FRA/mps – In seiner heutigen Sitzung beschloss
der Aufsichtsrat der Fraport AG die Verlängerung des bis Ende August
2014 laufenden Vertrags mit dem Vorsitzenden des Vorstands Dr. Stefan
Schulte um weitere fünf Jahre bis zum 31. August 2019. Mit diesem
Votum hat das Gremium bereits frühzeitig die Kontinuität an der
Fraport-Spitze gesichert.
"Wir freuen uns sehr, dass Herr Schulte in den kommenden Jahren
mit seiner Erfahrung und Kompetenz seine erfolgreiche Arbei
Mit Beratungsdienstleistungen für die Optimierung
komplexer Produktionsprozesse und ihrer operativen Umsetzung geht in
Hamburg das Beratungsunternehmen Lumics GmbH & Co. KG an den Start.
Das Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa Technik und McKinsey &
Company verbindet die Prozesserfahrung des führenden Anbieters
technischer Dienstleistungen in der Luftfahrt mit dem
Beratungs-Know-how der weltweit führenden Unternehmensberatung. Außer
der Luftfahrtindustrie si
Sicherheit hat in der Luftfahrt oberste Priorität. An Bord tragen
die Flugbegleiter und Piloten dafür die Verantwortung. Die richtige
Ausbildung dafür erhalten die Crewmitglieder in Trainingssimulatoren,
den sogenannten Mock Ups.
Mit dem Umzug nach Gateway Gardens hat Condor gleich zwei dieser
High-Tech-Simulatoren in das Trainingscenter in der neuen Zentrale
integriert. Das Video ist online unter http://youtu.be/FkZfKCmClNU
Den Auftakt zur Konferenz Helitech International 2013, die vom 24.
bis 26. September auf der ExCeL in London stattfinden wird, macht Dr.
Norbert Lohl, Certification Director bei der Europäischen Agentur für
Flugsicherheit (EASA).
Bei der Eröffnungsdiskussion der diesjährigen Konferenz, moderiert
von Vittorio Morassi von der European Helicopter Association (EHA),
geht es um die "Die Zukunft der Drehflügler-Branche".
In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres
2013 steigerte die Fraport AG ihren Umsatz um 5,1 Prozent auf 1,212
Milliarden Euro. Durch die positive Umsatzentwicklung konnte auch das
operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen EBITDA) um
4,7 Prozent auf 374,6 Millionen Euro gesteigert werden. Das
Konzern-Ergebnis erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
trotz gestiegener Abschreibungen – vor allem für die
Terminalerweiterung "A-Plus" – um ei
– Erfolg für Berufsorientierte Ausbildungsvorbereitung
– Tochtergesellschaften bauen Engagement weiter aus
– 137 neue Azubis und dual Studierende am Start
Große Augen und den Blick in Richtung Zukunft: Für 137 "Neulinge"
beginnt aktuell die Ausbildung oder ein duales Studium bei der
Lufthansa Technik Gruppe an den Standorten Hamburg, Frankfurt, Alzey,
München und Arnstadt. Insgesamt sind damit 668 junge Menschen bei
Lufthansa Technik in Deutschlan
Am eintägigen "Seating & IFE Integration Symposium" werden
Experten von Fluggesellschaften, Lieferanten und
Entwicklungsunternehmen mit massgeblichen Zuständigkeiten in den zwei
wesentlichen Bereichen der Kabineninvestitionen – Sitz- und
IFE/Verbindungssysteme – teilnehmen. Die von Reed Exhibitions
organisierte Fachtagung "Seating & IFE Integration Symposium" findet
am 1. Oktober im Washington State Convention Center in Seattle statt.
Ihre Teilnahme
Wer in die Nähe eines bereits existierenden Flughafens zieht, der
sollte sich keine allzu großen Hoffnungen auf eine Mietminderung
wegen Fluglärms machen. Selbst wenn die Belastung im Laufe der Zeit
zunimmt, so verweisen nach Auskunft des Infodienstes Recht und
Steuern der LBS die Gerichte in dem Zusammenhang doch häufig auf das
im Grundsatz von Anfang an bekannte Lärmproblem. (AG Frankfurt/Main,
Aktenzeichen 33 C 1839/12)
In dritten Teil der Reportagereihe "Condor TV:
Flugbegleiterlausbildung bei Condor" zeigen wir euch Isabellas
weiteren Weg. Der Ausbildungslehrgang zur Flugbegleiterin umfasst
neben Sicherheitstrainings auch Serviceinhalte. Isabella trainiert
heute die einzelnen Serviceabläufe an Bord und wird dabei von ihren
Trainern beurteilt. Bei der Serviceübung spielen auch Teamfähigkeit,
Höflichkeit und Belastbarkeit eine große Rolle.
Der Arbeitsplatz über den Wolken ist für viele junge Menschen ein
Traum. Isabella möchte sich diesen Traum erfüllen und Flugbegleiterin
bei Deutschlands beliebtester Fluggesellschaft werden.
In zweiten Teil der Reportagereihe "Condor TV:
Flugbegleiterlausbildung bei Condor" zeigen wir euch Isabellas
weiteren Weg: Ihr Traum vom Fliegen geht in Erfüllung: Sie wird
Flugbegleiterin bei Condor. Es beginnt nun eine umfangreiche
Ausbildung – vom Sicherhei