Berlin, 07. November 2019: Über die Zukunft der Lebensmittelverpackungen diskutierten bei der KOSTBAR-Lebensmitteldebatte des Deutschen Tiefkühlinstitutes Michael Thews, Mitglied des Deutschen Bundestags und stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, und Myriam Rapior, Vorstand beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und Sprecherin der BUND-Jugend mit rund 50 Gästen aus Politik, Industrie […]
Mobilität für alle Menschen zu ermöglichen, ohne die Umwelt zu zerstören, das ist in Zeiten der Klimakrise eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Damit die Verkehrswende gelingt, braucht es überzeugende Konzepte, politischen Willen und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Der Mobilitätsatlas befasst sich mit den zentralen Handlungsfeldern für die Verkehrswende wie alternative Antriebe, Stärkung des ÖPNV und […]
Erstes Bundesligaspiel mit 100% Klima-Tickets: – Das Heimspiel der TSG Hoffenheim gegen den SC Paderborn stand ganz im Zeichen von Umwelt und Recycling. – PreZero spendete jedem Zuschauer ein Upgrade zum „Klima-Ticket“, dadurch werden Bäume in Uganda gepflanzt. – Außerdem verzichtete das Unternehmen in der 1. Halbzeit auf wertvolle Werbepräsenz beim Spiel und zeigte stattdessen […]
– Kreditlinie in Höhe von 200 Mio. EUR – Investitionen in die Netzinfrastruktur der indischen Stromverteilungsgesellschaften – Verbesserung der Umwelt- und Sozialstandards Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Darlehensvertrag mit der Power Finance Corporation (PFC), einer auf den Energiesektor spezialisierten indischen Finanzinstitution, in Höhe von 200 Mio. […]
– Beitrag zur weltweiten Ernährungssicherung – Küstenschutz als Geschäftsmodell: Mobilisierung von Privatkapital durch kleine und mittlere Unternehmen – Weniger Plastikmüll in den Ozeanen Heute hat die KfW im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Treuhandbeteiligung am Sustainable Ocean Fund (SOF) in Höhe von 25 Mio. EUR für die Karibik unterzeichnet. Der […]
Anti-Transparenzminister Andreas Scheuer verweigert Offenlegung von Dieselgate-Akten trotz Gerichtsentscheiden – DUH deckt neue brisante Abgasmanipulation bei weiteren Diesel-Pkw von Audi, Mercedes, Porsche und VW auf – Die Diesel-Pkw der Abgasstufe Euro 5 und Euro 6 wiesen zum Teil massive Überschreitungen der Stickoxid-Grenzwerte auf – Software-Update praktisch wirkungslos – Porsche Cayenne S ist neuer negativer Spitzenreiter […]
Das Thema Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der Zukunftsagenda der Anzeigenblätter. So wie bürgerschaftliches Engagement die inhaltliche Ebene der lokalen Medien stark bestimmt, so muss Nachhaltigkeit eine der zentralen Maximen unternehmerischen Handelns werden. Dieses Fazit zog BVDA-Geschäftsführer Dr. Jörg Eggers am Ende des ersten Tages der BVDA-Herbsttagung. Seit heute morgen ist Saarbrücken der Treffpunkt für die […]
Offener Brief von 23 Verbänden der Agrar- und Ernährungswirtschaft an die Politik. Die Zukunft des Standortes Deutschland steht auf dem Spiel. In einem Offenen Brief fordern 23 Verbände der Agrar- und Ernährungswirtschaft die deutsche Politik auf, das veraltete EU-Gentechnikrecht an den Stand der Wissenschaft anzupassen und damit Rechtssicherheit im Agrarhandel zu gewährleisten. Am 25. Juli […]
Zu Silvester krachen jedes Jahr im Namen einer kommerziellen Tradition zahlreiche Böller und Raketen. Dabei schießen Feuerwerke enorme Feinstaubmengen in die Atemluft. Innerhalb weniger Stunden werden circa 5.000 Tonnen Feinstaub freigesetzt. Dies sorgt für Feinstaub-Stundenwerte von über 1000 µg/m3 bereits zum allerersten Tag im Jahr. Die Weltgesundheitsorganisation hingegen rät zu maximal 20 µg/m³ im Jahresmittel. […]
Ist Sport am Computer überhaupt Sport? Ist es möglich, nur mit wiederverwendbaren Materialien ein Haus zu bauen? Wird es in Zukunft noch Geschäfte, Supermärkte und Einkaufszentren geben oder werden diese den virtuellen Einkaufsmöglichkeiten im Internet weichen? Die Antworten darauf sucht Moderator Felix Seibert-Daiker in der neuen Staffel „ERDE AN ZUKUNFT“ (KiKA) – ab 20. Oktober […]