Importpreise im Dezember 2019: -0,7 % gegenüber Dezember 2018

Einfuhrpreise, Dezember 2019 und Jahr 2019 +0,2 % zum Vormonat -0,7 % zum Vorjahresmonat -1,0 % Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 Ausfuhrpreise, Dezember 2019 und Jahr 2019 +0,1 % zum Vormonat +0,4 % zum Vorjahresmonat +0,5 % Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 Die Einfuhrpreise waren im Dezember 2019 um 0,7 % niedriger als im Dezember 2018. Im […]

Türkische Unternehmen skeptisch/ Coface-Umfrage: Erwartungen für 2020 gemischt – Kürzere Zahlungsziele

Nach der Rezession, in die die türkische Wirtschaft in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 geriet, gibt sich der private Sektor in Bezug auf die wirtschaftlichen Aussichten eher skeptisch. Das hat eine Befragung des internationalen Kreditversicherers Coface ergeben. Demnach erwarten viele Unternehmen (44 Prozent), dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen in der Türkei im Jahr 2020 […]

Erzeugerpreise Dezember 2019: -0,2 % gegenüber Dezember 2018

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Dezember und Jahr 2019 +0,1 % zum Vormonat -0,2 % zum Vorjahresmonat +1,1 % Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Dezember 2019 um 0,2 % niedriger als im Dezember 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Jahresveränderungsrate im November 2019 bei -0,7 % gelegen. Gegenüber […]

Europäischer Büromarkt verabschiedet sich 2019 mit neuem Rekordvermietungsvolumen

Der gewichtete europäische Büro-Mietpreisindex von JLL ist im vierten Quartal 2019 gegenüber dem Vorquartal um 1,2 Prozent, im Jahresvergleich um 4,1 Prozent gestiegen. – Mit 13,9 Mio. Quadratmeter hat der europäische Büroflächenumsatz 2019 ein neues Rekordvolumen erreicht – Um weitere 20 Basispunkte auf 5,5 Prozent ist die europäische Büro-Leerstandsquote im vierten Quartal gesunken Die Konjunktur […]

Ausblick 2020: Deutsche rechnen mit steigenden Temperaturen und schwacher Konjunktur

Fast drei von vier Deutschen (72%) gehen davon aus, dass die globalen Durchschnittstemperaturen 2020 ansteigen werden. Damit ist das Fortschreiten der Erderwärmung die Top-Prognose der Deutschen für das bevorstehende Jahr 2020. Weltweit halten es sogar 77 Prozent aller Befragten für wahrscheinlich, dass sich der Klimawandel in diesem Jahr weiter verschärfen wird, so das Ergebnis einer […]

Consultingkonjunktur zum Jahresende 2019 wieder im Aufwind

Das Geschäftsklima hat sich in der Consultingbranche zum Jahresende 2019 wieder verbessert. In den ersten drei Quartalen des Vorjahres war der Index jeweils gesunken. Dies ergibt sich aus den nun vorliegenden Ergebnissen der Geschäftsklima-Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) für das 4. Quartal 2019. Der jetzige Indexanstieg um 3,8 Punkte entspricht dem höchsten Anstieg des […]

Verbraucherpreise 2019: +1,4 % gegenüber dem Vorjahr / Inflationsrate zieht zum Jahresende 2019 an

Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2019 +1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,5 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +1,4 % im Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember und Jahr 2019 +1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,6 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +1,4 % im Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber […]

Stimmung in der Landwirtschaft noch schlechter geworden – DBV: Neues Konjunkturbarometer mit ernüchternden Werten (FOTO)

Stimmung in der Landwirtschaft noch schlechter geworden – DBV: Neues Konjunkturbarometer mit ernüchternden Werten (FOTO)

(DBV) Im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz zur Internationalen Grünen Woche (IGW) präsentiert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die aktuellen Ergebnisse des Konjunkturbarometer Agrar für den Monat Dezember. Demnach hat sich die Stimmungslage der deutschen Landwirte noch weiter verschlechtert. Mit einem Indexwert von nur 8,2 Punkten wird die Lage sehr ungünstig beurteilt. Bereits in den […]

Großhandelspreise im Jahr 2019: -0,1 % gegenüber 2018

Großhandelsverkaufspreise, Dezember 2019 0,0 % zum Vormonat -1,3 % zum Vorjahresmonat -0,1 % im Jahresdurchschnitt 2019 gegenüber 2018 Die Großhandelsverkaufspreise waren im Jahresdurchschnitt 2019 um 0,1 % niedriger als 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit Mineralölerzeugnissen (-3,5 %) einen entscheidenden Einfluss auf die Veränderung gegenüber […]

Umsatz im Bauhauptgewerbe im Oktober 2019: +1,3 % zum Oktober 2018

Im Oktober 2019 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe 1,3 % höher als im Oktober 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten ebenfalls um 1,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat. In den ersten zehn Monaten 2019 stieg der Umsatz im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 5,9 […]