PwC: Klimawandel treibt Rückversicherer um

PwC-Studie: Branche befürchtet, einige Klimakatastrophen seien bald nicht mehr versicherbar / Technologien und Cyber-Gefahren bleiben Top-Risiken für operatives Geschäft / Steigender Kostendruck und Wettbewerb dürften Konsolidierung noch anheizen / Rückversicherer sehen sich gut für Herausforderungen gewappnet Rückversicherer weltweit sorgen sich zunehmend über die Auswirkungen des Klimawandels auf die eigenen Geschäftsmodelle. In der aktuellen Erhebung „Reinsurance […]

Santander hat den Klimaschutz im Blick

– BankTrack Bericht: Santander ist klimafreundliche Bank – Weltweites Bekenntnis zu „Responsible Banking“ Santander finanziert weltweit nur sehr zurückhaltend Unternehmen für fossile Brennstoffe und schont somit das Klima – dies bestätigt der kürzlich veröffentlichte Klimabericht „Banking on Climate Change“ der Organisation BankTrack. Dem Bericht zufolge finanziert Santander auf internationaler Ebene deutlich weniger fossile Brennstoffe als […]

Kampagne „Nicht mein Erbe“: Bereitsüber 900 Unternehmen mobilisieren für Klimastreik (FOTO)

Kampagne „Nicht mein Erbe“: Bereitsüber 900 Unternehmen mobilisieren für Klimastreik (FOTO)

Mit der Kampagne „Nicht mein Erbe“ mobilisieren Unternehmen für den Klimastreik am 20. September. Sie stellen sich hinter die Fridays-for-Future-Bewegung (FFF), um den politischen Druck für wirksamen Klimaschutz zu erhöhen. Auf der Kampagnen-Seite „Nicht mein Erbe“ tragen sich seit dieser Woche Unternehmen aus allen Branchen ein. Bereits über 900 zeigen Haltung: „Wir unterstützen Fridays for […]

Presseeinladung: Smart Future& Fridays for Future: Diskussion auf der IFA / Am 6. September diskutieren Schüler*innen mit Vertretern der Politik und der Wirtschaftsinitiative Smart Living

Digitalisierung versus Nachhaltigkeit – oder Digitalisierung für Nachhaltigkeit? Können Künstliche Intelligenz und smarte Vernetzung zum Klimaschutz beitragen? Oder liegt der Schlüssel zur Ressourcenschonung im digitalen Verzicht? Es diskutieren mit Schüler*innen von Schule@IFA: – Daniela Kolbe, Vorsitzende der Enquete Kommission für Künstliche Intelligenz – Ricarda Lang, Bundessprecherin der GRÜNEN JUGEND – Daniel Erdmann, Wirtschaftsinitiative Smart Living […]

Stegemann: Der Klimawandel erhöht den Druck auf die Landwirtschaft

Steuersatz für Dürreversicherungen muss schnellstmöglich gesenkt werden Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat heute den offiziellen Erntebericht 2019 vorgestellt. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann: „Neue Hitzerekorde und erneut fehlender Regen haben der Landwirtschaft auch 2019 die Arbeit erschwert. Zwar ist die Getreideernte besser ausgefallen als im Vorjahr, aber die Landwirte hatten auch in diesem […]

DAK-Gesundheit fördert mehr Klimaschutz im Arbeitsalltag

Die DAK-Gesundheit fördert mehr Klimaschutz im Arbeitsalltag. Ab Anfang September nimmt die Krankenkasse am bundesweiten Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ der Stiftung viamedica teil. Die Initiative wird vom Bundesumweltministerium gefördert und richtet sich speziell an Unternehmen und Beschäftigte aus der Gesundheitsbranche. Rund 11.000 DAK-Mitarbeiter bis hin zum Vorstand sind aufgerufen, sich dabei mit Umweltschutzaktionen am Arbeitsplatz […]

Presseeinladung: Nachhaltigkeitskongress „Stadt.Plant.Grün“ am 15.10.19 in Berlin / Felix Finkbeiner, Klaus Körber, Andreas Kipar, Robert Kaltenbrunner uvm. diskutieren über Stadt der Zukunft (FOTO)

Presseeinladung: Nachhaltigkeitskongress „Stadt.Plant.Grün“ am 15.10.19 in Berlin / Felix Finkbeiner, Klaus Körber, Andreas Kipar, Robert Kaltenbrunner uvm. diskutieren über Stadt der Zukunft (FOTO)

Während US-Präsident Trump überlegt, die Umweltgesetze weiter zu lockern und große Teile des Tongass-Regenwaldes in Alaska abzuholzen, verbrennen am Amazonas seit Tagen pro Minute drei Fußballfelder. „Die grüne Lunge der Erde steht in Flammen und droht zu ersticken. Schon lange ist es nicht mehr fünf vor zwölf, wahrscheinlich nicht einmal mehr fünf nach zwölf, sondern […]

#AlleFürsKlima – Entrepreneurs For Future Frankfurt mobilisieren gemeinsam

Unternehmer_innen aus der Rhein-Main-Region haben sich in Frankfurt zu einem ersten Vernetzungstreffen der Entrepreneurs For Future zusammen mit Vertreter_innen von Fridays For Future getroffen. Ihr Ziel ist es, gemeinsam als Unternehmen ein Zeichen zu setzen und sich mit Blick auf den 20. September, den Tag der weltweiten Klimaproteste, zu koordinieren. „An 364 Tagen im Jahr […]

KfW-Energiewendebarometer 2019: Wunsch nach mehr Erneuerbaren Energien – Durchbruch der Elektromobilität bis 2030 erwartet

– 80 % der Haushalte mit Änderungswunsch bezüglich Energieversorgung – Energiewendetechnologien vor allem auf dem Land und bei Eigentümern im Einsatz – Jeder vierte Haushalt plant, in 10 Jahren ein Elektroauto zu fahren – Jeder zweite Haushalt befürwortet den Ausbau von Tempo-30-Zonen in Innenstädten – Große Skepsis gegenüber City-Maut Das KfW-Energiewendebarometer 2019 misst bei Haushalten […]

Pfandbriefbanken etablieren Mindeststandards für Grüne Pfandbriefe

– Marke „Grüner Pfandbrief“ soll junges Segment weiter beleben – Banken verpflichten sich zu hohem Maß an Transparenz und Nachweis über Beitrag zum Klimaschutz – Deutschland bereits jetzt einer der führenden Märkte für grüne Covered Bonds in Europa Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) organisierten Pfandbriefinstitute führen Mindeststandards für die Emission von sogenannten „Grünen Pfandbriefen“ […]