ENGIE gründet ENGIE Impact als elementare Säule seiner Null-CO2-Strategie / Neue Beratungs- und Service-Organisation verbindet Nachhaltigkeitsexpertise und digitale Analytik (FOTO)

ENGIE gründet ENGIE Impact als elementare Säule seiner Null-CO2-Strategie / Neue Beratungs- und Service-Organisation verbindet Nachhaltigkeitsexpertise und digitale Analytik (FOTO)

Mit der Gründung von ENGIE Impact vereint der Wegbereiter für eine dekarbonisierte, dezentrale und digitale Energiezukunft die Unternehmen ENGIE Insight, Ecova UK, Red Engineering und die Beratungs- und Advanced-Analytics-Division von Tractebel. ENGIE Impact bietet Beratung und Dienstleistungen für die Entwicklung, Umsetzung und Nachverfolgung von Nachhaltigkeitsstrategien an, um die Nachhaltigkeitstransformation für Unternehmen, Städte und Regierungen weltweit […]

Unser Klima, unser Beitrag: Flughafenverband ADV stellt Maßnahmenpaket zum Ziel „Net Carbon Emissions by 2050“ vor

Am vergangenen Freitag haben die deutschen Flughafenchefs das Ziel „Netto Null“ bis 2050 formal beschlossen. „Mit dem Ziel Net Carbon Emission weisen die deutschen Flughäfen den Weg zu einem nachhaltigen und ressourcenschonenden Luftverkehr“, erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel. Damit bauen die Flughäfen ihre Vorreiterrolle beim Klimaschutz weiter aus und leisten einen wichtigen und nachweisbaren Beitrag zur […]

„Wir brauchen keine moralischen Debatten“

Mit Ricarda Lang und Konstantin Kuhle diskutieren zwei Vertreter der Generation Zukunft im „Küchenkabinett“ die Themenhypes in der aktuellen Politik und persönliche Verletzungen in den Sozialen Netzwerken. „Friday for Future“, Rezo und die Grünen im Umfrage-Höhenflug. Junge Menschen machen sich auf, unsere Gesellschaft zu verändern. Was bewegt diese Generation? Was erwartet sie von Politik? Darüber […]

Korrektur: Deutsche Umwelthilfe fordert 365-Euro-Jahrestickets für den öffentlichen Nahverkehr in allen Städten und Verkehrsverbünden

+++ Hinweis an die Redaktionen: Bitte beachten Sie die Korrektur einer Zahl. Es muss lauten „Allein durch die bisher nachgewiesenen 4,4 Millionen Fahrzeuge ergeben sich 22 Milliarden Euro Einmalzahlung, die den Verkehrsverbünden für Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen eines Sofortprogramms zur Verfügung gestellt werden sollten.“ Wir schrieben ursprünglich 4,4 Milliarden Fahrzeuge und bitten, diesen Fehler zu entschuldigen […]

Deutsche Umwelthilfe fordert 365-Euro-Jahrestickets für den öffentlichen Nahverkehr in allen Städten und Verkehrsverbünden

Klimakabinett soll es Städten ermöglichen, bundesweit 365-Euro-Tickets für Bahn, Bus und Tram einzuführen – Um Klimaziele zu erreichen, muss die Verkehrswende beschleunigt werden – DUH kritisiert: Bahn, Bus und Straßenbahn wurden jahrelang kaputtgespart – Wien und Zürich zeigen, wie es gelingen kann, den motorisierten Individualverkehr in den Städten zurückzudrängen – Der Regierende Bürgermeister von Berlin, […]

Millennial Survey 2019 / Junge Generationen blicken mit Sorge in die Zukunft

– Deutsche Millennials und Generation-Z-Vertreter sind pessimistisch, dass sich die Lage in Deutschland im nächsten Jahr verbessern wird. – Die „Fridays for Future“-Bewegung spiegelt sich auch in der Studie wider: Klimaschutz ist das Hauptthema für junge Generationen. – Rund 30 Prozent der deutschen Millennials sind zufrieden mit ihren aktuellen Lebensumständen. Die achte Ausgabe des Deloitte […]

Kommunale Energieversorger wollen beim Klimaschutz Tempo machen

63 kommunale und regionale Energieversorgungsunternehmen aus der Thüga-Gruppe schlagen konkrete Maßnahmen vor, um mit erneuerbarem Gas eine kostengünstige und klimafreundliche Wärme- und Verkehrswende umzusetzen. Kern des Maßnahmenkatalogs ist die Einführung eines verpflichtenden Anteils an erneuerbaren Gasen. Die Quote sieht für Sektoren, deren CO2-Emissionen nicht über den Emissionshandel ausgeglichen werden, einen Anteil erneuerbarer Gase von 25 […]

Mittelstand fordert steuerliche Förderung von Gebäudesanierungen – Ohoven: Energetische Sanierung von Immobilien hat erhebliche Einsparpotenziale

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) fordert die Umsetzung einer steuerlichen Förderung für energetische Gebäudesanierung. Dafür sprach sich der BVMW in einem gemeinsamen Brief mit 40 weiteren Verbänden und Organisationen aus. „Die energetische Sanierung von Immobilien hat erhebliche Einsparpotenziale. Schließlich werden hierzulande rund 40 Prozent der Endenergie in Gebäuden verbraucht. Langfristig muss die jährliche Sanierungsrate von […]

EU-Terminvorschau vom 22. bis 30. Juni 2019

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Samstag, 22. Juni Essen: EU-Kommissar Stylianides präsentiert „EU Saves Lives“-Roadshow Die EU ist […]

Advantage Earth: NOVENTI OPEN auf dem Weg zum klimaneutralsten Tennisturnier der Welt (FOTO)

Advantage Earth: NOVENTI OPEN auf dem Weg zum klimaneutralsten Tennisturnier der Welt (FOTO)

Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Grundprinzipien der NOVENTI Unternehmensstrategie, Maßstab für unternehmerischen Erfolg und ein besseres morgen. Als neuer strategischer Partner der NOVENTI OPEN in Halle (Westfalen) ist es ein erklärtes Ziel des Marktführers im deutschen Gesundheitsmarkt, diese Werte und Visionen auch auf das größte Tennisturnier Deutschlands auszuweiten. „Unsere Mission ist es, die NOVENTI OPEN […]