CeBIT PREVIEW: STRATO bringt ServerCloud / Günstig, flexibel und sicher in die Public Cloud (BILD)

CeBIT PREVIEW: STRATO bringt ServerCloud / Günstig, flexibel und sicher in die Public Cloud (BILD)

Auf der CeBIT PREVIEW in Hamburg stellt STRATO heute die
ServerCloud vor: In der komfortablen Webverwaltung der
Public-Cloud-Lösung können Kunden virtuelle Server flexibel und
passgenau für den eigenen Bedarf konfigurieren und Ressourcen
jederzeit ändern. Die verbrauchten Ressourcen CPU, Arbeits- und
Festplattenspeicher werden von STRATO stundengenau abgerechnet. Damit
eignet sich die ServerCloud von STRATO für eine Vielzahl von
Nutzungsszenarien, zum Beispiel

Jahrbuch für Journalisten 2013 heute erschienen

2013 wird für Journalisten und
Medienmacher ein Jahr extremer Gegensätze und enormer Widersprüche.
Leider gibt es keine allumfassende Wahrheit. Und leider auch keine
Sicherheit. Das spiegeln auch die außergewöhnlichen Beiträge wider,
die Dieter Golombek und Georg Taitl für das "Jahrbuch für
Journalisten 2013" gesammelt haben. Geschichten, die für Journaisten
und Medienmacher in diesem Jahr wichtig sind, damit sie die Umbrüche
be

Nextmobility.net startet: Aufruf die Zukunft von städtischer Mobilität online mitzugestalten (BILD)

Nextmobility.net startet: Aufruf die Zukunft von städtischer Mobilität online mitzugestalten (BILD)

Internationale Kooperation der SMW Hamburg mit der SMW Kopenhagen
und Nexthamburg im Rahmen der Social Media Week 2013

– Ab heute ist jeder zu aktiver Teilnahme aufgerufen!

– Esben Danielsen vom Roskilde Festival diskutiert mit Experten
aus Skandinavien und Hamburg die Ergebnisse im Rahmen der SMW
Hamburg

Die weltweit größte, öffentliche Konferenz zum Thema Social Media,
die Social Media Week, vereint ein internationales Netzwerk von 11
teilne

hamburg.de geht mit neuem Auftritt ins Netz / Hamburgs offizielles Stadtportal jetzt vollständig mobil – Nutzerorientierte Navigation – Bildschirmgerechte Darstellung durch Responsive Design (BILD)

hamburg.de geht mit neuem Auftritt ins Netz / Hamburgs offizielles Stadtportal jetzt vollständig mobil – Nutzerorientierte Navigation – Bildschirmgerechte Darstellung durch Responsive Design (BILD)

hamburg.de, das offizielle Stadtportal der Freien und Hansestadt
Hamburg, präsentiert sich ab sofort mit einem vollständig neuen
Auftritt im Netz. Sämtliche Angebote des Portals sind nun auch im
mobilen Internet verfügbar und werden sowohl für die stationäre als
auch die mobile Nutzung mittels innovativer
Responsive-Design-Technologie endgerätegerecht ausgespielt. Eine
nutzerorientierte Navigation sowie ein modernes Design sind weitere
Eckpunkte des

Michael Oehme: Schreiben die Emittenten geschlossener Fonds den ungebundenen Kapitalanlagevertrieb bereits ab?

In einer interessanten Branchenumfrage hat die renommierte Fondszeitung Emissionshäuser von geschlossenen Fonds nach ihren Zukunftserwartungen befragt. Danach geht die Mehrheit davon aus, dass die Talsohle im Neugeschäft durchschritten sei und mehr als die Hälfte erwartet ein besseres Neugeschäft. Dem entgegen steht die Einschätzung, dass sich das Gesamtergebnis an platzierten Fondsvolumen in 2013 abermals verringern könnte. Nur rund 10 % erwarten eine Steigerung. I

HalloBabysitter.de und PACKMEE launchen mobile Website / Babysitter-Suche für Smartphones optimiert

Weil immer mehr User mit mobilen
Endgeräten auf Seiten im Internet zugreifen, hat der Online-Service
www.HalloBabysitter.de jetzt eine für Smartphones optimierte Website
für Eltern und Babysitter entwickelt. Diese so genannte
Smartphone-Weiche ermöglicht eine einfache Navigation durch den
Familienservice, der mehr als 50.000 Babysitter und Tagesmütter in
Deutschland und Österreich listet. HalloBabysitter.de ist damit der
erste Dienst dieser Art in Deutschland

Fab-Chef Jason Goldberg im Interview: „Mobile ist der Primärkanal“

Beim Design-Shop Fab.com kommt zeitweilig schon
mehr als die Hälfte des Umsatzes über das mobile Internet herein. "Im
Weihnachtsgeschäft sahen wir an einigen Tagen mehr als 50 Prozent",
sagt Gründer Jason Goldberg im Interview mit dem
Marketing-Fachmagazin W&V Werben & Verkaufen. Noch vor einem Jahr
seien nur 15 Prozent der Erlöse über Smartphones und Tablets
erwirtschaftet worden. "Das mobile Web ist für uns viel spannender
als das

openHPI: Kostenloser offener Online-Kurs führt ins semantische Netz ein

Herkömmliche Suchen im Internet stoßen an ihre
Grenzen, wenn der Computer die Bedeutung einer Information korrekt
interpretieren soll und nicht bloß die Zeichenfolge von Wörtern. Wie
deshalb im so genannten "Semantic Web" in natürlicher Sprache
ausgedrückte Informationen um eine maschinenverständliche
Beschreibung ihrer Bedeutung (Semantik) ergänzt werden, demonstriert
der neue offene Online-Kurs, der am 4. Februar auf www.openhpi.de
beg