Studie: Effizienzoffensive in denöffentlichen Verwaltungen

Sechs von zehn Entscheidern der öffentlichen Verwaltung halten knappe Finanzen für die zentrale Herausforderung der kommenden zwei Jahre. Das sind zwar, dank der positiven Steuerentwicklung, deutlich weniger als noch 2016 und 2012. Dennoch sorgen speziell auf kommunaler Ebene knappe Budgets immer noch für Kopfzerbrechen und bremsen Investitionen in drängende Infrastrukturvorhaben. Die gute Nachricht aus Sicht […]

Stress im Nahverkehr: „ZDFzoom“über die Qualität des ÖPNV (FOTO)

Stress im Nahverkehr: „ZDFzoom“über die Qualität des ÖPNV (FOTO)

Der öffentliche Nahverkehr boomt – über 30 Millionen Fahrgäste sind täglich unterwegs. Ein bundesweit einheitliches Tarifsystem gibt es nicht – stattdessen einen Flickenteppich aus Zonen und Waben. „ZDFzoom: Nächster Halt – Stress im Nahverkehr“ berichtet am Mittwoch, 25. Juli 2018, 22.45 Uhr, darüber, wo und wie sich die Strukturen des ÖPNV fehlerhaft entwickeln haben und […]

Aufsichtsrat der Thüga Aktiengesellschaft verlängert die Verträge von Michael Riechel und Dr. Christof Schulte

Die verantwortlichen Gremien der Thüga haben die Bestellung von Michael Riechel zum Vorsitzenden des Vorstands um fünf Jahre verlängert. Gleichzeitig wurde der Vertrag von Dr. Christof Schulte als Finanzvorstand der Thüga um fünf Jahre verlängert. Damit setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen der Kontinuität. Der Vertrag von Dr. Matthias Cord, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, war […]

Thomas Kreuzer und Erwin Huber: Wir brauchen beim Flächensparen eine Lösung mit den Gemeinden, nicht gegen sie (FOTO)

Thomas Kreuzer und Erwin Huber: Wir brauchen beim Flächensparen eine Lösung mit den Gemeinden, nicht gegen sie (FOTO)

Die Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs über die Unzulässigkeit des Volksbegehrens der Grünen bestätigt die Auffassung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, dass der Vorstoß der Grünen ungeeignet ist, eine geordnete Entwicklung der Gemeinden zu regeln. „Für die CSU bleibt das Thema Flächensparen wichtig. Das wollen wir intensiv vorantreiben, aber mit den richtigen Mitteln. Wir werden das […]

Abbau kommunaler Investitionsstau – wettbewerbsfähigere Infrastruktur

– Kommunaler Investitionsrückstand mit rd. 159 Mrd. EUR auf Rekordhoch – Deutschland schneidet im internationalen Vergleich unterdurchschnittlich ab – Förderale Struktur Deutschlands richtig nutzen Eine aktuelle Studie von KfW Research vergleicht den Investitionsrückstand der Kommunen in Deutschland und Frankreich. Der Vergleich beruht auf Daten einer Veröffentlichung der Europäischen Investitionsbank (EIB) und des KfW-Kommunalpanels. Das KfW-Kommunalpanel […]

Weltweite Bahnhof-Vergleichsstudie: Deutschland mit Berliner HBF auf Platz 15 im Mittelfeld

Bahnhöfe von Metropolen sind mehr als wichtige Verkehrsknotenpunkte. Sie sind das Gesicht der Stadt für Touristen wie Einheimische, beliebt als Treffpunkt, Shoppingziel, Food Court. Auch die Bahnhofsvorplätze und umliegenden Gebäude haben einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung des Bahnhofs und damit auch der Stadt selbst. Erstmals gibt es jetzt eine Vergeichsstudie, die ausgewählte Großbahnhöfe dieser […]

LBS-Kinderbarometer: „Wir sind nicht die gelangweilte Handy-Generation“ / Politikverdrossenheit steigt auch bei Kindern / Schüler wollen mitgestalten, brauchen aber Ansprechpartner und Hilfe (FOTO)

LBS-Kinderbarometer: „Wir sind nicht die gelangweilte Handy-Generation“ / Politikverdrossenheit steigt auch bei Kindern / Schüler wollen mitgestalten, brauchen aber Ansprechpartner und Hilfe (FOTO)

Kinder wollen mitbestimmen, die Erwachsenen hören aber immer weniger zu. Das führt schon in jungen Jahren zu wachsender Politikverdrossenheit, hat das LBS-Kinderbarometer herausgefunden. Wollten sich 2016 noch 57 Prozent der Kinder aktiv in die Gemeindearbeit einbringen, sind es aktuell nur noch 45 Prozent. „Sechs von zehn Kindern fühlen sich mit ihrer Meinung in der Gemeinde […]

Neues aus der lebenswertesten Stadt der Welt: Erlebnis, Kultur und Genuss (FOTO)

Neues aus der lebenswertesten Stadt der Welt: Erlebnis, Kultur und Genuss (FOTO)

Einfach spitze: Das britische Magazin „Monocle“ hat München zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt. Nach acht Jahren steht die Isarmetropole damit erneut an der Spitze des jährlichen Rankings der 25 „most liveable cites“. Neues gibt es immer zu entdecken, seien es Erlebnisse wie eine Stadtour im VW-Bulli mit HEY MINGA auf den Spuren der Münchner […]

Gemeinsame Presseerklärung KfW und CrowdDesk – KfW und Frankfurter FinTech CrowdDesk starten Pilotpartnerschaft für kommunales Crowdlending in Deutschland

– KfW unterstützt Plattform als ideeller Sponsor – Alternative Form der Kommunalfinanzierung diversifiziert Gläubigerstruktur und ermöglicht Bürgerbeteiligung – Ab 11. Juli 2018 Start der Partnerschaft auf www.leihdeinerstadtgeld.de Die KfW Bankengruppe unterstützt als ideeller Sponsor neue Wege in der Kommunalfinanzierung: Die Crowdlending-Plattform LeihDeinerStadtGeld, die von der CrowdDesk GmbH betrieben wird, bringt Kommunen und Bürger/ Unternehmen zur […]

dbb kritisiert Beraterflut imöffentlichen Dienst: Ausgaben fast verdoppelt

Mit scharfer Kritik hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach auf aktuelle Zahlen zum Einsatz externer Berater in der Bundesverwaltung reagiert: „Beraten und verkauft – ist das das neue Motto für Deutschlands öffentlichen Dienst?“, fragte der dbb Chef am 10. Juli 2018 in Berlin. Die Ausgaben der Bundesregierung für externe Berater sind nach Angaben des Bundesfinanzministeriums […]