Change Management – Führungskräfte brauchen Mut zu Emotionen in Zeiten der digitalen Revolution

Enterprise 2.0 ist bei Veränderungen Fehlanzeige

Veränderungen zählen zum Dauerzustand von großen Unternehmen –
aber der Schein der Flexibilität trügt. So sind vor allem die
Führungskräfte im mittleren Management nur schlecht darauf
vorbereitet, den internen Wandel zu vollziehen (44 Prozent).
Zusätzlich verfügen sie selbst über zu wenig Erfahrung im Umgang mit
den sozialen Medien und setzten damit auf hierarchisch gesteuerte
Ver&

Brainloop Fördermitglied der Initiative Neue Aufsichtsräte Austria INARA

Die Brainloop Austria GmbH mit Sitz in Wien hat
heute die Fördermitgliedschaft in der Initiative Neue Aufsichtsräte
Austria "INARA" bekannt gegeben. Mit seiner Expertise bringt der
Lösungsanbieter für die sichere, nachvollziehbare Zusammenarbeit über
Unternehmensgrenzen hinweg einen zentralen Mosaikstein zur
Darstellung der von INARA empfohlenen abgesicherten
Kommunikationsabläufe in das Netzwerk ein.

Die Initiative "INARA", die seit ihr

Yahoo-Chefin Mayer wirbt Spitzenmanager von Google ab

Marissa Mayer, seit Juli Chefin des Internetkonzerns Yahoo und zuvor bei Google beschäftigt, hat einen Spitzenmanager von ihrem alten Arbeitgeber abgeworben. Wie Yahoo am Montag mitteilte, soll Henrique de Castro als Chief Operating Officer das Tagesgeschäft leiten. Bei Google war der Manager zuletzt im Bereich Geschäftslösungen tätig und trug dort auch die Verantwortung für Werbekunden. Mayer hatte nach ihrem Amtsantritt bei Yahoo große Teile der Führung

Aufsteiger des Jahres im Computerwoche Top-100-Ranking / metafinanz wächst am schnellsten unter allen IT-Anbietern in Deutschland

metafinanz ist der Aufsteiger des Jahres 2012 im
Computerwoche-Ranking Top 100. – Unter den 100 größten IT-Anbietern
im deutschen Markt gelingt dem Münchner Software- und Beratungshaus
ein außergewöhnlicher Sprung vom 75. auf den 55. Platz. –
Geschäftsführung sieht "Qualität Made in Germany" auch in der IT als
Erfolgsmodell.

Eine Erfolgsgeschichte der besonderen Art schreibt die Münchner
metafinanz Informationssysteme GmbH. Gegr&

Tests von openBench Labs zeigen, dass Condusivs Windows-Beschleunigungslösung Diskeeper 12 die Speicher- und Systemleistung gegenüber dem in Microsoft Windows integrierten Dienstprogramm beträchtlich verbessert

openBench Labs Bewertung zeigt bis zu 98% weniger physische
I/O-Anfragen auf Servern, einen bis zu fünffach beschleunigten
Datendurchsatz auf Workstations, 130 % Steigerung beim
Serverdurchsatz und 100 % mehr CPU-Leerlauf mit Diskeeper 12
gegenüber dem in Microsoft Windows integriertem Dienstprogramm für
Windows 7 und Server 2012

Condusiv(TM) Technologies, vormals Diskeeper Corporation,
Marktführer für Hochleistungssoftware zur Optimierung von
Technologien, Mitar

IP Deutschland-Personalie: Thomas Duhr wird Stellvertretender Geschäftsleiter Interactive

Köln. Zum 1. November 2012 wird Thomas Duhr (48)
Stellvertretender Geschäftsleiter Interactive bei IP Deutschland. In
seiner neuen Funktion berichtet Thomas Duhr an Paul Mudter,
Geschäftsleiter Interactive.

Thomas Duhr kommt von der United Internet Media AG, wo er als
Executive Sales Manager neben der kaufmännischen Leitung unter
anderem Sales Service & Operations sowie die Vertriebssteuerung
verantwortete und den Aufbau des Unternehmens massgeblich begleitete.

Ein Rezept zur Veröffentlichung von Blogeinträgen?

Aufwändige Blogeinträge, die trotzdem keiner liest
– Das soll zukünftig der Vergangenheit angehören

In seiner Reihe von mittlerweile vier Blogbeiträgen beschreibt der
SEO-Experte Uwe Walcher, wie man Webinhalte erfolgreich produziert
und vermarktet. Die Beitragsreihe wurde mit einem Experiment
verbunden. Ziel war es, innerhalb von wenigen Tagen mindestens 1000
Besucher auf seinen Artikel zu locken. Nach den ersten drei Tagen sah
es noch so aus, als würde das

Aigner verteidigt Vorschläge für strengeren Datenschutz

In der Debatte um europaweit strengere Datenschutzstandards nimmt Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) die Vorschläge der EU-Kommissarin Viviane Reding gegen Kritik in Schutz. Bei einer Anhörung im Europäischen Parlament hatten US-Vertreter die Reding-Vorschläge, die unter anderem ein einforderbares "Recht auf Vergessenwerden" gegenüber Anbietern wie Facebook enthalten, in der vergangenen Woche scharf kritisiert. "Die Argumentation, mehr Datenschu

Steinbrück geht in Internetchat

Der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück gibt seine bisherige Zurückhaltung gegenüber eigenen Aktivitäten im Internet auf und steigt persönlich in den Online-Wahlkampf ein. Am Dienstag stellt sich Steinbrück nach Informationen von "Bild am Sonntag" im Internet-Chat auf spd.de von 10.30 bis 11.30 Uhr den Fragen der Bürger. Seine Antworten lässt Steinbrück von einem Mitarbeiter tippen, da er zwar schnell reden, aber nicht so flott schreiben kan

Bundeskanzlerin Merkel informiert sichüber Interaktive Klassenzimmer. Innovative 1edu Classmate PCs bereits erfolgreich im Schulalltag im Einsatz. (BILD)

Bundeskanzlerin Merkel informiert sichüber Interaktive Klassenzimmer. Innovative 1edu Classmate PCs bereits erfolgreich im Schulalltag im Einsatz. (BILD)

Am heutigen Abend informierte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel
im Konrad-Adenauer-Haus über die Arbeit der 1edu GmbH, dem
Kompetenzpartner für die Entwicklung Interaktiver Klassenzimmer in
Deutschland. Im Rahmen der Bundesdelegiertenversammlung des Rings
Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) präsentierte 1edu die
Vorteile des neuen 1edu Classmate PC, ein speziell für den Einsatz an
Schulen konzipierter Laptop, der eine direkte Interaktion zwischen
Lehrer und