Gemeinsam mit der L.I.S.T. GmbH betreibt der vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ein analysierendes und netzwerkendes Projekt zu den neuen Stadtmachern in Berlin. Beteiligung ist in aller Munde und engagierte Bürger sowie neue zivilgesellschaftliche Stadtentwicklungsinitiativen erwarten heute, sich verlässlich in stadtgestaltende Prozesse einbringen zu können. Sind die bestehenden Strukturen der Beteiligung noch passend? […]
Bund, Länder und Kommunen in Deutschland forcieren die digitale Aufholjagd. Gut jede dritte Behörde hat das Basisziel eines elektronischen Zugangs vollständig oder weitgehend erreicht. 39 Prozent befinden sich mitten in der Umsetzung. Die elektronische Akte, einer der Eckpfeiler für eine digitale Verwaltung, befindet sich bei drei von vier Verwaltungen auf Kurs. Größeres Kopfzerbrechen bereiten die […]
Am kommenden Donnerstag werden die Straßenausbaubeiträge in Bayern abgeschafft – endgültig! Für die FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag ist das ein riesiger Erfolg, denn dieses Ziel hatten sie in nur rund neun Monaten massiven Drucks auf die CSU erreicht. Für Fraktionschef Hubert Aiwanger ein Etappensieg, doch kein Grund sich zurückzulehnen: „Für uns FREIE WÄHLER ist […]
McKinsey-Studie: 50 Städte weltweit im Vergleich – New York, Singapur und San Francisco am weitesten in der Digitalisierung, Berlin und Hamburg im Mittelfeld Der flächendeckende Einsatz digitaler Angebote kann die Lebensqualität in Städten spürbar steigern. In einer „Smart City“ sinken die tägliche Pendelzeit, die Kriminalitätsrate, das Müllaufkommen und steigt die Luftqualität. Von 50 Städten, die […]
Arcadis, das führende globale Planungs- und Beratungsunternehmen für Immobilien, Umwelt, Infrastruktur und Wasser hat mit Techstars, dem internationalen Business-Accelerator-Netzwerk eine globale Partnerschaft zum Identifizieren und Weiterentwickeln innovativer Start-ups vereinbart. Ziel dieser Kooperation ist es, durch die Unterstützung ausgewählter Start-up-Unternehmen im Einklang mit der Unternehmensvision von Arcadis Lösungen und Technologien für die Zukunftsfähigkeit von Städten auf […]
– Kommunen profitieren 2012 – 2016 in über 300 Vorhaben der Energetischen Stadtsanierung von 450 Mio. EUR Förderung – Erhöhte Energieeffizienz spart insgesamt über 950 GWh Primärenergie und 461.000 t CO2-Äquivalente – In dieser Zeit werden Investitionen in Höhe von 566 Mio. EUR durch diese Förderung umgesetzt Um die deutschen Klimaschutzziele und eine erfolgreiche Energiewende […]
Die Tatsache, dass Grund und Boden nicht vermehrbar und unersetzlich sind, macht den Boden zum Schlüssel für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung. Obwohl die Probleme bei der Bereitstellung von Flächen für den preisgünstigen Mietwohnungsbau, für öffentliche Infrastruktur, für Klimaanpassung und -schutz offensichtlich sind, hat es in den letzten Jahren kaum bodenpolitische Reaktionen dazu gegeben. Gemeinsam […]
Starkregen und Schlammlawinen im Fischbachtal, Überschwemmungen im Eifelkreis Bitburg-Prüm, Überflutungen im Großraum Trier. Rheinland-Pfalz ist das von dieser Frühjahrskatastrophe am schlimmsten getroffene Bundesland. Hunsrück, Eifel und Vorderpfalz wurden gleichermaßen heimgesucht. Wo muss die Vorsorge in den Kommunen beginnen? Wenn der Acker wegschwimmt: Ist der Maisanbau an den Flutschäden schuld? In Trassem bei Saarburg ergießt sich […]
Sascha Bisley hat hautnah miterlebt, wie es sich anfühlt, wenn man unten angekommen ist – obdachlos, auf dem Arbeiterstrich, beim Schnorren, bei der Armenspeisung. Undercover und mit eigener Kamera hat er im Winter eine Woche lang auf den Straßen Stuttgarts gelebt – auch nachts. Seine Dokumentation „Auf der Straße – Sascha Bisley unter Obdachlosen“ ist […]