Nach kurzem Aufschwung befindet sich die weltweite Diamantenindustrie wieder auf Abwärtskurs – 2019 dürfte der Umsatz bei Diamantschmuck um rund 2 Prozent zurückgehen – In den wichtigen Märkten USA und China sinkt das Interesse an Diamanten – Branche sollte mehr in Marketingkampagnen investieren Das weltweite Diamantengeschäft verliert wieder an Schwung. Nachdem sich die Branche zuletzt […]
Exporte, Dezember 2019 98,0 Milliarden Euro +0,1 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +2,3 % zum Vorjahresmonat Jahr 2019 1 327,6 Milliarden Euro +0,8 % zum Vorjahr Importe, Dezember 2019 82,8 Milliarden Euro -0,7 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +1,2 % zum Vorjahresmonat Jahr 2019 1 104,1 Milliarden Euro +1,4 % zum Vorjahr Außenhandelsbilanz, […]
Dezember 2019 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe -3,5% zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -6,8 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) November 2019 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe +1,2 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -2,5 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des […]
– Mittelständisches Geschäftsklima sinkt wegen skeptischerer Erwartungen – Teils deutliche Stimmungseintrübung in den Binnenbranchen – Industrie und Großunternehmen auf Erholungskurs – Konjunktur bleibt vorerst verhalten Das Jahr 2020 beginnt für die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland mit einem Rückschlag: Ihr Geschäftsklima sinkt im Januar um 0,6 Zähler auf jetzt – 0,2 Saldenpunkte, den niedrigsten […]
Nicht nur Handelskonflikte, eine schleppende Konjunktur und Auftragsrückgänge setzen hiesige Industrieunternehmen unter enormen Druck, sondern vor allem ein tiefgreifender Strukturwandel. Wie sich das auf deren Immobilienmanagement auswirkt und inwieweit digitale Lösungen sowie der gesellschaftlich vehement geforderte Umwelt- und Klimaschutz im Immobilienbereich angekommen sind, dokumentiert die aktuelle Drees & Sommer-Trendstudie „Real Estate in der Industrie“. An […]
Dezember 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -2,1 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -8,7 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) November 2019 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -0,8 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -6,0 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben […]
35 Prozent der Mittelständler leiden nach eigener Aussage schon spürbar unter der schwächeren Wirtschaftslage. Auf die eingetrübten Rahmenbedingungen reagieren sie mit verschiedenen Maßnahmen: So setzen drei von vier Mittelständlern auf ein Programm zur allgemeinen Kostenreduzierung, genauso viele streben eine langfristige Sicherung der Kreditkonditionen an. Das sind Ergebnisse der Studie „Finanzierungsmonitor 2020“. creditshelf, der Gestalter digitaler […]
Einzelhandelsumsatz, Dezember 2019 und Jahr 2019 -3,3 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) -3,0 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +0,8 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) +1,7 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) +2,7 % zum Vorjahr (real, vorläufig) +3,3 % zum Vorjahr (nominal, vorläufig) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Dezember […]
Verbraucherpreisindex, Januar 2020: +1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,6 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Januar 2020: +1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) -0,8 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – wird im Januar 2020 voraussichtlich 1,7 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach […]
WIESBADEN – Die am 29.01.2020 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers in der 3. Tabelle korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/01/PD20_030_614.html zu finden. Weitere Auskünfte erhalten Sie über: Import- und Exportpreisindizes, Telefon: +49 (0) 611 / 75 23 […]