„Together for a better internet“ ist das Motto des internationalen Safer Internet Days am 11. Februar 2020. In über 100 Ländern wird dieser Tag mit vielfältigen Aktionen und Projekten gestaltet. In Deutschland richtet die EU-Initiative klicksafe den Safer Internet Day 2020 zum Thema „Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht“ aus. – Die Fokusthemen sind Verantwortung, […]
Zum angekündigten Verzicht von Kardinal Reinhard Marx auf eine Kandidatur für eine weitere Amtszeit als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz äußert sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, wie folgt: „Mit Bedauern habe ich die Entscheidung von Kardinal Reinhard Marx zur Kenntnis genommen, dass er für eine weitere Amtszeit als Vorsitzender […]
Mit ihrem Projekt „Brandschutz von Jugendlichen für Jugendliche“ haben die Schüler*innen der Friedrich-Schiller-Schule Heusweiler im Saarland den bundesweiten Schülerwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben!“ gewonnen. Der Entscheidung ging ein öffentliches Voting über drei Wochen voraus. Das Preisgeld für den ersten Platz in Höhe von 3.000 Euro haben Claudia Groetschel von der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ […]
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ihre Bitte an Betroffene von sexualisierter Gewalt erneuert, sich am Prozess der Aufarbeitung und Prävention zu beteiligen. In ihrem Bericht vor der Synode der EKD im November 2019 hatte die Sprecherin des Beauftragtenrates zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, Bischöfin Kirsten Fehrs, die Einrichtung eines Betroffenenbeirats angekündigt und Betroffene […]
Das auf Marktforschung und politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen spezialisierte Institut GMS Jung für die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) im Auftrag der Stiftung I. und W. Tausend ermittelt, wofür sich vor allem jüngere Menschen in den Altersgruppen von 17 bis 24 und 25 bis 34 Jahren in Bayern politisch interessieren und engagieren, sich informieren und welche Themen […]
Digitalkompetenz wird in unserer Arbeitswelt immer wichtiger. Auch für junge Menschen kann das ein Problem sein, besonders wenn sie keinen Schulabschluss oder keine Berufsausbildung haben. Wie geringqualifizierte Jugendliche nicht nur digital kompetenter werden, sondern auch den Einstieg in den Arbeitsmarkt finden und wie davon Unternehmen profitieren, das erklärt Fiona von Prónay von JOBLINGE e.V. in […]
Zur erfolgreichen Ersteigerung der „Poseidon“ durch das Bündnis „United4Rescue“ für die Seenotrettung im Mittelmeer äußert sich der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wie folgt: „Ich freue mich riesig darüber, dass das Bündnis „United4Rescue“ jetzt den Zuschlag für die „Poseidon“ bekommen hat und dieses Schiff nun für die Seenotrettung im Mittelmeer […]
Der rheinische Pfarrer Joachim Lenz wird neuer evangelischer Propst in Jerusalem. Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Berufung, die das Kuratorium der Evangelischen Jerusalem-Stiftung (EJS) ausgesprochen hatte, auf seiner heute in Loccum zu Ende gehenden Sitzung bestätigt. Der 58-jährige Theologe folgt auf Propst Wolfgang Schmidt, der das Propstamt in Jerusalem von […]
– Knapp 350 Schülerinnen und Schüler haben sich an dem Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten beteiligt – 56 Prozent mehr als im Vorjahr – Die 100 Teilnehmenden mit den interessantesten Video-Beiträgen nehmen am Klickwinkel Makeathon für digitale Medien und Demokratie am 22. März 2020 in Berlin teil – Die Jury aus prominenten Medienmachern entschied […]
Videos können komplexe Sachverhalte einfach und anschaulich vermitteln. Das trifft auch für Fragen zu den Themen Geld, Wirtschaft und Finanzen zu. Deshalb stellt das Schulserviceportal der Volksbanken und Raiffeisenbanken Jugend und Finanzen zu ausgewählten ökonomischen Fragestellungen ab sofort Videoclips bereit und ergänzt die bestehenden Unterrichtsmaterialien so um audiovisuelle Formate. Zu Beginn stehen vier Filme für […]