KI trifft Koalitionsvertrag: Haufe HR Online Konferenz zeigt, was auf HR-Manager:innen jetzt zukommt

KI trifft Koalitionsvertrag: Haufe HR Online Konferenz zeigt, was auf HR-Manager:innen jetzt zukommt

Hochkarätige Expert:innen und wegweisende Impulse für HR-Professionals – kostenfreies Event, veranstaltet von Haufe und dem Personalmagazin am 3. Juni 2025 unter dem Motto "Aufbruch Deutschland – Neue Chancen durch Regierungswechsel, KI und Diversity".

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Personalarbeit? Welche Pläne hat die neue Koalition für das Arbeitsrecht? Und wie sieht eine inklusive, zukunftsfähige Arbeitswelt aus? Diese und viele weitere

Künstliche Intelligenz im Vertrieb: Wie Eva von Simpli.bot dein Vertriebsteam entlastet

Viele Unternehmen mit über 100 Leads pro Monat kennen das Problem: Anfragen bleiben liegen, das Team ist überlastet, Termine platzen – und Umsatz geht verloren. Hier kommt KI ins Spiel. Denn Aufgaben wie die Kontaktaufnahme, Qualifizierung und Terminvereinbarung kann ein intelligenter Assistent oft schnell, konsistent und effizient übernehmen. Eva von Simpli.bot ist ein solcher KI-Vertriebsassistent, der genau hier ansetzt – und bereits bei hunderten lokalen und mittel

90 Prozent der Organisationen des öffentlichen Sektors planen agentenbasierte KI, aber weniger als ein Viertel ist mit ihren Daten darauf vorbereitet

90 Prozent der Organisationen des öffentlichen Sektors planen agentenbasierte KI, aber weniger als ein Viertel ist mit ihren Daten darauf vorbereitet

– Organisationen des öffentlichen Sektors erkennen das Potenzial von KI zur Verbesserung von Entscheidungsprozessen, Servicequalität und betrieblicher Effizienz. Zwei Drittel (64 Prozent) arbeiten bereits an Gen-AI-Initiativen oder prüfen deren Einsatz
– Herausforderungen bei der Datenverfügbarkeit bestehen fort – nur 21 Prozent der Organisationen verfügen über die nötigen Daten, um KI-Modelle zu trainieren und anzupassen

Zwei Drittel der Organisationen des &

Wohlstand für alle: Wie eine Superintelligenz eines Wormser AI Unternehmens Deutschland transformieren kann

Wohlstand für alle: Wie eine Superintelligenz eines Wormser AI Unternehmens Deutschland transformieren kann

Stellen Sie sich ein Deutschland vor, in dem jede Entscheidung – ob in Unternehmen oder Ministerien – mit maximaler Effizienz, minimalem Risiko und messbarer Wirkung getroffen wird. Genau das verspricht StratePlan, die Superintelligenz der mAInthink GmbH.

Was heute wie ein visionäres Zukunftsszenario klingt, ist bereits Realität. Die Superintelligenz basierte Entscheidungsarchitektur StratePlan bringt eine Präzision von 99,99 % und eliminiert die typischen Schwächen menschl

Neues Whitepaper: Public AI als demokratische Alternative zur Konzentration privater Macht

Neues Whitepaper: Public AI als demokratische Alternative zur Konzentration privater Macht

Die leistungsfähigsten KI-Systeme unserer Zeit werden von einer kleinen Zahl privater Unternehmen entwickelt und kontrolliert – darunter OpenAI, Anthropic, Google DeepMind, Meta und DeepSeek. Diese Unternehmen dominieren nicht nur die Entwicklung von Modellen, sondern kontrollieren auch die grundlegende Infrastruktur des KI-Ökosystems: Rechenkapazitäten, Trainingsdaten und Cloud-Dienste. Diese Machtkonzentration ist nicht nur eine technologische Realität – sie ste