Berlin, 6. 3. 2019 – Nur mit schnell wirksamen Schritten für mehr Klimaschutz im Verkehr kann Deutschland zusätzliche Kosten von bis zu 36 Milliarden Euro vermeiden. Dies ist das Ergebnis einer Kurzexpertise des NewClimate Institute im Auftrag von Greenpeace. Die Kosten entstehen, weil EU-Mitgliedsstaaten, die ihre Klimaziele verfehlen, von anderen Staaten Emissionsberechtigungen zukaufen müssen. Heute […]
Transparenz ist wesentlich, um nachhaltiges Handeln sichtbar zu machen. Banken wie die Triodos Bank, Europas führende Nachhaltigkeitsbank, legen deshalb offen, worin sie das Geld ihrer Kunden*innen investieren. 27 Mitglieder der Global Alliance for Banking on Values (GABV) – darunter aus Deutschland die GLS Bank, die Triodos Bank und die UmweltBank – haben sich jetzt verpflichtet […]
Der Vizekanzler und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat sich in den Streit um das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung eingemischt. Olaf Scholz unterstützt dabei seine Umweltministerin. Dass Svenja Schulze, SPD, ihren Referenten-Entwurf nun direkt ins Kanzleramt geschickt hat, um mehr Druck zu machen, findet Scholz gut, sagt er dem inforadio vom rbb. Die Regierung wolle das Klimaschutzgesetz […]
Deutsche Umwelthilfe präsentiert neue NOx-Messergebnisse ihres Emissions-Kontroll-Instituts – Diesel-Pkw mit Software-Update zeigen bei winterlichen Außentemperaturen unverändert schlechte Abgaswerte – Deutsche Umwelthilfe wird aktuelle Versuche der Dieselkonzerne und ihrer politischen Repräsentanten, die gesundheitlichen Auswirkungen von NO2 und die Standorte der Messstationen in Frage zu stellen, bewerten Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat in den vergangenen Monaten in […]
Der Darmstädter Ökostromanbieter ENTEGA ist im Januar 2019 als erster kommunaler Energieversorger der Allianz für Entwicklung und Klima beigetreten. Dieses Bündnis wurde Ende 2018 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Öffentlichkeit vorgestellt. Die mittlerweile mehr als 160 Unternehmen, Behörden und zivilgesellschaftliche Organisationen haben sich das Ziel gesetzt, durch Vermeidung, Reduktion und biologische Speicherung […]
ÖDP stellte Europaprogramm in Minden vor Mäule: „Wir müssen das 1,5 Grad Ziel erreichen!“ Kritik an Handelsabkommen (Minden) – Der Klimawandel war das beherrschende Thema bei der Vorstellung des Europawahlprogramms der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Minden. „Wir haben keine Wahl: Wir müssen das 1,5 Grad Ziel erreichen.“ So die Spitzenkandidatin der ÖDP NRW zur Europawahl, […]
Das KNE unterstützt den naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien. Ziel ist es, die Debatten über den Naturschutz in der Energiewende zu versachlichen und die Konflikte vor Ort zu vermeiden. Im Zweiminüter „Ihr KNE“ wird ein Überblick zur Arbeitsweise und zu den Angeboten des KNE im Spannungsfeld Naturschutz und Energiewende gegeben. „Vor zweieinhalb Jahren und mit […]
Für Deutschlands Unternehmen ist es höchste Zeit, sich klimafreundlich aufzustellen. Trotz des in weiten Teilen der Wirtschaft vorhandenen Bewusstseins drücken zu viele beim Klimaschutz auf die Bremse, warnt die sozial-ökologische GLS Bank. Der Bedarf an effektiven Maßnahmen zum Klimaschutz steigt. Die Versäumnisse führen zu hohen Kosten, da die notwendigen Anpassungen umso drastischer ausfallen werden. Etwa […]
Die Stadtwerke München (SWM) begrüßen die heutige Einigung und damit verbundenen Maßnahmenvorschläge der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ zum gesicherten schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2038. Im Jahr 2032 soll überprüft werden, ob der Ausstieg schon 2035 vollzogen werden kann. Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung: „Ich bin überzeugt, dass durch den früheren […]
Die weltgrößte Bootmesse boot Düsseldorf und die Energiespeichermesse ENERGY STORAGE EUROPE starten gemeinsame Aktivitäten, um den maritimen Klimaschutz durch umwelt- und klimaschonende Antriebe und eine energieeffiziente Produktion voranzubringen. Auf der ENERGY STORAGE EUROPE präsentieren sich vom 12. bis zum 14. März 2019 Unternehmen, die stationäre und mobile Speicherlösungen, Power-2-Gas-Technologien und elektrische sowie hybride Antriebe anbieten. […]