Viel Moos für den Klimaschutz / Innovativer Stadtbaum reinigt die Luft dank EU-Förderung (FOTO)

Viel Moos für den Klimaschutz / Innovativer Stadtbaum reinigt die Luft dank EU-Förderung (FOTO)

Ohne Moos nichts los: So in etwa funktioniert der „CityTree“, ein innovativer Stadtbaum, dessen Mooskulturen CO2 binden und die Luft von Feinstaub reinigen. Geld für diese klimafreundliche Entwicklung des Berliner Start-Ups Green City Solutions kam von der Europäischen Union. „Im Kampf gegen den Klimawandel brauchen wir in Europa Innovationen aus der Wirtschaft“, so der Vertreter […]

Erhöhung der Luftverkehrsteuer verbaut Wege für wirksamen Klimaschutz im Luftverkehr / BDL kritisiert Kabinettsbeschluss zur Verschärfung des nationalen Alleingangs bei der Luftverkehrsteuer

Zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, die deutsche Luftverkehrsteuer massiv zu erhöhen, erklärt Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft e.V. (BDL): „Die Erhöhung der Luftverkehrsteuer im erneuten nationalen Alleingang verschärft massiv die Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der deutschen Fluggesellschaften und Flughäfen. Mit einer solchen gesetzlichen Schwächung der Investitionskraft unserer Unternehmen schlägt die Bundesregierung einen […]

78. BayerischerÄrztetag – Tag 1 der Arbeitstagung (FOTO)

78. BayerischerÄrztetag – Tag 1 der Arbeitstagung (FOTO)

Der 78. Bayerische Ärztetag (BÄT) fasste am ersten Tag der Arbeitssitzung in München unter anderem Beschlüsse zu Klimaschutz, Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Anzahl der Studienplätze und Gesundheits-Apps. Klimaschutz Die bayerische Ärzteschaft bekennt sich zu den Zielen des weltweiten Klimaschutzes, wie sie 196 Staaten am 12. Dezember 2015 in Paris in einem völkerrechtlich bindenden Vertrag beschlossen haben und […]

Berlins AfD-Chef Pazderski kritisiert Umgang des Senats mit Aktivisten von „Extinction Rebellion“

Der Vorsitzende der Berliner AfD, Georg Pazderski, hat den Umgang des Senats mit den Klimaaktivisten von „Extinction Rebellion“ kritisiert. Im Inforadio vom rbb sagte er am Mittwoch, er halte die Strategie, die Demonstranten weitgehend gewähren zu lassen, für „absolut fehlgeleitet“. „Der Senat und der Innensenator, die lassen es einfach laufen. Sie sollten sich mal ein […]

Einkauf in der Chemie ist größter Hebel zur Klimaneutralität

Neue CAMELOT-Studie zu Trends im Chemieeinkauf Die Mehrheit der deutschen Chemieunternehmen sieht in der Anpassung der Einkaufsstrategie einen Kernhebel, um die Herausforderung „Treibhausgasneutralität“ erfolgreich zu meistern und erwartete Wettbewerbsnachteile zu kompensieren. Bei der Rohstoffbeschaffung sind Nachhaltigkeitsaspekte bereits ein zentraler Entscheidungsfaktor. Drohende Zölle sowie der Handelskonflikt zwischen den USA und China werden als größtes Risiko für […]

Neue „social media Plattform“ option.news zu Nachhaltigkeit und Zivilgesellschaft gestartet

Unter dem Motto „create a better future“ übersetzt option.news aus Wien Postings in 104 Sprachen option.news ist eine idealistische „social media Plattform“ zu Nachhaltigkeit und Zivilgesellschaft, die Schritt für Schritt global aufgebaut wird, bereits jetzt in 104 Sprachen übersetzt und damit die Sprachbarriere im Internet überwindet. Ganz nach dem Motto „create a better future“ soll […]

Stephan Protschka: niederländische Landwirte protestieren zu Recht gegen Klimawandel-Vorwürfe

In Den Haag protestieren heute Landwirte aus den Niederlanden gegen einschneidende Landwirtschaftsmaßnahmen. Mehr als 2.000 Bauern verursachen durch die Anreise auf Traktoren ein Verkehrschaos auf allen Zufahrtsstraßen nach Den Haag. Der Protest richtet sich vor allem gegen den öffentlichen Vorwurf, die Landwirtschaft trage große Teile der Verantwortung für den Klimawandel. Stephan Protschka, AfD-Bundestagsabgeordneter und Mitglied […]

Regionalpolitik: Rund 30 Jahre nach dem Mauerfall ist es Zeit für eine Neuausrichtung

30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer und 29 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung ist es an der Zeit, die gesamtdeutsche Regionalpolitik für die Herausforderungen der Gegenwart weiterzuentwickeln, fordert der BVR in einer aktuellen Studie zur Regionalpolitik. Neben der Fortführung von Unternehmensförderung durch beispielsweise dem Absenken des Gewerbesteuerhebesatzes in ausgewählten Perspektivregionen, sollte insbesondere der […]

Greenpeace-AktivistInnen protestieren vor Entwicklungshilfe-Ministerium für Wald- und Klimaschutz / Entwicklungsminister Müller unterläuft Klimaschutzvorhaben

1.10.2019 – Gegen das umstrittene Mercosur-Handelsabkommen und für einen konsequenten Schutz der Wälder protestieren heute 30 Greenpeace-AktivistInnen vor dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Berlin. Auf einem viereinhalb Meter hohen runden Banner steht: –Don–t destroy the Amazon– (Zerstört nicht den Amazonas). Der Grund für die Aktion ist der Besuch des brasilianischen Umweltministers Ricardo Salles bei […]

Fitch Ratings bestätigt Spitzen-Bonität: Hamburgische Investitions- und Förderbank erhält AAA-Rating

Mit der Vergabe der Bestnote AAA attestiert Fitch Ratings der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) Spitzenbonität. Der Ausblick ist stabil. Im November 2013 wurde die erste Inhaberschuldverschreibung emittiert. In den Folgejahren hat die IFB Hamburg zehn Anleihen erfolgreich im Markt platziert, darunter auch einen Social Bond. Diese Anleihen erhalten nun ebenfalls ein AAA von […]