Spitch mit neuem Info-Service für Volksbanken

Spitch mit neuem Info-Service für Volksbanken

– Wachsende Nachfrage nach Sprachdialogsystemen mit Künstlicher Intelligenz, die das VR-Fachvokabular kennt und in über 90 Prozent aller Fälle zum richtigen Ansprechpartner durchstellt
– Bernd Martin: "Das Spitch-System läuft seit über drei Jahren robust bei verschieden großen Volksbanken und hat sich bei mehr als zwei Millionen Anrufen bewährt. Es ist ausgereift, zuverlässig und praxiserprobt."

Spitch, einer der führenden Anbieter von Co

Mit AdEx Partners Intelligence in eine neue Ära – AdEx Partners übernimmt Studio Business von Mindfuel und stärkt Rolle als Trusted Advisor für KI-basierte Unternehmenstransformationen

Mit AdEx Partners Intelligence in eine neue Ära – AdEx Partners übernimmt Studio Business von Mindfuel und stärkt Rolle als Trusted Advisor für KI-basierte Unternehmenstransformationen

AdEx Partners, eine mehrfach ausgezeichnete Management- und IT-Beratung, hat die Übernahme des Studio Business von Mindfuel mit Wirkung zum 1. Juni 2025 bekannt gegeben. Dieser strategische Schritt stärkt die Position von AdEx Partners auf dem europäischen KI- und Datenmarkt.

Als Trusted Advisor für Business Transformation unterstützt AdEx Partners seit 2012 führende Unternehmen dabei, die digitale Zukunft Europas zu gestalten. Mehrfach als "Hidden Champion&qu

Einladung zur Pressekonferenz: Die erste halluzinationsfreie und rechtssichere Multichannel-AI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung

Einladung zur Pressekonferenz: Die erste halluzinationsfreie und rechtssichere Multichannel-AI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung

Wir laden Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz und zur Vorstellung von EMMA®AI im Bürgerservice der Stadt Gelsenkirchen ein.

EMMA®AI ist die erste halluzinationsfreie und damit rechtssichere KI-Assistentin für die öffentliche Verwaltung.

Im Rahmen der Pressekonferenz präsentieren wir gemeinsam mit den Projektverantwortlichen der Stadt Gelsenkirchen die zentralen Ergebnisse und Erkenntnisse der abgeschlossenen Machbarkeitsstudie inklusive interaktivem Live-Strea

SmartSpires bringt digitale Stadtentwicklung nach Belval / EU-gefördertes Projekt zur Erprobung KI-gestützter Dienste mit 5G, Edge Computing und IoT gestartet

SmartSpires bringt digitale Stadtentwicklung nach Belval / EU-gefördertes Projekt zur Erprobung KI-gestützter Dienste mit 5G, Edge Computing und IoT gestartet

Im luxemburgischen Belval startet mit SmartSpires ein von der EU im Rahmen der "Connecting Europe Facility" mit 3,1 Millionen Euro gefördertes Projekt. Die Initiative will den Standort in ein Reallabor für smarte Stadtlösungen verwandeln und darüber hinaus als Vorbild für Städte in ganz Europa wirken. Das auf drei Jahre angelegte Projekt wird von einem öffentlich-privaten Konsortium geleitet: 5Skye, Gcore, das Luxembourg Institute of Science and Techn

Mit KI gegen Plastik im Biomüll

Mit KI gegen Plastik im Biomüll

Am 1. Mai 2025 ist die überarbeitete Verordnung zum Thema Biomüll in Kraft getreten. Das Ziel: Weniger Plastik im Biomüll, mehr Qualität bei der Verwertung. Die Neuregelung folgt aus der letzten Novelle der Verordnung und verpflichtet ab sofort alle Akteure der Entsorgungsbranche zu strengeren Grenzwerten für Fremdstoffe wie Kunststoffen in Bioabfällen.

Die Unternehmen ZÖLLER-KIPPER und SCANTEC präsentieren dazu intelligente Lösungen für Kommun

Sopra Steria und Fraunhofer IAIS schließen strategische Partnerschaft

Sopra Steria und Fraunhofer IAIS schließen strategische Partnerschaft

– Ziel ist, verschiedenen Branchen schnellen Zugang zu europäischen Spitzentechnologien zu ermöglichen und so die digitale Souveränität Deutschlands und Europas zu fördern.

Sopra Steria, eine führende europäische Management- und Technologieberatung, und das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS schließen eine strategische Partnerschaft. Die enge Kooperation soll die europäische Souveränität in S

Gefragt und gefordert: Jungmakler in der Versicherungswelt

Gefragt und gefordert: Jungmakler in der Versicherungswelt

Standardisierte Tarifvergleiche, einfache Beratungsprozesse – ersetzt durch "Kollege KI"? Die Versicherungsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Technologische Disruption, umfassende Regulatorik und veränderte Kundenerwartungen treffen auf eine neue Maklergeneration, die mit digitalen Mitteln, hoher Lernbereitschaft und klarem Wertekanon agiert. Die Studie "Jungmaklermarkt 2025" von BearingPoint, CoachMeNetto und den Versicherungsforen Leipzig analysiert die Lag

AI-Offensive: Simon-Kucher zündet nächste SKAI-Stufe – Mehr Wachstum für Kunden dank ChatGPT Enterprise + intelligenten Agents

AI-Offensive: Simon-Kucher zündet nächste SKAI-Stufe – Mehr Wachstum für Kunden dank ChatGPT Enterprise + intelligenten Agents

Mit dem globalen Rollout von ChatGPT Enterprise skaliert Simon-Kucher seine AI-Offensive: Über CustomGPTs entstehen projektspezifische Agents, die Beratungsteams weltweit dabei unterstützen, noch gezielter zu analysieren, fundierter zu entscheiden – und den Kundenerfolg nachhaltig zu steigern. "Unser Ziel ist der AI-empowered Berater der Zukunft", sagt Conrad Heider, COO und Global Head of Digital. "Datengetrieben, effizient, messbarer Kundennutzen – dafür steht SKA

VDMplus hilft Musikschaffenden durch das KI-Zeitalter

VDMplus hilft Musikschaffenden durch das KI-Zeitalter

Künstliche Intelligenz (KI) verändert derzeit spürbar die Musikbranche – vom Songwriting bis zur Produktion. Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDMplus) reagiert auf diese Entwicklung mit fundierter Aufklärung und individueller Beratung für seine Mitglieder. Mit über 50 Jahren Branchenerfahrung ist der VDMplus überzeugt: Künstliche Intelligenz ist keine Bedrohung, sondern eine Chance – vorausgesetzt, Musikschaffende wissen, wie sie richtig mit ihr umg

Microsoft stärkt die digitale Zukunft der Schweiz mit strategischen Investitionen in Cloud- und KI-Infrastruktur, Startups, Weiterbildung und Innovation

Microsoft stärkt die digitale Zukunft der Schweiz mit strategischen Investitionen in Cloud- und KI-Infrastruktur, Startups, Weiterbildung und Innovation

Aufbauend auf 36 Jahren Partnerschaft und Innovation in der Schweiz, hat Microsoft heute ein Investment in Höhe von 400 Millionen US-Dollar angekündigt, um die Schweiz im Bereich von Cloud und künstlicher Intelligenz weiter zu stärken, einschliesslich der Bereitstellung modernster Grafikprozessoren (GPUs). Dieses jüngste Investment unterstreicht Microsofts langfristiges Engagement für die digitale Zukunft der Schweiz – von der Einführung lokaler Rechenzentren v