Baupreise für Wohngebäude im November 2019: +3,8 % gegenüber November 2018

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind weiter gestiegen: Im November 2019 lagen sie um 3,8 % höher als im Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg zum Vorjahr im August 2019 noch bei 4,1 % gelegen. Im Vergleich zum August 2019 erhöhten sich die Preise im […]

Umsatz im Bauhauptgewerbe im Oktober 2019: +1,3 % zum Oktober 2018

Im Oktober 2019 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe 1,3 % höher als im Oktober 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg die Zahl der Beschäftigten ebenfalls um 1,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat. In den ersten zehn Monaten 2019 stieg der Umsatz im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 5,9 […]

Kahlschlag bei John Deere / In Deutschland bleibt nur jeder dritte Vertragshändler übrig

Der US-amerikanische Landmaschinenhersteller John Deere zündet die zweite Stufe seines Konsolidierungsprogramms „Dealer of Tomorrow“ und bringt damit Unruhe in die Reihen seiner Vertragshändler. Das haben exklusive Recherchen der agrarzeitung (dfv Mediengruppe) ergeben. Um die Leistungsfähigkeit der eigenen Vertriebspartner zu steigern, soll die Händlerstruktur künftig nur noch aus Unternehmen mit drei bis fünf Filialen und einem […]

Exporte im November 2019: -2,9 % zum November 2018

Exporte, November 2019 112,9 Milliarden Euro -2,3 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -2,9 % zum Vorjahresmonat Importe, November 2019 94,6 Milliarden Euro -0,5 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -1,6 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, November 2019: 18,3 Milliarden Euro 18,3 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, November 2019 24,9 […]

Produktion im November 2019: +1,1 % saisonbereinigt zum Vormonat

November 2019 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe +1,1 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -2,6 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Oktober 2019 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe -1,0 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -4,6 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben […]

Viertes Minusjahr in Folge für den stationären Modehandel

Der anhaltende Frequenzrückgang in den Innenstädten und dass immer mehr Mode online bestellt wird, hat dem stationären Modehandel auch 2019 einen Umsatzrückgang beschert. Die Erlöse sanken im Vergleich zu 2018 um 2 %. Das berichtet das Fachmagazin TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe). Damit schließt der Modehandel das vierte Jahr in Folge mit einem Minus in dieser Höhe […]

KORREKTUR: Verarbeitendes Gewerbe im November 2019: Auftragseingang -1,3 % saisonbereinigt zum Vormonat

KORREKTUR: Die am 08.01.2020 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im vierten Absatz korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/01/PD20_007_421.html zu finden. Weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes erhältlich. Pressekontakt: Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder […]

Verarbeitendes Gewerbe im November 2019: Auftragseingang -1,3 % saisonbereinigt zum Vormonat

November 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -1,3 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -6,5 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Oktober 2019 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe +0,2 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -5,6 % zum Vorjahresmonat (real und kalenderbereinigt) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben […]

Büro-Vermietungsmarkt stagniert auf hohem Niveau – Büroflächenumsatz zum Jahresende 2019 bei vier Millionen Quadratmeter, 2020 kaum mehr kalkulierbare politische Risiken zu erwarten

Zum Jahresende 2019 hat die konjunkturelle Eintrübung auch auf dem Arbeitsmarkt ihre Spuren hinterlassen. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Dezember zum ersten Mal seit sechs Jahren im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. So wurden im Dezember 47.000 Arbeitslose mehr registriert als im November 2019, die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent. […]

Deutscher Wohninvestmentmarkt erreicht die 20 Milliarden-Marke – Verschiebungen auf Käufer- und Verkäuferseite führen 2020 zu beschleunigter Dynamik

Der Wohninvestmentmarkt* hat 2019 mit einem bemerkenswerten Ergebnis abgeschlossen: Ein Transaktionsvolumen für Wohnimmobilien und -portfolios von rund 20 Mrd. Euro hat Prognose (18 Mrd. Euro), Vorjahreswert (+ 7 %), sowie 5- und 10-Jahresdurchschnitt (um 16 % bzw. 56 %) übertroffen. Insgesamt konnte damit bereits das vierte Jahr in Folge ein Zuwachs am deutschen Wohninvestmentmarkt registriert […]