Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnete am Mittwoch (4.12.2019) WDR-Moderator Ralph Caspers („Die Sendung mit der Maus“ u.a.) mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Unter dem Motto „Engagement bildet“ würdigte der Bundespräsident zum Tag des Ehrenamts den Einsatz von insgesamt 13 Frauen und 11 Männern in unterschiedlichen Bereichen der Bildung. Bevor im Berliner Schloss Bellevue die […]
Deutschland liegt in allen abgefragten Leistungsbereichen über dem OECD-Durchschnitt Deutschlands Schüler bestätigen gleichzeitig eine hohe Lebenszufriedenheit In der Langzeitentwicklung ist eine Verschlechterung der bereits besser gewordenen Ergebnisse bei der Lesekompetenz und insbesondere in Mathematik und den Naturwissenschaften zu verzeichnen „Was uns freut: Alle Ergebnisse der getesteten 15-jährigen Schülerinnen und Schüler in Deutschland liegen in den […]
Die Orientierungshilfe für einen bewussten und sensibilisierten Sprachgebrauch bei sexueller Ausbeutung und sexualisierter Gewalt an Kindern in Deutschland wird heute veröffentlicht: der Terminologische Leitfaden. Im Alltag nutzen immer noch viele Behörden, Medienschaffende, Wissenschaftler_innen regelmäßig Begriffe um sexuelle Ausbeutung oder sexualisierte Gewalt zu beschreiben, die weder zutreffend sind noch eine Sensibilität gegenüber den betroffenen Kindern aufweisen […]
(LBS). Wer kennt das nicht: Ist das Ziel erst einmal klar, fällt der Weg dorthin viel leichter. So ist das auch beim Sparen. Während das Marktforschungsinstitut Kantar berichtet, dass junge Menschen den höchsten Bedarf an Altersvorsorgeprodukten haben, hier aber am wenigsten sparen, legen Jugendliche und junge Erwachsene für das Ziel Wohneigentum schon früh erhebliche Beträge […]
Rund 2.500 Schülerinnen und Schüler aus allen Regionen Deutschlands konnten am ARD-Jugendmedientag 2019 (11. und 12. November) hinter die Kulissen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks blicken. In allen neun Landesrundfunkanstalten gaben Medienprofis hunderte Workshops. Die Jugendlichen produzierten ganze Fernsehbeiträge selbst, standen hinter der Kamera, arbeiteten als Social-Media-ReporterInnen, recherchierten, nahmen Hörspiele auf, hatten Live-Schalten zu ARD-Auslandskorrespondenten und vieles […]
– Laut einer neuen Studie der Vodafone Stiftung informiert sich die große Mehrheit der jungen Menschen in Deutschland regelmäßig zu politischen Themen und bewegt sich dabei medienkompetent durch die digitale Welt. – Ein Viertel der jungen Menschen mit niedrigem Bildungsgrad nimmt jedoch kaum Anteil am politischen Geschehen. – Junge Menschen beklagen zudem die Delegimitierung jugendrelevanter […]
Niemand kann vorhersehen, wann junge Menschen trauern. Traueranlässe geschehen meistens plötzlich und sind nicht planbar. Nicht nur der Verlust eines lieben Menschen durch den Tod, sondern auch das Abschiednehmen eines Freundes bei einem Umzug setzen bei Jugendlichen verschiedentliche Emotionen frei. An etwa 30 Schulstandorten an denen die KJA Köln den Ganztag oder die Schulsozialarbeit verantwortet, […]
Der Fachkräftemangel hat nun auch die KJA Köln erwischt. Kinder und Jugendliche nicht nur aus sozial benachteiligten Familien brauchen jedoch in Schule und Freizeit verlässliche Ansprechpersonen. Dieser Anspruch stellt die KJA Köln vielerorts vor große Herausforderungen. Die Folgen sind personelle Unterbesetzungen in Offenen Ganztagsschulen, weniger individuelle Betreuung bei Jugendberatungen oder der Ausfall von Ausflügen in […]
Auf der Grünen Woche bieten Aussteller im Schülerprogramm „young generation“ dieses Jahr über 700 kostenfreie Workshops zu den Themen Klimaschutz, Gesundheit & Ernährung, Landwirtschaft & Natur sowie Ausbildung & Berufsfindung an. Die Grüne Woche (17. bis 26. Januar 2020) ist ein beliebtes Ausflugsziel für Berliner und Brandenburger Schulklassen. Auch in diesem Jahr bieten die Aussteller […]
16 Lehrkräfte aus Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf Initiative ihrer Schülerinnen und Schüler für besonderes pädagogisches Engagement geehrt / Innovative Unterrichtsprojekte aus Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland ausgezeichnet / Rund 5.400 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte beteiligten sich am Wettbewerb 2019 Die Gewinnerinnen und Gewinner des bundesweiten […]