Laut neuester Schätzung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft werden in Deutschland jährlich zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Gemäß einer WWF-Studie sollen es sogar über 18 Millionen Tonnen pro Jahr sein. Wie wichtig besonders jungen Deutschen das Thema ist und welche Rolle der bewusste Umgang mit Lebensmitteln künftig in den Lehrplänen von Schulen spielen könnte, […]
Digitale Spiele eignen sich hervorragend, um individuelle Stärken und Kompetenzen von Jugendlichen zu fördern. Das ist das Fazit des ersten Durchlaufs von „GamesTalente“, einem gemeinsamen Projekt von Bildung & Begabung und der Stiftung Digitale Spielekultur. Zur ersten „GamesTalente“-Akademie, die in der vergangenen Woche in Berlin stattfand, kamen aus ganz Deutschland 37 Jugendliche aller Schulformen im […]
Ist der Weg von Millionen deutschen Schülern durch die Herkunft vorbestimmt? Welchen Einfluss haben Elternhaus, Schule und Wohnviertel auf den Bildungserfolg und die späteren Aufstiegsmöglichkeiten? Die ZDFinfo-Dokumentation „Chancen für alle? – Schule im Brennpunkt“ begleitet Schülerinnen und Schüler in Bremerhaven-Lehe, einem Stadtteil, der in der Vergangenheit vor allem wegen Kinderarmut, überdurchschnittlicher Arbeitslosenzahlen und Überschuldungsquoten deutschlandweit […]
Die meiste Zeit sind sie mit dem Smartphone im Netz – Tablet, Laptop und PC in fast jedem Haushalt vorhanden – Mädchen nutzen länger das Smartphone, Jungs den Desktop-PC Jugendliche in Deutschland sind im Schnitt 58 Stunden pro Woche im Internet unterwegs. Die meiste Zeit nutzen sie dafür ihr Smartphone: Auf die mobile Nutzung via […]
Die Hälfte hat schon auf Empfehlung von Influencern Produkte gekauft – YouTuber sind besonders beliebt – Jungen geben mehr Geld im Internet aus als Mädchen YouTuber, Instagrammer, Blogger – sie machen Eindruck bei deutschen Jugendlichen und beeinflussen deren Kaufentscheidungen. 53 Prozent der Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren sagen, sie hätten in den […]
Sperrfrist: 26.09.2019 19:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die feierliche Verleihung des Robert Geisendörfer Preises 2019 findet morgen, den 26. September 2019, in Zusammenarbeit mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Haus des Rundfunks in Berlin statt. In diesem Jahr erhalten insgesamt sechs Produktionen den evangelischen […]
Inspiriert von der ersten Mondladung entwickelten die Genossenschaftsbanken im Jahr 1969 den Plan, einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche ins Leben zu rufen. Heute gilt die traditionsreiche Initiative „jugend creativ“ mit international mehr als 700.000 Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr – davon rund 500.000 Beiträge aus Deutschland – als einer der größten Jugendwettbewerbe seiner Art weltweit. Am […]
Anmoderationsvorschlag: Mit unglaublichen 700.000 Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr, davon allein 500.000 aus Deutschland ist der Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ weltweit der größte seiner Art und hat dafür sogar einmal einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde erhalten. Seit ihn die Volksbanken und Raiffeisenbanken 1970 ins Leben gerufen haben, sind über 90 Millionen Beiträge eingegangen. Um sich […]