Fluggäste sind bereit, Zeit und Geld für mehr Bequemlichkeit zu investieren

Eine internationale Untersuchung von Airbus zeigt, dass eine neue
Generation anspruchsvoller Passagiere bei der Buchung von
Langstreckenflügen immer häufiger auf Bequemlichkeit achtet. Diese
Fluggäste sind dazu bereit, tiefer in die Tasche zu greifen und in
der Economy-Klasse mehr Geld für Bequemlichkeit auszugeben. 54
Prozent sind der Meinung, dass ein höherer Sitzkomfort wichtig ist,
41 Prozent sind dazu bereit, in der Economy-Klasse mehr Geld
auszugeben, un

Startklar für die kalte Jahreszeit – Deutsche Flughäfen für den Winterdienst gerüstet

Die deutschen Flughäfen sind auf die kommende
Wintersaison bestens vorbereitet. Rund 1.000 Winterdienstfahrzeuge
und Tausende Mitarbeiter stehen für den eisigen Einsatz bereit. Dies
ergab eine aktuelle Abfrage des Flughafenverbandes ADV:

"Die Erfahrungen der letzten drei harten Winter haben uns gezeigt,
dass sich das Gesicht des Winters in Deutschland verändert. Die
Winterdienste an den deutschen Flughäfen haben sich dem angepasst.
Sie stehen mit einem optimiert

Wirecard ist erster Payment-Anbieter bei der African Airlines Association (AFRAA) / Erschließung weiterer Umsatzpotenziale in Afrika

Die Wirecard AG, Spezialist für
Zahlungs- und Risikomanagementlösungen, ist dem Partnerprogramm der
African Airlines Association (AFRAA) ab sofort als Vollmitglied
beigetreten. Damit ist das Münchner Unternehmen weltweit der erste
Payment-Dienstleister, der in das Netzwerk des afrikanischen
Luftfahrtverbandes aufgenommen wurde.

"Wir möchten für unsere Verbandsmitglieder Aufklärungsarbeit
leisten und ihnen ein umfassendes Netzwerk mit innovativen Partn

Airlines profitieren von mehr Kundennähe

A.T. Kearney-Studie untersucht erneut die
Wettbewerbsfähigkeit der sieben größten Airlines Europas und des
Nahen Ostens

Billiganbieter und Airlines aus dem Nahen Osten machen es
etablierten Fluggesellschaften zunehmend schwer, sich im europäischen
Markt zu behaupten. Der Marktanteil der Billiganbieter, der so
genannten Low Cost Carrier (LCCs), liegt im innereuropäischen Verkehr
bereits bei 38 Prozent. Zählt man die zum Teil neu gegründeten
Töchte

Gazpromneft-Aero präsentiert Russlands beste Praktiken in der Lieferung von Flugzeugkraftstoff auf IATA-Forum

Experten von Gazpromneft-Aero, der Betreibergesellschaft von
Gazprom Nefts [http://www.gazprom-neft.aero/en/about ]
Flugbenzingeschäft nutzten das vom 28. bis 31. Oktober in den USA
abgehaltene Aviation Fuel Forum der International Air Transport
Association (IATA), um die besten Praktiken in der Umsetzung
internationaler Standards zu präsentieren, welche die Bereitstellung
von Flugzeugkraftstoff an den Flughäfen in Russland und den
GUS-Staaten regeln. Das Unternehmen na

airberlin: Norbert Draskovits wird neuer Senior Vice President Sales Scheduled Services (FOTO)

airberlin: Norbert Draskovits wird neuer Senior Vice President Sales Scheduled Services (FOTO)

Norbert Draskovits wird zum 11. November 2013 als Senior Vice
President Sales Scheduled Services die Verantwortung für den
Linienverkauf von airberlin übernehmen. Er übernimmt damit die
Funktion von Otto Gergye, der innerhalb des Unternehmens in die
Funktion des Senior Vice President Distribution wechselt und
zukünftig für die Steuerung der airberlin Vertriebskanäle zuständig
ist. Otto Gergye folgt in dieser Aufgabe auf Mats Jacobsson, der sich
nach s

Mindest-Komfortstandard an Bord von Langstreckenflügen: Airbus appelliert an Luftfahrtindustrie

Hersteller bietet standardmässig 18 Zoll (46 cm) breite Sitze für
zukünftige Langstreckenflüge in der Economy Class

Airbus veröffentlicht heute eine neue Studie über Auswirkungen der
Sitzbreite auf den Komfort der Passagiere an Bord von
Langstreckenflügen in der Economy Class. Das Unternehmen appelliert
an die Luftfahrtindustrie, einen Mindeststandard von 18 Zoll (45,72
cm) auf Langstreckenflügen zu setzen, um den Komfort nachhaltig zu
verbess

GE und Nextant Aerospace kündigen Strategie zur Markteinführung eines neuen Flugzeugs mit GE-Antrieb an

– GE und Nextant kooperieren bei einer Reihe von Flugzeugen mit GE-Antrieb
– Der mit GE H80-Triebwerken und einem Garmin G1000 Integrated Flight Deck
ausgestattete Nextant G90XT Turboprop wird das erste gemeinsame Produkt der
Kooperation sein
– Mit der Aufarbeitungstechnik von Nextant wird der in die Jahre gekommenen
globalen Flugzeugflotte von King Air neues Leben eingehaucht

Nextant Aerospace [http://www.nextantaerospace.com ] ("Nextant"),
der Hersteller des weltweit ei

50 Jahre ADAC Luftfahrt Technik – ein Grund zum Feiern / 140 Mitarbeiter sorgen für sicheren Flugverkehr

Die ADAC Luftfahrt Technik GmbH (ALT) kann in
diesem Jahr auf 50 erfolgreiche Jahre bei Wartung und Instandhaltung
von Hubschraubern zurückblicken. Dieses Jubiläum wurde heute am
Standort Bonn-Hangelar mit einem Festakt gefeiert.

Das Unternehmen ging aus der 1963 in Köln gegründeten Air Lloyd
Deutsche Helicopter Flugservice GmbH hervor und hat seit 1970 seinen
Sitz in Bonn-Hangelar. Zur Gründungszeit eroberten die Hubschrauber
mehr und mehr den zivilen Bereich

Nextant Aerospace unterzeichnet Vertrag im Wert von 202,5 Millionen US-$über 400XTi-Konvertierung mit Travel Management Company

– Nextant Aerospace soll gesamte Hawker 400XP-Flotte von TMC konvertieren
– Konvertierungsvertrag gilt für bis zu 50 Flugzeuge mit einem Wert von 202,5
Millionen US-$.
– Damit sind über 100 Flugzeuge, was rund 20 % der in Betrieb befindlichen BE
400A/XP-Flotte entspricht, für die Wiederaufarbeitung durch Nextant vorgesehen

Nextant Aerospace [http://www.nextantaerospace.com ] ("Nextant"),
Hersteller des Nextant 400XTi, dem einzigen wiederaufgearbeiteten
Gesch