Betreiber Kritischer Infrastrukturen im Gesundheitswesen müssen dem BSI nachweisen, dass ihre IT-Sicherheit auf dem Stand der Technik ist. Am 30. Juni endete die Übergangsfrist dazu. Auch angesichts wachsender Bedrohungen durch Cyberangriffe nimmt die Dringlichkeit dafür zu. TÜV SÜD unterstützt bei der Umsetzung der Nachweispflicht und nennt die wichtigsten Punkte, die Nachzügler beachten sollten. Die Digitalisierung […]
· Steigerung der Umsatzerlöse um 3,2% auf EUR 1.755,4 Mio. · Erhöhung der Patientenzahl um 3,8% auf 1.227.556 Personen · Investitionen aus Eigenmitteln plus 22,0% auf EUR 93,1 Mio. Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat im ersten Halbjahr 2019 die Umsatzerlöse um 3,2% auf EUR 1.755,4 Mio. gesteigert und die Investitionen aus Eigenmitteln […]
Kontrast Personalberatung, seit über 26 Jahren Experte bei der Suche nach leitenden Ärzten, stößt bei der Direktansprache von qualifizierten Frauenärzten für zwei überaus attraktive Stellenangebote mehrerer Frauenkliniken in Deutschland auf wenig Interesse. Haben Gynäkologinnen keine Lust auf Karriere? Herrscht Frauenärztemangel in Deutschland? Zu beobachten ist, dass aktuell, durch eine erhöhte Geburtenquote – auch bedingt durch […]
Der AOK-Bundesverband hält die Reformvorschläge zur Krankenhausabrechnung weiterhin für nicht sachgerecht. Vorstandsvorsitzender Martin Litsch erklärt: „Die Krankenhausabrechnungsprüfung effizienter zu gestalten, kann nicht bedeuten, dass fehlerhafte Abrechnungen gar nicht mehr in die Prüfung kommen. Das hieße letzten Endes Krankenhäuser aufzufordern, ein strategisches Abrechnungsmanagement zu entwickeln. Die Konsequenz wäre, den Beitragszahlern zusätzliche Belastungen von schätzungsweise mehr als […]
Auch die Kabinettsfassung des MDK-Reformgesetzes stößt auf Ablehnung beim Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes. „Schon der Referentenentwurf war eine Provokation gegenüber Selbstverwaltung und Krankenkassen. Die jetzige Kabinettsfassung ist um kaum einen Deut besser“, stellt Dr. Volker Hansen, alternierender Vorsitzender der Arbeitgeberseite, klar. Knut Lambertin, alternierender Vorsitzender der Versichertenseite, erklärt: „Dass aktive Selbstverwalter bei den medizinischen Diensten und […]
Der Personalnotstand in der Pflege hat eine neue Dimension erreicht. Nach Recherchen von „Hallo Niedersachsen“ im NDR Fernsehen liegt die Zahl der Bewerbungen von examinierten Pflegefachkräften in der Gesundheits- und Krankenpflege in diesem Jahr auf einem dramatischen Tiefstand. Wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte, standen aktuell im Juni 2019 den insgesamt 965 in Niedersachsen gemeldeten […]
Es herrscht bundesweiter Fachkräfte- und Expertenmangel in der Pflege und Humanmedizin. Soweit nichts Neues. Doch die Situation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen dürfte sich in den kommenden Wochen und Monaten noch verschärfen: Zwei aktuelle Urteile des Bundessozialgerichts (BSG) untersagen das dauerhafte selbstständige Arbeiten der Fachkräfte auf Honorarbasis. „Eine verordnete Festanstellung stellt einen massiven Einschnitt in die […]
– Asklepios stärkt seine Position als Nr. 1 in der Herzmedizin in Hamburg – Renommierter Herzspezialist kommt vom UKE und bringt ein Team von 20 Spezialisten mit, darunter 15 Ärzte – Herz-Team in St. Georg mit mehr als 200 Spezialisten in Kardiologie, Chirurgie, Angiologie und Radiologie versorgt mehr als 7.000 kardiologische Patienten pro Jahr – […]
„Zur qualifizierten Versorgung der Patientinnen und Patienten leistet die Digitalisierung ebenso einen wertvollen Beitrag wie bei der zukunftsorientierten Gestaltung der Prozesse im Krankenhaus und in der gesamten diakonischen Versorgungskette. Daher setzen sich Evangelische Krankenhäuser für den Einsatz moderner Technologien überall dort ein, wo sie sinnvoll und hilfreich sind. Unsere Mitarbeitenden gewinnen beispielsweise durch die im […]
Arbeitsbelastung und Arbeitsverdichtung machen vor keinem Beruf halt, auch nicht bei den medizinischen. Die Berufsgruppe der Ärzte steht von Beginn an ständig unter Erwartungs- und Leistungsdruck in ihrer Rolle, Patienten zu helfen und sie zu heilen. Selbst die Patienten-Rolle einzunehmen, ist für Ärzte eine besondere Herausforderung. Im Folgenden stellen die Oberbergkliniken, Spezialist für Ärztegesundheit, die […]