Der Bundesrechnungshof hat die Bundesregierung im September 2011 wegen ihrer zu laschen Kontrolle der Berliner Flughafengesellschaft kritisiert. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, monierten die Prüfer in einem Bericht an Bundesfinanz- und das -verkehrsministerium, dass die beiden Behörden kaum eigene Risikobewertungen vorgenommen hätten. Sie hätten sich zu sehr auf die Angaben der Flughafengesellschaft verlassen. Die Gesellschaft, die damals noch Berlin-S
Die Gewerkschaft Verdi bereitet einem Medienbericht zufolge Streiks an mehreren Flughäfen vor. Die Gespräche mit dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDWSW) um den neuen Tarif für die Fluggastkontrolleure wurden am Donnerstag nach Informationen der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe) abgebrochen. Grund ist nach Gewerkschaftsangaben, dass die Arbeitgeber zeitgleich mit dem Beamtenbund Tarifgespräche aufgenommen haben. Verdi bezweifelt jedoch die Zuständ
Die Deutsche Lufthansa ist die offizielle Airline der deutschen Olympiamannschaft London 2012. Wie der Konzern am Montag mitteilte, fliegt er als Co-Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) die deutschen Spitzensportler zu den Olympischen Spielen. Am Montag startete demnach bereits unter anderem die Herren Hockey-Nationalmannschaft, Goldmedaillengewinner der Spiele 2008 in Peking, an Bord des Lufthansa-Linienfluges LH 904 nach London. Die 175 Frauen und 217 Männer werden von der
Der neue Chef des Flugzeugherstellers Airbus, Fabrice Brégier, hat dem Konkurrenten Boeing vorgeworfen, einen Preiskampf anzuzetteln, um mit der 737 Max gegen den Airbus-Verkaufsschlager A320neo zu punkten. "Boeing versucht gerade verzweifelt, den Marktanteil der B737 Max zu erhöhen. Sie sind sehr aggressiv, was die Preise angeht. Wenn sie ein überlegenes Flugzeug hätten, hätten sie das wohl nicht nötig", sagte Brégier der in Berlin erscheinenden
Der Tarifkonflikt zwischen Verdi und dem Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) rund um das Sicherheitspersonal an den deutschen Flughäfen hat sich massiv verschärft. Grund dafür ist nach Informationen der "Rheinischen Post" eine Personalentscheidung am Leipziger Flughafen. Das dort für die Sicherheitskontrollen zuständige Unternehmen habe am 20. Juni einem Sicherheitsmitarbeiter gekündigt, der Mitglied der Verdi-Bundestarifkommission ist, berichte
Mitarbeiter der zweitgrößten deutschen Fluglinie Air Berlin wehren sich gegen einen millionenschweren Flugzeugmietvertrag, den das finanziell angeschlagene Unternehmen mit dem Anteilseigner TUI abgeschlossen hat. Das meldet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in seiner neuesten Ausgabe. Nach Darstellung des Blattes überweist Air Berlin für die Nutzung von 14 Jets nebst Besatzung jährlich über hundert Millionen Euro an die Tochterfirma TUIfly des Touristi
Der Chef des weltgrößten Luftfahrtkonzerns, dem amerikanischen Unternehmen Boeing, glaubt, dass der Fachkräftemangel die Wettbewerbsfähigkeit der USA bedroht. Angesichts steigender Produktionszahlen und eines durchschnittlichen Wachstums des Weltluftverkehrs von fünf Prozent pro Jahr sieht Jim McNerney bereits heute einen Engpass bei gut ausgebildetem Personal: "Wir bringen nicht genug hochqualifizierte, technisch ausgebildete Menschen hervor", sagte er der &q
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der die Einrichtung einer Schlichtungsstelle für Fluggäste vorsieht. Damit sollen Passagiere in Deutschland eine Anlaufstelle bei Ärger mit Airlines erhalten. Zudem könnten so Gerichtsverfahren vermieden werden, was auch für die Fluglinien kostengünstiger sei, erklärte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP). Die Schlichtungsstelle soll von den Unternehmen auf
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff informierte sich bei einem Besuch ausgiebigüber das Wissensmanagement- und IT-Know-how der Bernburger Software-Entwickler.