Digitale Bildung für Jugendliche in Deutschland: KfW finanziert erstes TUMO-Lernzentrum in Berlin

– Übertragung eines innovativen Konzepts aus Armenien nach Deutschland – Schüler lernen außerhalb der Schule Animation, Programmierung, Robotics und mehr – Kostenloses Bildungsangebot erhöht Chancengleichheit – Nach Aufbau von Zentren in Beirut und Paris nun erstmals in Deutschland Die KfW weitet ihr Engagement zur Förderung von Bildung in Deutschland mit einem innovativen Leuchtturmprojekt aus: In […]

Förderung für die Zukunft nach dem Abitur / Start der neuen Bewerbungsphase für das Förderprogramm Studienkompass

Nach dem Abitur stehen für Jugendliche wichtige Schritte und Entscheidungen an: Wohin soll es gehen? Ist ein Studium oder eine Ausbildung für mich ganz persönlich das Richtige? Der Studienkompass bietet an diesem Punkt individuelle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne akademischen Hintergrund und leistet Entscheidungshilfe, einen individuell passenden Weg nach der Schule zu […]

„Europa (er)leben und gestalten!“: KMK-Präsidentin Hubig will Schüler/-innen für Europa begeistern

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, hat 2020 die KMK-Präsidentschaft übernommen. Am 27. März ist sie auf dem Forum Bildung im Rahmen der didacta – die Bildungsmesse in Stuttgart zu Gast. „Für das kommende KMK-Jahr habe ich das Motto –Europa – (er)leben und gestalten– gewählt. Deutschland wird 2020 die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. Noch nie haben wir […]

Für den perfekten Start ins Wochenende – SUPER RTL holt die „TOGGO Show“ erstmalig ins TV / Start: Samstag, 18. Januar, immer samstags und sonntags um 08:25 Uhr

In der TOGGO Show (D, 2020) sorgt das Moderatoren-Duo Sarah und Jonas bereits seit April vergangenen Jahres für jede Menge Spaß und Unterhaltung am Wochenende. Jetzt bringt SUPER RTL die für Online entwickelte Show wöchentlich ins TV – ab Samstag, 18. Januar 2020, immer samstags und sonntags um 08:25 Uhr. Während viele Eltern noch schlafen, […]

Denk!mal–20 im Berliner Abgeordnetenhaus: „Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Vergessen“

Mit dem Jugendforum denk!mal–20 erinnern Berliner Kinder und Jugendliche an die Opfer des Nationalsozialismus und engagieren sich gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung. Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam gegen Ausgrenzung und Vergessen“ erarbeiteten sich die Teilnehmenden eigene Zugänge zur Geschichte und setzen nun ihr persönliches „Denkmal“. Die Abendveranstaltung, Höhepunkt des Jugendforums, findet am Mittwoch, dem 22. […]

Ein neuer Ermittler für die Primetime – SUPER RTL zeigt Krimiserie „Kommissar Caïn“ in deutscher Erstausstrahlung / Start: Mittwoch 12. Februar, immer mittwochs um 20:15 Uhr

Cooler als Horatio Caine aus CSI: Miami und zynischer als Dr. House – das ist Hauptkommissar Frédéric Caïn, der neue Ermittler der SUPER RTL Primetime. Seit einem selbstverschuldeten Motorradunfall sitzt Caïn im Rollstuhl. Dennoch lässt er sich von seinem Handicap nicht aufhalten und bleibt den Tätern, zusammen mit seiner Partnerin Lucie Delambre, immer dicht auf […]

Umfrage zum 50. Jugendwettbewerb zeigt: Familie macht glücklich (FOTO)

Umfrage zum 50. Jugendwettbewerb zeigt: Familie macht glücklich (FOTO)

Menschen streben seit jeher nach Glück. Das eigene Wohlergehen zu definieren und zu finden, ist aber nicht immer leicht. Was Glück heutzutage für Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland bedeutet, zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage von Kantar, die der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich des 50. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ zum Thema […]

Bildungssystem: aufbrechen und lebenslanges Lernen ermöglichen.

42.000 Schulabgänger finden in Baden-Württemberg keinen direkten Weg in eine weitere Ausbildung. [1] Die Piratenpartei fordert, das Bildungssystem zu flexibilisieren. „Diese jungen Menschen stecken in unserem Bildungssystem fest, weil es nicht für sie gemacht ist“, kommentiert Borys Sobieski. „Ich halte es nicht für zielführend, mit aller Kraft zu versuchen, die Menschen in dieses System zu […]

Gute Vorsätze umsetzen mit Experiment e.V. / Jetzt für Schüleraustausch im Jahr 2020 bewerben (FOTO)

Gute Vorsätze umsetzen mit Experiment e.V. / Jetzt für Schüleraustausch im Jahr 2020 bewerben (FOTO)

Weniger Schokolade, mehr Sport – das sind typische Vorsätze für das neue Jahr. Viele nehmen sich aber auch Veränderungen vor, die etwas Vorlauf brauchen: Neues ausprobieren, Abenteuer erleben, etwas wagen und nicht nur davon träumen. Eine gute Gelegenheit für Jugendliche, ganz neue Erfahrungen zu machen und im doppelten Sinne über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen, ist […]

Prävention von Cybermobbing an Schulen / Betriebskrankenkassen in Bayern unterstützen Mentorenprogramm der Digitalen Helden

Das Smartphone erweitert die Welt von Kindern und Jugendlichen, es birgt aber auch Risiken, wie zum Beispiel durch Cybermobbing. Laut JIM-Studie 2018* haben 19 Prozent der Teenager ab 12 Jahren schon einmal erlebt, dass falsche oder beleidigende Informationen digital über sie verbreitet wurden. Für viele Jugendliche sind damit starke psychische Belastung und weitere gesundheitliche Folgen […]