Importpreise im Oktober 2018: +4,8 % gegenüber Oktober 2017

Einfuhrpreise, Oktober 2018 +1,0 % zum Vormonat +4,8 % zum Vorjahresmonat Ausfuhrpreise, Oktober 2018 +0,2 % zum Vormonat +2,0 % zum Vorjahresmonat Die Einfuhrpreise waren im Oktober 2018 um 4,8 % höher als im Oktober 2017. Im September 2018 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei +4,4 % gelegen, im August 2018 bei +4,8 %. […]

Verbraucherpreise im November 2018 voraussichtlich um 2,3 % höher als im November 2017

Verbraucherpreisindex, November 2018: +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2018: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im November 2018 voraussichtlich 2,3 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, […]

Das sind die Neueinsteiger im Familienunternehmen-Ranking

Das sind die Neueinsteiger im Familienunternehmen-Ranking

In die aktuelle November-Version von „Top 1.000 – Die größten Familienunternehmen“ ist zum Ende des Jahres viel Bewegung gekommen. Rund 550 Unternehmen stiegen in ihren Platzierungen, 270 sanken – und es sind 20 Neueinstiege zu vermelden. Das Ranking „Top-1.000“ des Unternehmernetzwerks Die Deutsche Wirtschaft (DDW) ist ein laufend aktualisiertes Ranking, das Unternehmen in mehrheitlichem deutschen […]

KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Mehr als Potenzialwachstum ist nicht drin

– KfW Research erwartet nach herber Enttäuschung im dritten Quartal spürbare Erholung des Wirtschaftswachstums zum Jahresende – Jahreswachstumsrate kommt jedoch nicht mehr über Potenzialwachstum hinaus – KfW Research revidiert Konjunkturprognose für 2018 auf 1,6% nach unten (Vorprognose: 1,8%) und bestätigt Prognose von 1,6% für 2019 Nach einer herben Enttäuschung mit einer sogar leicht negativen Wachstumsrate […]

Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 3. Quartal 2018

Das deutsche Wirtschaftswachstum ist ins Stocken geraten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits in seiner Schnellmeldung am 14. November 2018 mitgeteilt hatte, war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im dritten Quartal 2018 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,2 % niedriger als im zweiten Quartal 2018. Das ist der erste Rückgang zum Vorquartal seit dem ersten […]

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2018: +3,6 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2018 um 3,6 % höher als im Vormonat. Im Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von Juli 2018 bis September 2018 gegenüber dem Zeitraum von April 2018 bis Juni 2018 um 0,5 %. Im […]

Mehr Insolvenzen in der Landwirtschaft befürchtet / Zahl finanzschwacher Unternehmen steigt in drei Monaten um mehr als 11 Prozent (FOTO)

Mehr Insolvenzen in der Landwirtschaft befürchtet / Zahl finanzschwacher Unternehmen steigt in drei Monaten um mehr als 11 Prozent (FOTO)

Die extreme Trockenheit hat viele Landwirte hart getroffen und zu erheblichen Ernteausfällen geführt. Eine Analyse vom Informationsdienstleister CRIFBÜRGEL zeigt nun, dass sich die Folgen des heißen Sommers auch auf die Finanzkraft der Unternehmen in der Landwirtschaft negativ ausgewirkt haben. Im Zeitraum von August bis November 2018 ist die Zahl der insolvenzgefährdeten Unternehmen aus der Landwirtschaft […]

Erzeugerpreise Oktober 2018: +3,3 % gegenüber Oktober 2017

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte, Oktober 2018 +0,3 % zum Vormonat +3,3 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Oktober 2018 um 3,3 % höher als im Oktober 2017. Einen stärkeren Anstieg im Vorjahresvergleich hatte es zuletzt mit +3,5 % im Dezember 2011 gegeben. Im September 2018 hatte die Jahresveränderungsrate bei +3,2 % gelegen. Wie […]

Genehmigte Wohnungen von Januar bis September 2018: +2,3 % gegenüber Vorjahreszeitraum / Genehmigte Wohnungen in neuen Mehrfamilienhäusern: +8,3 %

Von Januar bis September 2018 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 262 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,3 % oder 6 000 Baugenehmigungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Genehmigungen galten sowohl für neue Gebäude als auch für Baumaßnahmen an bereits bestehenden Gebäuden. In neu zu errichtenden Wohngebäuden […]

Verarbeitendes Gewerbe im September 2018: Auftragsbestand +0,8 % saisonbereinigt zum Vormonat/Reichweite der Auftragsbestände liegt bei 5,6 Monaten

Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2018 saison- und kalenderbereinigt um 0,8 % höher als im Vormonat. Dabei erhöhten sich die nicht erledigten Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Vormonat um 1,0 %, der Bestand an Auslandsaufträgen erhöhte sich um 0,7 %. Der Auftragsbestand […]