Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2018 um 3,9 % niedriger als 2017/Niedrigster Stand seit Einführung der Insolvenzordnung 1999

Im Jahr 2018 meldeten die deutschen Amtsgerichte 19 302 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 3,9 % weniger als im Jahr 2017. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen sank damit auf den niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999. Einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen hatte es zuletzt im Krisenjahr 2009 gegeben (+11,6 % […]

Produktion im Januar 2019: -0,8 % saisonbereinigt zum Vormonat

Januar 2019 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe -0,8 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -3,3 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Dezember 2018 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe +0,8 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -2,7 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen […]

Arbeitskosten im Jahr 2018 um 2,3 % gestiegen

Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde, Jahr 2018 +2,3 % zum Vorjahr (kalenderbereinigt) Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde, 4. Quartal 2018 -0,1 % zum Vorquartal (saison- und kalenderbereinigt) +2,0 % zum Vorjahresquartal (kalenderbereinigt) In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr kalenderbereinigt um 2,3 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) […]

Deutsche Exporte im Januar 2019: +1,7 % zum Januar 2018

Exporte, Januar 2019 108,9 Milliarden Euro +0,0 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +1,7 % zum Vorjahresmonat Importe, Januar 2019 94,4 Milliarden Euro +1,5 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +5,0 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, Januar 2019: 14,5 Milliarden Euro 18,5 Milliarden Euro (kalender- und saisonbereinigt) Leistungsbilanz nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank, Januar 2019 18,3 […]

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Stimmung trübt sich in immer mehr Teilen der Wirtschaft ein

– Mittelständisches Geschäftsklima sinkt erneut – Stimmung in Großunternehmen fällt unter langjährigen Durchschnitt – Deutschland erlebt konjunkturelle Durststrecke Gute Nachrichten für die deutsche Konjunktur bleiben auch im Februar Mangelware: Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen fällt zum fünften Mal in Folge, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Nach einem Minus von 1,5 Zählern gegenüber dem […]

Verarbeitendes Gewerbe im Januar 2019: Auftragseingang -2,6 % saisonbereinigt zum Vormonat

Januar 2019 (vorläufig): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe -2,6 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -3,9 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Dezember 2018 (revidiert): Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe +0,9 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -4,5 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt) Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des […]

Einzelhandelsumsatz im Januar 2019 preisbereinigt um 2,6 % höher als im Januar 2018

Einzelhandelsumsatz, Januar 2019 +3,3 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +3,3 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig) +2,6 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig) +3,6 % zum Vorjahresmonat (nominal, vorläufig) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Januar 2019 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) preisbereinigt (real) 2,6 % und nominal (also […]

Verbraucherpreise im Februar 2019 voraussichtlich um 1,6 % höher als im Februar 2018

Verbraucherpreisindex, Februar 2019: +1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Februar 2019: +1,7 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im Februar 2019 voraussichtlich 1,6 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, […]

Importpreise im Januar 2019: +0,8 % gegenüber Januar 2018

Importpreise, Januar 2019 -0,2 % zum Vormonat +0,8 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, Januar 2019 +0,1 % zum Vormonat +1,1 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im Januar 2019 um 0,8 % höher als im Januar 2018. Im Dezember 2018 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei +1,6 % gelegen, im November 2018 bei +3,1 %. […]

Regionales BIP pro Kopf reichte im Jahr 2017 von 31% bis 626% des EU-Durchschnitts

Im Jahr 2017 reichte das regionale BIP pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards, von 31% des Durchschnitts der Europäischen Union (EU) in der Region Nordwestbulgarien bis 626% des Durchschnitts in der Region Inneres London – West im Vereinigten Königreich. Die führenden Regionen in der Rangfolge des regionalen BIP pro Kopf im Jahr 2017 waren nach Inneres […]