Kaum war das Gespräch zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem russischen Präsidenten, Wladimir Putin, am Dienstag, 2. Mai beendet und die Bundeskanzlerin auf dem Weg zurück nach Berlin, empfing Putin den frisch –gewählten– Präsidenten der von Russland besetzten, georgischen Provinz Tskhinvali/Südossetien, Anatoli Bibilov. Kaum also hatte die Bundeskanzlerin gegenüber dem russischen Präsidenten deutlich gemacht, dass […]
Unangenehm – genau das sind Konflikte für die meisten Menschen, weshalb sie lieber gerne vermieden werden. „Dabei wird allerdings übersehen, dass Konflikte in der Tat etwas Positives haben“, weiß Executive Consultant und Experte für interpersonelle Kompetenz Thomas Gelmi und erklärt, dass ein Konflikt sogar zur Folge haben kann, eine Beziehung zu verbessern und zu stärken […]
Als der israelische Premier Benjamin Netanjahu vorige Woche seinen Termin mit Außenminister Sigmar Gabriel absagte, weil der mit regierungskritischen Organisationen sprechen wollte, war das ein diplomatischer Eklat, der auch den anstehenden Israel-Besuch von Bundespräsident Steinmeier überschatten könnte. Nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag des stern ist mit 21 Prozent nur jeder fünfte Bundesbürger der Ansicht, dass […]
Der Russland-Beauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), erwartet vom Treffen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Russlands Präsident Wladimir Putin keine Fortschritte im Ukraine-Konflikt. Erler sagte am Dienstag im rbb-Inforadio, Putin habe schon einige Male zugesagt, das Friedensabkommen von Minsk umzusetzen. „Hinterher gab es dann keine oder nur sehr geringe Verbesserungen. Wir haben immer so […]
Volker Beck, Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe, hat sich dafür ausgesprochen, den Druck auf beide Konfliktparteien im Nahen Osten zu erhöhen. „Ich denke, man soll klar bei einem Nein zum weiteren Siedlungsbau bleiben, aber man sollte genau so klar gegenüber Ramallah und Mahmud Abbas sein bei der Ablehnung der Unterstützung des Terrorismus“, sagte der Grünen-Politiker am […]
Volker Beck, Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe, hat sich dafür ausgesprochen, den Druck auf beide Konfliktparteien im Nahen Osten zu erhöhen. „Ich denke, man soll klar bei einem Nein zum weiteren Siedlungsbau bleiben, aber man sollte genau so klar gegenüber Ramallah und Mahmud Abbas sein bei der Ablehnung der Unterstützung des Terrorismus“, sagte der Grünen-Politiker am […]
Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin hofft auf eine politische Lösung des Syrienkonflikts. Das Entscheidende werde sein, ob bei den Gesprächen von US-Außenminister Rex Tillerson in Moskau endlich der Weg zu einer politischen Lösung frei gemacht wird, sagte Trittin am Mittwoch im rbb-Inforadio. „Hier liegt der Schlüssel auch und gerade für die Beendigung der Leiden der Zivilbevölkerung. […]
Die Union setzt bei der Lösung der Syrien-Krise auf Russland. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, sagte am Montag im rbb-Inforadio, der Schlüssel zur Lösung des Problems liege in Moskau. „Die russische Führung hält es in der Hand, Assad in den Arm zu fallen. Ohne russische und iranische Unterstützung wäre Assad längst […]
Für Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist der US-Angriff auf den syrischen Luftwaffenstützpunkt ein „Signal, dass die Beschlüsse der Weltgemeinschaft, dass Chemiewaffen geächtet sind und die Weltgemeinschaft konsequent dagegen vorgehen will, ernst genommen werden müssen.“ Weiter sprach von der Leyen im „ZDFspezial“ von einem begrenzten Luftschlag. „Ein sehr deutliches Zeichen der Amerikaner: Wir sind hier […]
Bei dem einen Mitarbeiter kommt das Gesagte nicht an, mit dem einen Kollegen kommt man einfach auf keinen grünen Zweig, bei einem speziellen Kunden beißt man irgendwie ständig auf Granit … Wo das Miteinander nicht zu funktionieren scheint, sind Konflikte vorprogrammiert. „Um zu verdeutlichen, wie das eigene Verhalten bei dem anderen ankommt, setze ich in […]