Das von den Landesenergieagenturen aus Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen entwickelte Online-Portal Kom.EMS (https://www.komems.de/) (www.komems.de) kommt in immer mehr Bundesländern zum Einsatz. Es etabliert sich als bundesweiter Qualitätsstandard für kommunales Energiemanagement. Mehr als 450 Kommunen aus neun Bundesländern sind bereits auf dem 2018 gestarteten Portal angemeldet, um die Energiekosten in ihren Gebäuden zu reduzieren. Nebe
Mit dem Technologie- und Innovationszentrum Wasserstofftechnologie will der Bund die emissionsfreie Mobilität gezielt vorantreiben. Im Rahmen eines Wettbewerbs wird dafür bundesweit nach dem besten Ort gesucht. Das Land Bremen hat sich beworben und sein Konzept termingerecht beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) eingereicht.
"Wir haben bereits mit dem Modellprojekt –Wasserstoff – Grünes Gas für Bremerhaven–, in dem auf dem Gelä
Die Aquanet S.A., eines der führenden polnischen Unternehmen für Wasserversorgung und Abwassermanagement, hat die PSI Polska Sp. z o.o. mit der Implementierung des SCADA-basierten Leitsystems PSIscada für die Steuerung des Abwassersystems in Posen beauftragt.
Neben der Implementierung des neuen Systems wird PSI Polska die Einführung der Software und der notwenigen Hardware für die Wasseraufbereitungsstation in der Wisniowa-Straße in Posen und in der zentralen Kl&a
Dataport und die Stadt Zeitz möchten künftig gemeinsame Projekte der Digitalisierung umsetzen. Eine entsprechende Absichtserklärung haben Dr. Ingmar Soll, Leiter Kommunale Lösungen und Bürgerservices von Dataport, und Christian Thieme, Oberbürgermeister von Zeitz, heute unterzeichnet. Im Frühjahr soll die Zusammenarbeit in einem bindenden Vertrag festgehalten werden.
Zeitz ist die erste Stadt im Mitteldeutschen Braunkohlerevier, die Dataport auf ihrem Weg zur
Bundesbildungsministerin unterzeichnet Bund-Länder-Vereinbarung zur Ausleihe von Laptops auch an Lehrkräfte.
Am heutigen Mittwoch hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek die Bund-Länder-Vereinbarung "Leihgeräte für Lehrkräfte" unterschrieben. Damit wird das Engagement des Bundes zur Digitalisierung der Schulen ausgeweitet. Zuvor hatten die Länder die entsprechende Zusatzvereinbarung im DigitalPakt Schule sternförmig unterschrieben. Mit der U
Am 19.01.2021 veröffentlichte das online Statistik-Portal "Statista" die Mietpreise für das Jahr 2020 für Frankfurt am Main. Demnach kostete eine Mietwohnung in der Main-Metropole im Durchschnitt etwa 13,50 Euro pro Quadratmeter. Laut Angaben ist dies eine Steigerung von knapp 2 Prozent zum letzten Quartal des Vorjahres. Beim Erwerb von Eigentumswohnungen beläuft sich die Preissteigerung sogar auf rund 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.[ 1 (https://de.stat
– Mehr als 2.100 Vorschläge von Bürgerinnen und Bürgern zu weiteren Städten und Landkreisen, die plastikfrei werden sollen – DUH-Aktion "Plastikfreie Städte" führt bereits bei dutzenden Kommunen zu konkreten Plänen zur Mehrwegförderung, zur Prüfung von kommunalen Einweg-Steuern oder Einweg-Verboten bei der öffentlichen Beschaffung – Gescheiterte Abfallvermeidungspolitik von Umweltministerin Svenja Schulze macht kommunale Lö
Die Broad Busters AG hat nun den öffentlichen Start ihrer neuen Community Netzpräsenz Bad Homburg Rocks (https://badhomburg.rocks) bekannt gegeben. Für jeglichen Bewohner der Stadt Bad Homburg, der sich selber auch nur ein einen Tick für die Welt der lokalen Unternehmen begeistert, wird diese aktuelle Realisierung informativ sein, denn sie wird alles Mögliche verändern.
Das Team von Bad Homburg Rocks hat es sich selber zur Aufgabe gemacht die Menschen aus Bad Hombu
Die Broad Busters AG hat nunmehr den offiziellen Start deren nagelneuen Community Webseite Mörfelden-Walldorf Rocks (https://xn--mrfelden-walldorf-rocks-7kc.de/) bekannt gegeben . Für wirklich jeden Einwohner der Stadt Mörfelden-Walldorf, der sich auch nur ein bisschen für die Welt der lokalen Unternehmen interessiert, wird diese innovative Entwicklung wissenswert sein, denn sie wird einiges verändern.
Das Personal von Mörfelden-Walldorf Rocks hat es sich zur Verpf
Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Gerd Landsberg hat Bund und Länder aufgerufen, nur solche Corona-Maßnahmen zu beschließen, deren Einhaltung auch durchgesetzt werden kann. "Macht nichts, was wir nicht kontrollieren können. Also, Appell ist gut. Wir brauchen die Akzeptanz der Menschen." Landsberg sprach sich grundsätzlich für eine Verlängerung der Corona-Maßnahmen aus. Diese müssten aber immer gut erkl