Klimaschutzprogramm 2030: Greenpeace-Kommentar

Die Eckpunkte für das Klimasschutzprogramm 2030 der Bundesregierung kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: „Die Große Koalition kann keinen Klimaschutz. Union und SPD fehlen die moralische Verantwortung und der politische Mut, unsere Zukunft zu sichern. Auch nach monatelangen Verhandlungen liefert Kanzlerin Merkel lediglich ein Bündel Eckpunkte und Maßnahmen, das meilenweit hinter den Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen […]

Triodos Bank unterzeichnet die UN-Grundsätze für verantwortungsvolles Banking / 130 Banken verpflichten sich im Rahmen des UN-Klimagipfels zu nachhaltiger Ausrichtung und mehr Transparenz

Die Triodos Bank hat einen Tag vor Beginn des UN-Klimagipfels in New York die UN-Grundsätze für verantwortungsvolles Banking unterzeichnet. Diese Grundsätze definieren die Rolle und Verantwortung des globalen Bankensektors bezüglich zentraler und drängender gesellschaftlicher Herausforderungen, inklusive der Klimakrise und der steigenden sozialen Ungleichheit. Die Triodos Bank war aktiv an der Entwicklung dieser Grundsätze beteiligt. Insgesamt […]

GLS Bank geht Politik voraus – beim Klimaschutz (FOTO)

GLS Bank geht Politik voraus – beim Klimaschutz (FOTO)

Über 500 Mitarbeitende der GLS Bank nehmen heute bundesweit am Klimastreik von Fridays for Future teil. Sie fordern eine Politik, die mutige Entscheidungen trifft. Ein rasch steigender CO2-Preis ist dafür unausweichlich. Das hat es so noch nie gegeben. Der Mittelstand als tragende Säule der Wirtschaft ist heute beim Klimastreik auf den Straßen und nimmt an […]

TÜV-Verband legt Positionspapier zum Klimaschutz vor

+++ Vertrauen in die Sicherheit klimafreundlicher Technologien schaffen +++ Akzeptanz für den Ausbau erneuerbarer Energien zurückgewinnen +++ Unabhängige Prüfungen für mehr Klimaschutz stärken +++ Transparenz für Verbraucher fördern Der TÜV-Verband fordert eine Innovationsoffensive für den Klimaschutz, bei der Sicherheit, Vertrauen und Transparenz im Mittelpunkt stehen. „Eine erfolgreiche Klimapolitik gelingt nur, wenn wir die Entwicklung ressourcenschonender […]

#meditationsforfuture: 7Mind pflanzt 30 Tage lang für jede Meditation Bäume

7Mind, der Marktführer unter den Meditations-Apps in Deutschland, pflanzt 30 Tage lang für jede Meditation Bäume. So kompensiert das Unternehmen ab dem 20. September für jede Meditation ein Kilogramm CO2. Mit der 7Mind Klima Challenge will das Berliner Start-up ein Zeichen für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt setzen und ruft andere Unternehmen auf, sich […]

Familienbetriebe Land und Forst: Klimakabinett muss den Klimaschützer Wald stärken

„Wenn das Klimakabinett Emissionen wirksam senken will, darf sie den Wald nicht außer Acht lassen. Mit seiner Funktion als CO2-Senke trägt er maßgeblich zur Reduzierung unseres CO2-Ausstoßes bei. Deshalb muss die Bundesregierung den Klimaschützer Nr. 1 jetzt aktiv stärken und die CO2-Speicherleistung des Waldes zukünftig honorieren“, fordert der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst Max […]

EthikBank streikt für das Klima / Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen am 20.09. demonstrieren – obwohl sie eigentlich frei hätten (FOTO)

EthikBank streikt für das Klima / Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen am 20.09. demonstrieren – obwohl sie eigentlich frei hätten (FOTO)

Seit diesem Jahr ist der 20. September in Thüringen ein offizieller Feiertag. Und wie lässt sich der Weltkindertag besser begehen, als für die Zukunft der Kinder zu demonstrieren? Deshalb schließen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der im Thüringischen Eisenberg ansässigen EthikBank dem Klimastreik an und nehmen an der „Fridays For Future“-Demonstration im benachbarten Jena teil. […]

Offener Brief an Seehofer: Klimaschutz im Gebäudesektor nicht länger verschleppen

Wenige Tage vor der finalen Sitzung des Klimakabinetts fordern die Klima-Allianz Deutschland und der NABU Bundesbauminister Seehofer in einem offenen Brief auf, die nötigen Maßnahmen für die Energiewende und den Klimaschutz im Gebäudesektor endlich auf den Weg zu bringen. Bundesminister Seehofer müsse den Entwurf für das geplante Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) stark überarbeiten und solle Klimaschutz nicht […]

Fakten statt Fiktionen: DBU gibt Mittelstand Rückenwind

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) setzt auf die „Macht der Fakten in Wirtschaft und Wissenschaft“, wie ihr Generalsekretär Alexander Bonde betont. Sie will ihre zentrale Zielgruppe, die mittelständischen Unternehmer, zum Handeln ermutigen und helfen, die nach dem Vorbild der FridaysForFuture-Bewegung gegründete Initiative „Entrepreneurs For Future“ bundesweit weiter zu etablieren. Schützenhilfe leisten sollen gleichzeitig aber auch […]

Bayernpartei: Derzeitige Klimapolitik ist eine hysterische Mischung aus Größenwahn, Inkompetenz und pseudo-religiöser Erweckungsbewegung

Derzeit beherrscht vor allem ein Thema die politische Debatte, der „Klimaschutz“. Genauer gesagt, der Ausstoß von CO2 und wie der reduziert werden kann. Und damit überschlagen sich auch beinahe alle politischen Parteien mit Vorschlägen. Die CSU will eine Flugsteuer auf Billigflüge, der Union ansonsten schwebt irgendetwas mit Klimazertifikaten vor und links der politischen Mitte will […]