Tierrechtler übergeben Petition gegen das Schweinehochhaus an das Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts

Vertreter des Deutschen Tierschutzbüros haben heute die vom Verein aufgesetzte und gestartete Petition gegen das berüchtigte Schweinehochhaus in Maasdorf an Dr. Ralf-Peter Weber, zuständiger Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalts, überreicht. Die Tierrechtler übergaben dem Vertreter der Landesregierung einen Abrisshammer, auf dem die genaue Zahl von über 280.000 Unterschriften vermerkt war. Die […]

Deutsches Tierschutzbüro fordert Agrarminister zu dringendem Ausbau von Kontrollen in Nutztierbetrieben auf

Vom 26. bis 28. September findet die Agrarministerkonferenz in Bad Sassedorf statt, bei welcher Agrarminister und Senatoren aus Bundes- und Länderebene über Themen der Agrar- und Forstwirtschaft beraten. Das Deutsche Tierschutzbüro fordert vor dem Hintergrund der in diesem Jahr veröffentlichten, erschreckenden Zahlen über unzureichende Kontrollen in Tierbetrieben die Minister zu sofortigen Maßnahmen auf. Statt der […]

Liquidität für die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Um mit den volatilen Märkten, wie beispielsweise in der Milchindustrie, mithalten zu können, sind kleine landwirtschaftliche Höfe mittlerweile häufig hochleistungsfähige Agrar-Betriebe. Dementsprechend wirtschaftlich muss auch über die Finanzierungssituation des Betriebs im Sinne eines Unternehmens nachgedacht und eine passende Strategie entwickelt werden. Auch für Landwirte gilt: […]

Tierrechtler fordern Landwirtschaftsminister zu dringendem Ausbau von Kontrollen in Nutztierbetrieben auf

Das Deutsche Tierschutzbüro fordert die Landwirtschaftsminister aller 16 Bundesländer zum dringend nötige Ausbau des Kontrollsystems in Nutztierbetrieben auf. Die Tierrechtler fordern vor allem eine Aufstockung des Kontrollpersonals, um Kontrollen in landwirtschaftlichen Betrieben mit Tierhaltung regelmäßiger und sorgfältiger durchführen zu können. Derzeitig gibt es für über 640.000 solcher Betriebe Bundesweit nur knapp 14.600 Kontrolleure. Diese Zahl […]

Negativpreis: Schweinehochhaus-Betreiber Michiel Taken ist größter deutscher Tierquäler 2018

Berlin/Maasdorf, 15.08.2018. Das Deutsche Tierschutzbüro vergibt den Preis der Herzlosigkeit in diesem Jahr an Michiel Taken, Schweinezüchter und unter anderem Betreiber des Schweinehochhauses in Maasdorf (Sachsen-Anhalt). Die Tierrechtler zeichnen den Landwirt wegen der skandalösen Zuständen im Schweinehochhaus und der nicht gezeigten Einsicht gegenüber nötigen Veränderungen aus. „Die Zustände im Schweinehochhaus sind und waren schon immer […]

Nufarm und SAP Ariba: Pflanzen für eine bessere Zukunft

München, 26. Juli 2018 – Wenn es um Landwirtschaft geht, kommt dem Einkauf eine ganz besondere Bedeutung zu. Er muss einfach und effektiv sein. Und er muss den Vorschriften und Gesetzen entsprechen, die die Gesundheit der Verbraucher und den Schutz der Umwelt gewährleisten. Auf der SAP Ariba Live im Hyatt Regency, Sydney, berichtete Nufarm Limited, […]

Bodenbearbeitung mit Ackerfräsen für stabile Erträge

Bodenbearbeitung mit Ackerfräsen für stabile Erträge

Die richtige Bodenbearbeitung im Herbst ist entscheidend für die Erträge des nächsten Jahres. Gerade nach einer Saison mit extremen Wetterbedingungen, Kälte und Kahlfröste im Frühjahr und einem sehr trockenen und heißen Sommer, geht es um die Sicherung zukünftiger Erträge bei einer hohen Wirtschaftlichkeit der Betriebe. Eine zunehmende Anzahl von Landwirten, sowohl aus der Bio-Landwirtschaft als […]

Deutschlands schönste Ölfelder blühen wieder!

Deutschlands schönste Ölfelder blühen wieder!

Ein bisschen später als sonst, aber nicht weniger schön, blüht es in diesen Tagen wieder leuchtend gelb in ganz Deutschland. Die alljährliche Rapsblüte findet in diesem Jahr auf knapp 1,3 Millionen Hektar statt. Damit bewegt sich die Anbaufläche noch im Rahmen des Üblichen, denn seit Jahren liegt sie relativ konstant zwischen 1,3 und 1,5 Millionen […]