Laut Bundesverfassungsgericht (BVerfG) stellt die Krankenhaus-Abrechnungsprüfung ein legitimes Interesse der Krankenkassen dar. Die Beschwerden verschiedener Krankenhausträger zu Urteilen des Bundessozialgerichts (BSG) bezüglich der Aufwandspauschale nimmt das BVerfG nicht an. Interessant ist aus Sicht von casusQuo hier vor allem die höchstrichterliche Begründung der Nichtannahme, die der Veröffentlichung vom 8. Januar 2019 zu entnehmen ist. Folgende Argumente […]
Der Direktversicherer richtet sich strategisch neu aus und investiert in den Ausbau des Geschäftes – Stärkung des Online-Geschäftes – Start eines im Direktmarkt einzigartigen Service-Angebotes – Einstieg in das Geschäftsfeld Krankenversicherung DA Direkt richtet sich strategisch neu aus und konzentriert sich konsequent auf die Stärkung des Markenprofils und der Kundenbeziehung. Ziel ist es smarte, persönliche […]
Der Marburger Bund unterstützt mit Nachdruck die studentischen Forderungen nach einer besseren Lehre und einer bundesweit einheitlichen, existenzsichernden Aufwandsentschädigung im Praktischen Jahr (PJ). „Der heutige Aktionstag der Fachschaften an den medizinischen Fakultäten sendet das richtige Signal: Die Bedingungen im PJ müssen dringend verbessert werden. Die Medizinstudierenden brauchen mehr Studienzeit, feste Ansprechpartner, klar definierte Aufgaben und […]
Drei von zehn Deutschen haben Angst vor dem Ausfall von Computersystemen im Krankenhaus // Jeder Zweite hält die Cyberabwehr in kleinen Krankenhäusern für schwach // Als wichtigste Sicherheitsmaßnahme gilt die Schulung von Mitarbeitern // Ein Drittel geht davon aus, dass Hausärzte Patientendaten nicht verschlüsselt speichern // 50 Prozent wollen alle ihre Daten für die elektronische […]
PwC-Analyse zeigt: Deutsche Bevölkerung noch grundsätzlich zufrieden mit medizinischer Versorgung / Kritisiert werden lange Wartezeiten, steigende Kosten, Unterversorgung in ländlichen Regionen und schleichender Qualitätsverlust / Handlungsempfehlungen in fünf Themenfeldern Wie bewerten die Deutschen ihre medizinische Versorgung? Wo sehen sie Schwachstellen? Wie stehen sie zu aktuellen Trends im Gesundheitswesen? Zu diesen und anderen Schwerpunkten hat die […]
Hoher Druck, zu wenig Freizeit, zu wenig Schlaf – das ist für die meisten Ärztinnen und Ärzte in deutschen Krankenhäusern eine alltägliche Erfahrung. Der Marburger Bund macht dagegen mobil. In den anstehenden Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) setzt die Ärztegewerkschaft auf mehr Planungssicherheit, klare Höchstgrenzen und eine manipulationsfreie Erfassung der Arbeitszeit der […]
Die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit den besten Karrierechancen in Deutschland liegen mehrheitlich auf dem Land und nicht in einer Großstadt. Das hat das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von Focus und Focus Money für den Deutschlandtest herausgefunden. Die Forscher untersuchten in einer Studie die beruflichen Entwicklungschancen in den nach Mitarbeiterzahl jeweils größten […]
– „Adlatus“ reinigt ab sofort eigenständig das Foyer und Flure und in der Asklepios Klinik Barmbek – Service-Roboter entlastet Reinigungskräfte von anstrengender Arbeit – Reinigungsleistung bis zu1.500 m2/Stunde, bis zu vier Stunden am Stück Ab sofort übernimmt im Foyer der Asklepios Klinik Barmbek (Hamburg) der autonom fahrende Reinigungsrobotor „Adlatus“ einen Großteil der täglichen Flächenreinigung. Auch […]
Notaufnahmen in Krankenhäusern sind Anlaufstellen für Menschen, die in einer akuten gesundheitlichen Notsituation sind. Steigende Patientenzahlen in den letzten Jahren sorgen dafür, dass Zeit und Aufmerksamkeit für die Hilfesuchenden knapp sind. Dies trifft vor allem die besonders schutzbedürftigen Patientengruppen, wie die mehr als 4 Millionen Notfallpatienten über 65 Jahren, die jedes Jahr in deutschen Notaufnahmen […]
Das am Freitag verabschiedete Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG, Pflegepersonalstärkungsgesetz) soll den Arbeitsalltag der Pflegekräfte in Deutschland verbessern. „Die evangelischen Krankenhäuser befürworten die Stärkung der Pflege im Krankenhaus. Da es eine grundsätzliche Änderung des Systems ist, plädieren wir dafür, dass die Auskopplung der Pflegepersonalkosten aus den Fallpauschalen konsequent zu Ende gedacht wird. Die entstehenden […]