Presseeinladung: Dritter bundesweiter Gymnasialtag – 28.9.2019 in Bonn

Dritter bundesweiter Gymnasialtag des Deutschen Philologenverbandes und des Philologenverbandes Nordrhein-Westfalen „Menschen bilden – Gymnasium stärken“ am Samstag, 28.9.2019 10.30 – 16.30 Uhr im Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstraße 45, 53175 Bonn Weit über hundert Gymnasiallehrerinnen und Gymnasiallehrer werden am 28. September 2019 in Bonn erwartet. Auf dem Programm stehen nach der Einführung von Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, […]

SPD: Umfallen oder aufstehen für den Klimaschutz? / Campact-Aktionen vor Regionalkonferenzen

Die SPD hat ihr Verbleiben in der Großen Koalition an ein wirksames Klimaschutzpaket geknüpft. Doch mit dem Plan des Klimakabinetts wird Deutschland seine Klimaziele deutlich verfehlen. Deshalb protestieren Unterstützerinnen und Unterstützer der Bürgerbewegung Campact in den nächsten drei Wochen vor den SPD-Regionalkonferenzen. Sie fordern die Kandidatenpaare für den Parteivorsitz dazu auf, sich für eine deutliche […]

Ohoven: Große Sorge wegen zusätzlicher Belastung der Betriebe durch Klimapaket der GroKo – Klima-Aktionismus schadet der Wirtschaft und hilft dem Klima wenig

Mittelstandspräsident Mario Ohoven befürchtet erhebliche Zusatzbelastungen für die Betriebe durch das Klimapaket der GroKo. Der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) erklärte in Berlin: „Ich kann nur davor warnen, angesichts einer heraufziehenden Rezession der Wirtschaft weitere Lasten aufzubürden. Doch statt die Unternehmen zu entlasten, bringen die angekündigte CO2- Bepreisung von Benzin, Heizöl und Erdgas sowie […]

Zertifikatehandel macht Agrarlogistik teurer: Holzenkamp mahnt schnelle europäische Lösung an

Die heute vom Klimakabinett beschlossene Ausweitung des CO2-Zertifikatehandels wird zu Mehrkosten für die Logistik in der genossenschaftlichen Agrarwirtschaft führen. Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), sieht drohende Wettbewerbsverzerrungen und mahnt deshalb eine schnelle europäische Harmonisierung des Zertifikatehandels an: „Nur so kann die heute getroffene Entscheidung gleichermaßen zu einem Gewinn für den Klimaschutz werden und […]

Klimaschutzprogramm 2030: Greenpeace-Kommentar

Die Eckpunkte für das Klimasschutzprogramm 2030 der Bundesregierung kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: „Die Große Koalition kann keinen Klimaschutz. Union und SPD fehlen die moralische Verantwortung und der politische Mut, unsere Zukunft zu sichern. Auch nach monatelangen Verhandlungen liefert Kanzlerin Merkel lediglich ein Bündel Eckpunkte und Maßnahmen, das meilenweit hinter den Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen […]

Triodos Bank unterzeichnet die UN-Grundsätze für verantwortungsvolles Banking / 130 Banken verpflichten sich im Rahmen des UN-Klimagipfels zu nachhaltiger Ausrichtung und mehr Transparenz

Die Triodos Bank hat einen Tag vor Beginn des UN-Klimagipfels in New York die UN-Grundsätze für verantwortungsvolles Banking unterzeichnet. Diese Grundsätze definieren die Rolle und Verantwortung des globalen Bankensektors bezüglich zentraler und drängender gesellschaftlicher Herausforderungen, inklusive der Klimakrise und der steigenden sozialen Ungleichheit. Die Triodos Bank war aktiv an der Entwicklung dieser Grundsätze beteiligt. Insgesamt […]

GLS Bank geht Politik voraus – beim Klimaschutz (FOTO)

GLS Bank geht Politik voraus – beim Klimaschutz (FOTO)

Über 500 Mitarbeitende der GLS Bank nehmen heute bundesweit am Klimastreik von Fridays for Future teil. Sie fordern eine Politik, die mutige Entscheidungen trifft. Ein rasch steigender CO2-Preis ist dafür unausweichlich. Das hat es so noch nie gegeben. Der Mittelstand als tragende Säule der Wirtschaft ist heute beim Klimastreik auf den Straßen und nimmt an […]

TÜV-Verband legt Positionspapier zum Klimaschutz vor

+++ Vertrauen in die Sicherheit klimafreundlicher Technologien schaffen +++ Akzeptanz für den Ausbau erneuerbarer Energien zurückgewinnen +++ Unabhängige Prüfungen für mehr Klimaschutz stärken +++ Transparenz für Verbraucher fördern Der TÜV-Verband fordert eine Innovationsoffensive für den Klimaschutz, bei der Sicherheit, Vertrauen und Transparenz im Mittelpunkt stehen. „Eine erfolgreiche Klimapolitik gelingt nur, wenn wir die Entwicklung ressourcenschonender […]

#meditationsforfuture: 7Mind pflanzt 30 Tage lang für jede Meditation Bäume

7Mind, der Marktführer unter den Meditations-Apps in Deutschland, pflanzt 30 Tage lang für jede Meditation Bäume. So kompensiert das Unternehmen ab dem 20. September für jede Meditation ein Kilogramm CO2. Mit der 7Mind Klima Challenge will das Berliner Start-up ein Zeichen für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt setzen und ruft andere Unternehmen auf, sich […]

Familienbetriebe Land und Forst: Klimakabinett muss den Klimaschützer Wald stärken

„Wenn das Klimakabinett Emissionen wirksam senken will, darf sie den Wald nicht außer Acht lassen. Mit seiner Funktion als CO2-Senke trägt er maßgeblich zur Reduzierung unseres CO2-Ausstoßes bei. Deshalb muss die Bundesregierung den Klimaschützer Nr. 1 jetzt aktiv stärken und die CO2-Speicherleistung des Waldes zukünftig honorieren“, fordert der Vorsitzende der Familienbetriebe Land und Forst Max […]