Verarbeitendes Gewerbe im Februar 2019: Auftragseingang -4,2 % saisonbereinigt zum Vormonat

Februar 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -4,2 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -8,4 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Januar 2019 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -2,1 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -3,6 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des […]

Kommunen mit 9,8 Milliarden Euro Finanzierungsüberschuss im Jahr 2018

Die Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) wiesen im Jahr 2018 einen Finanzierungsüberschuss von insgesamt 9,8 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage der vierteljährlichen Kassenstatistik weiter mitteilt, wurde damit der Rekordüberschuss des Jahres 2017 von 10,7 Milliarden Euro nicht erreicht. Das Ergebnis liegt aber noch immer weit über dem Wert von 5,4 […]

Größte Gefahr für konjunkturelle Abkühlung ist der Fachkräftemangel / Elektrobranche bleibt optimistisch / Egal ob Start-up oder Konzern: Jeder vierte rekrutiert Ingenieure und IT-Experten im Ausland (FOTO)

Größte Gefahr für konjunkturelle Abkühlung ist der Fachkräftemangel / Elektrobranche bleibt optimistisch / Egal ob Start-up oder Konzern: Jeder vierte rekrutiert Ingenieure und IT-Experten im Ausland (FOTO)

Allen Warnungen vor einer konjunkturellen Abkühlung zum Trotz, rechnen 60 Prozent der Unternehmen der Elektroindustrie für das kommende Jahr mit einer gleichbleibenden Entwicklung, 26 Prozent erwarten sogar einen Aufschwung. Als größte Gefahr für eine Abkühlung der Konjunktur nennen die Unternehmen den Fachkräftemangel (60 Prozent), noch vor den Auswirkungen des Brexits (39 Prozent), politischen Unsicherheiten (35 […]

Importpreise im Februar 2019: +1,6 % gegenüber Februar 2018

Importpreise, Februar 2019 +0,3 % zum Vormonat +1,6 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, Februar 2019 +0,1 % zum Vormonat +1,3 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im Februar 2019 um 1,6 % höher als im Februar 2018. Im Januar 2019 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei +0,8 % gelegen, im Dezember 2018 bei +1,6 %. […]

Verbraucherpreise im März 2019 voraussichtlich um 1,3 % höher als im März 2018

Verbraucherpreisindex, März 2019: +1,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2019: +1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,6 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im März 2019 voraussichtlich 1,3 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, […]

Niedrigwasser beschert Binnenschifffahrt Rekordminus

Im Jahr 2018 nahm die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahr um 11,1 % ab. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 198,0 Millionen Tonnen Güter auf deutschen Binnenwasserstraßen transportiert. 2017 waren es noch 222,7 Millionen Tonnen. Ursache für den massiven Rückgang der Güterbeförderung waren die Niedrigwasserstände der wichtigsten Binnenwasserstraßen im 2. Halbjahr 2018. […]

Ifo-Präsident Fuest plädiert für Brexit bis 2020

Britische Politik hat sich in eine Sackgasse manövriert / Deutsche Wirtschaft schrumpft, aber keine Rezession in Sicht / Kein Anlass für Konjunkturprogramme Berlin, 22. Februar 2019 – Der Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, Prof. Dr. Clemens Fuest, hat sich zur Debatte um den Brexit-Termin geäußert. In einem Interview mit der Online-Ausgabe des Wirtschaftsmagazins –Capital– sagte […]

Interim Management Branche wächst weiter / Top Provider Aurum Interim über die Vorteile der Führungskraft auf Zeit (FOTO)

Interim Management Branche wächst weiter / Top Provider Aurum Interim über die Vorteile der Führungskraft auf Zeit (FOTO)

Die Interim Management Branche wächst unaufhaltsam weiter: Wie die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) in ihrer Marktprognose jüngst bekanntgegeben hat, setzt sich der positive Trend im Interim Management fort. Für 2019 wird ein weiterer Anstieg des bundesweiten Gesamthonorarvolumens im Interim Management auf über 2 Milliarden Euro prognostiziert – ein Meilenstein für die Branche und […]

Erzeugerpreise Februar 2019: +2,6 % gegenüber Februar 2018

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Februar 2019 -0,1 % zum Vormonat +2,6 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2019 um 2,6 % höher als im Februar 2018. Im Januar 2019 hatte die Jahresveränderungsrate ebenfalls bei +2,6 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat geringfügig um […]

BVR erwartet 2019 Rückgang der Unternehmensinsolvenzen um 2,9 Prozent trotz schwächerer Konjunktur

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) geht in seinem heute veröffentlichten Konjunkturbericht davon aus, dass sich hierzulande der langjährige Abwärtstrend bei den Unternehmensinsolvenzen fortsetzen wird. Demnach dürfte die Insolvenzzahl 2019 gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Prozent auf 18.700 Fälle sinken, dem niedrigsten Stand in Deutschland seit 1993. „Der Konjunkturausblick – wir gehen für […]