Füße fest im Verwöhnprogramm – Umfrage: Pflege ist vielen Deutschen wichtig

Wie eine repräsentative Umfrage der "Apotheken
Umschau" zeigt, schenken viele Deutsche ihren Füßen mehr
Aufmerksamkeit als man gemeinhin vielleicht annimmt. Beispielsweise
trocknen sieben von zehn (68,9 Prozent) der Befragten nach dem Baden
und Duschen die Zwischenräume zwischen den Zehen immer ganz besonders
gut ab, um Pilzinfektionen zu vermeiden. Auch weitergehende Pflege
ist angesagt: Vier von Zehn (42,4 Prozent) entfernen mindestens
einmal im Monat die

beauty alliance Deutschland: Gesellschafterversammlung in Heidelberg – Parfümeriekooperation blickt optimistisch auf das Geschäftsjahr 2012

Die größte Parfümerie-Kooperation Deutschlands
des privat geführten Fachhandels konnte ihre Marktstellung weiter
ausbauen. Auf der Gesellschafterversammlung der beauty alliance
Deutschland, die in diesem Jahr vom 20. – 22.05.2012 in Heidelberg
stattfand, zeigte sich Geschäftsführer Ulrich Schwarze sehr
zufrieden mit der bisherigen wirtschaftlichen Entwicklung des Jahres
2012. Das hervorragende Ergebnis von 2011 setzt sich auch im
laufenden Geschäftsjah

Friseurhandwerk hat große Nachwuchssorgen / L–Oréal Professionelle Produkte und Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks engagieren sich für die Zukunft

L–ORÉAL PROFESSIONNELLE PRODUKTE, ein
Geschäftsbereich der L–Oréal Deutschland GmbH, und der ZENTRALVERBAND
DES DEUTSCHEN FRISEURHANDWERKS starten auf der Friseurfachmesse, der
Hair & Beauty in Frankfurt, am 14. Mai 2012 gemeinsam die Initiative
– My Beauty Career. Ziel: Der Friseurberuf muss wieder attraktiv
werden. Die Branche soll in ihrer Gesamtheit weiterentwickelt werden.
Denn – das ist in den letzten Jahren zu beobachten – der Friseurberuf
ist für Schulab

WELEDA AG erhält neuen Verwaltungsrat und gleichzeitig neuen CEO

An der außerordentlichen
Generalversammlung am 23. März 2012 in Dornach, Schweiz, haben die
Aktionäre der Weleda AG einen neuen Verwaltungsrat gewählt. Dieser
hat Paul Mackay, Vorstand am Goetheanum, zum neuen Präsidenten
ernannt. Neuer CEO der Gruppe zum 1. April wird Ralph Heinisch. Der
bisherige CFO, Patrick Kersting, verlässt Weleda Ende März.

Die Aktionärinnen und Aktionäre der Weleda AG wählten am
Freitagnachmittag einen neuen Ve

Ein bisschen mehr als Wasser und Seife – Umfrage: Die Nutzung von Aftershave-Produkten und Handcreme ist bei den meisten Männern das einzige Zugeständnis an eine weitergehende Hautpflege

Übersichtlich. So sieht es wohl im
Toilettenschrank der meisten Männer aus. Dies legen die Ergebnisse
einer repräsentativen Umfrage von "www.apotheken- umschau.de" nahe.
Zwar finden es laut Studie drei Viertel (74,0 Prozent) der Männer
selbstverständlich, dass auch ein Mann seine Haut gut pflegt. 70,7
Prozent sind zudem der Meinung, dass sie mit einem gepflegten, gut
aussehenden Gesicht vitaler und gesünder wirken. Doch geben zwei
Drittel (65,6 Proz

Ab unters Messer – Umfrage: Wenn sie es sich finanziell leisten könnten, würde sich die Hälfte der frischgebackenen Mütter einer Schönheits-OP unterziehen

Schwangerschaftsstreifen, zu viel Speck und
einfach alles nicht mehr richtig in Form: Viele Mütter würden am
liebsten etwas nachhelfen lassen, wenn es um die lästigen
"Nachwehen" einer Schwangerschaft geht. Bei einer Umfrage im Auftrag
des Apothekenmagazins "BABY und Familie" zeigte sich jede zweite Frau
mit Kindern unter vier Jahren einer Schönheits-OP gegenüber nicht
abgeneigt. 47,9 % der Befragten gaben an, sie würden sich durchaus
Brus

Trend zum rasierten Mann? – Umfrage: Männer – vor allem die jüngeren – entfernen nicht mehr nur den Bart

Männer rasieren sich nicht nur das Gesicht.
Rund 30 Prozent (29,2 Prozent) unternehmen laut einer repräsentativen
Umfrage der "Apotheken Umschau" auch an anderen Körperstellen etwas
gegen vorhandenen Haarwuchs. Beispielsweise rasiert sich laut Studie
fast jeder fünfte (18,9 Prozent) Mann unter den Achseln. Besonders
die Jüngeren legen Wert auf glatte Haut. Mehr als jeder zweite (52,5
Prozent) der befragten männlichen Studienteilnehmer im Alter zwische

Rücktritt von Patrick Sirdey als CEO der Weleda

Patrick Sirdey, CEO der
Weleda-Gruppe seit 2008, tritt heute in dieser Funktion und als
Vorsitzender der Weleda Gruppenleitung (Konzernleitung) zurück. Der
Verwaltungsrat hat Peter Braun, Leiter Business Unit Arzneimittel,
zum CEO ad interim ernannt. Die definitive Neubesetzung der Position
ist für Mai geplant.

Am heutigen 13. Januar 2012 tritt Patrick Sirdey (63) von seinen
Funktionen als CEO und Vorsitzender der Weleda Gruppenleitung zurück.
Der Rücktritt erfolgt