Öffentliche Krankenhäuser müssen derzeit stark investieren, um einen Modernisierungsstau aufzuholen, und kämpfen derzeit mit hohen Instandhaltungsquoten // Die Phase des Baubooms führt zu Kostensteigerungen und Verzögerungen bei den Krankenhausneubauten // Gegenüber privaten und freigemeinnützigen Krankenhäusern schneiden öffentliche Häuser unverändert bei fast allen Finanzkennzahlen schlechter ab // PwC-Experte Burkhart: „Moderne Gebäude und eine zeitgemäße Ausstattung sind […]
Überfüllte Notaufnahmen, überlastetes Pflegepersonal, übermüdete Ärzte – das sind nach wie vor Alltagsphänomene in vielen deutschen Krankenhäusern. Wird das Krankenhaus zum Notfall? Über diese Frage diskutiert Florian Weber mit seinen Gästen in der Alten Feuerwache Mannheim am Mittwoch, 5. September 2018, ab 22 Uhr beim Bürgertalk „mal ehrlich“ im SWR Fernsehen. Stress, Fachkräftemangel und anhaltender […]
„Patientinnen und Patienten möchten eine passgenaue, qualitativ hochwertige und zeitnahe medizinische Versorgung. Doch um dies zu gewährleisten, müssen wir uns von alten Zöpfen verabschieden. Das Verharren des deutschen Gesundheitswesens in den historischen Versorgungssektoren ambulant und stationär ist eine der größten Schwachstellen des Systems – dicht gefolgt von kommunalen Grenzen“, sagt Norbert Sudhoff, Landesgeschäftsführer der BARMER […]
Die casusQuo GmbH missbilligt die jetzt vom Bundesrechnungshof aufgedeckte Praxis individueller Vereinbarungen zwischen einigen gesetzlichen Krankenkassen auf der einen und Krankenhäusern auf der anderen Seite. Inhalt dieser Vereinbarungen sind pauschale Rechnungskürzungen und im Gegenzug ein Verzicht auf die DRG-Abrechnungsprüfung. Dieses Vorgehen hält der Bundesrechnungshof für unzulässig, da ihm eine gesetzliche Grundlage fehlt. Der Standpunkt von […]
Die Betriebskrankenkassen begrüßen den heutigen Kabinettsbeschluss zum PpSG. „Mit dem Gesetzentwurf zur Stärkung des Pflege-Personals setzt Bundesminister Jens Spahn die richtigen Akzente“, sagt Franz Knieps, Vorstand des BKK Dachverbandes. „Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen können nun weitaus mehr Geld in mehr Stellen, betriebliches Gesundheitsmanagement und bessere Organisation der Arbeit investieren. Insbesondere begrüßen wir, dass nun auch die […]
Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt richtige und wichtige Vorhaben beim Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz, welches heute im Bundeskabinett verabschiedet werden soll. Gleichzeitig kritisiert der Verband, dass ein Gesamtkonzept nicht erkennbar ist. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte ab 2020 eine Personaluntergrenze in der Pflege einführen sowie die Finanzierung von 13.000 zusätzlichen Pflegekräften fördern. „Statt kleiner Schritte brauchen wir einen großen Sprung, […]
„Die Haushaltslage der Länder hat sich durch den wirtschaftlichen Aufschwung der vergangenen Jahre erheblich verbessert. Es gibt daher genug finanziellen Spielraum für die Länder, endlich ihren Investitionsverpflichtungen für die Krankenhäuser in vollem Umfang nachzukommen“, kommentierte Rudolf Henke, 1. Vorsitzender des Marburger Bundes, die heute veröffentlichte Bestandsaufnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur Krankenhausplanung und Investitionsfinanzierung in […]
Alte, ungeregelte Pumpen verursachten im DONAUISAR Klinikum Deggendorf hohe Betriebskosten für Heizung und Warmwasserversorgung. Darüber hinaus war das Alter der Anlage auch im Hinblick auf die Sicherheit der Versorgungssysteme ein kritischer Faktor. Das Klinikum entschloss sich daher für eine Umrüstung auf hocheffiziente, drehzahlregelbare Pumpen von Grundfos. Seitdem sparen die Betreiber monatlich rund 1.110 Euro an […]
Rund 9.600 Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr in Hamburg ihre Abiturprüfungen gemacht. Wer Arzt werden will, braucht gute Noten, muss bei einer Regelstudienzeit von über sechs Jahren viel Zeit und Power investieren und Glück haben, einen der begehrten Studienplätze zu ergattern. Daher ist es besonders wichtig früh zu wissen: Ist das das Richtige für […]
Asklepios zählt zu den Preisträgern des German Brand Award, die am Donnerstag während einer feierlichen Gala im Deutschen Museum Berlin vor 600 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Kultur und Medien geehrt worden sind. Die Imagekampagne des Klinikkonzerns („Ich will dabei sein, wenn…“) wurde vom Rat für Formgebung, einem der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Wissenstransfer, […]