Die Bewerbungsphase für die bundesweiten Sommerprogramme der Deutschen SchülerAkademie (DSA) ist eröffnet. Rund 4.000 Schulen im In- und Ausland sind aufgerufen, besonders leistungsstarke und motivierte Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Teilnahme vorzuschlagen. Interessierte Jugendliche können sich auch selbst für einen der begehrten Plätze bewerben. Bei der Deutschen SchülerAkademie – einem Angebot des Talentförderzentrums Bildung & […]
Am 6. Februar ist es wieder so weit: Der jährlich erscheinende Future Talents Report der HR Unternehmenberatung Clevis – Deutschlands größte Studie rund um Praktikanten und deren Arbeitswelt – wird der Öffentlichkeit in Berlin vorgestellt. Der Rahmen der Vorstellung ist das „Future Talents Forum“, das sich mit hochkarätigern Vorträgen mit der Zukunft von gefragten Nachwuchskräfte […]
– Übertragung eines innovativen Konzepts aus Armenien nach Deutschland – Schüler lernen außerhalb der Schule Animation, Programmierung, Robotics und mehr – Kostenloses Bildungsangebot erhöht Chancengleichheit – Nach Aufbau von Zentren in Beirut und Paris nun erstmals in Deutschland Die KfW weitet ihr Engagement zur Förderung von Bildung in Deutschland mit einem innovativen Leuchtturmprojekt aus: In […]
Nach dem Abitur stehen für Jugendliche wichtige Schritte und Entscheidungen an: Wohin soll es gehen? Ist ein Studium oder eine Ausbildung für mich ganz persönlich das Richtige? Der Studienkompass bietet an diesem Punkt individuelle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne akademischen Hintergrund und leistet Entscheidungshilfe, einen individuell passenden Weg nach der Schule zu […]
Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, hat 2020 die KMK-Präsidentschaft übernommen. Am 27. März ist sie auf dem Forum Bildung im Rahmen der didacta – die Bildungsmesse in Stuttgart zu Gast. „Für das kommende KMK-Jahr habe ich das Motto –Europa – (er)leben und gestalten– gewählt. Deutschland wird 2020 die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. Noch nie haben wir […]
In der TOGGO Show (D, 2020) sorgt das Moderatoren-Duo Sarah und Jonas bereits seit April vergangenen Jahres für jede Menge Spaß und Unterhaltung am Wochenende. Jetzt bringt SUPER RTL die für Online entwickelte Show wöchentlich ins TV – ab Samstag, 18. Januar 2020, immer samstags und sonntags um 08:25 Uhr. Während viele Eltern noch schlafen, […]
Mit dem Jugendforum denk!mal–20 erinnern Berliner Kinder und Jugendliche an die Opfer des Nationalsozialismus und engagieren sich gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung. Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Vergessen“ erarbeiteten sich die Teilnehmenden eigene Zugänge zur Geschichte und setzen nun ihr persönliches „Denkmal“. Die Abendveranstaltung, Höhepunkt des Jugendforums, findet am Mittwoch, dem 22. […]
Cooler als Horatio Caine aus CSI: Miami und zynischer als Dr. House – das ist Hauptkommissar Frédéric Caïn, der neue Ermittler der SUPER RTL Primetime. Seit einem selbstverschuldeten Motorradunfall sitzt Caïn im Rollstuhl. Dennoch lässt er sich von seinem Handicap nicht aufhalten und bleibt den Tätern, zusammen mit seiner Partnerin Lucie Delambre, immer dicht auf […]
Menschen streben seit jeher nach Glück. Das eigene Wohlergehen zu definieren und zu finden, ist aber nicht immer leicht. Was Glück heutzutage für Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland bedeutet, zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage von Kantar, die der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich des 50. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ zum Thema […]
42.000 Schulabgänger finden in Baden-Württemberg keinen direkten Weg in eine weitere Ausbildung. [1] Die Piratenpartei fordert, das Bildungssystem zu flexibilisieren. „Diese jungen Menschen stecken in unserem Bildungssystem fest, weil es nicht für sie gemacht ist“, kommentiert Borys Sobieski. „Ich halte es nicht für zielführend, mit aller Kraft zu versuchen, die Menschen in dieses System zu […]