Steigende Betriebskosten, wirtschaftliche Unsicherheit, Fachkräftemangel, hoher Aufwand im Marketing: Die Herausforderungen vieler Mittelstandsunternehmen sind größer denn je. Wie also können sie sich effektiv organisieren, ohne ihre Ausgaben unnötig in die Höhe zu treiben?
Wer sich in der deutschen Wirtschaft als nachhaltiger Mittelständler behaupten will, hat nicht nur hohen Ansprüchen an seine Arbeit und sein Angebot zu genügen – vielmehr g
Wolfgang Neussner verlängert seine Funktion als Vorstand der Leder & Schuh AG nicht mehr und übergibt an seinen Nachfolger Armin Weger. „Nach herausfordernden Zeiten im Handel, konnten wir unsere Marktposition 2024 mit der Eröffnung von 14 Standorten in Österreich weiter ausbauen und entsprechend wachsen. Jetzt ist es an der Zeit, mich meiner ursprünglichen Rolle als Aufsichtsrat zu widmen“, so Neussner über den Grund seines Wechsels.
Zusammenfassung: Easy Redmine zeigt Projektmanagern auf, warum sie sich an die kontinuierliche Entwicklung und Integration von AI anpassen müssen.
Die Rolle des Projektmanagers befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Zeiten manueller Aufgabenverfolgung und Aktualisierung von Arbeitsblättern neigen sich dem Ende zu. Die harte Wahrheit? AI wird Projektmanager ersetzen, die sich diesem Wandel verschließen. Doch wer sich anpasst, wird in strategischere, einflussreichere Ro
Mit dem Frühling beginnt für viele Handwerksbetriebe die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Ob Renovierungen, Garten- und Landschaftsbau oder Sanierungsarbeiten – die Nachfrage steigt, doch der Wettbewerb ist groß. Wer jetzt die richtigen Maßnahmen ergreift, kann sich frühzeitig Aufträge sichern und seinen Betrieb optimal auslasten. Doch welche Strategien sind wirklich effektiv?
Gerade im Frühjahr planen viele Menschen größere Projekte. H
Aktiv für den globalen Handel: Mit der Kampagne "Ohne Daten. Keine Taten!" zielt der internationale Kreditversicherer Coface auf eine Steigerung der Markenbekanntheit sowie ein verstärktes Interesse an seinen Business Information Services ab. Die erweiterte Markenpositionierung setzt Coface gemeinsam mit der Agenturgruppe fischerAppelt um.
Als globaler Kreditversicherer bietet Coface seinen Kunden Schutz vor Zahlungsausfällen, sichert Lieferketten ab und bewertet die K
Mit einer Google Ads Agentur optimieren Sie Ihre Werbekampagnen und erreichen gezielt Ihre Zielgruppe. Maximieren Sie Ihre Reichweite und steigern Sie Ihre Conversions effizient.
PriceHubble, Europas führender Anbieter datenbasierter Immobilienlösungen, baut seine Vorreiterrolle im Bereich Künstliche Intelligenz weiter aus. Durch die Kombination von generativer KI, Automatisierung und einer der umfangreichsten Immobilien-Datenbanken Europas bringt PriceHubble eine neue Generation KI-gestützter Agenten auf den Markt.
Mit diesem Schritt treibt das Unternehmen seine AI-First-Strategie konsequent voran und setzt zugleich neue Maßstäbe für
In der Fitnessbranche herrscht ein harter Wettbewerb – unter den Studios hat sich ein regelrechter Kampf um Mitglieder entfacht. Mitglieder Wachstum bietet die Lösung: So bieten Luca Weigel und Antonios Kompodietas, Gründer und Geschäftsführer der Werbewunder GmbH, eine effiziente Kombination aus Marketing, Prozessoptimierung und Vertriebsexpertise an, die Fitnessstudios gezielt zu mehr Profitabilität verhilft. Wie die Zusammenarbeit in der Praxis abläuft und
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird bereits geplant, und es gibt eine große Neuerung: In der Halbzeitpause des Finales soll es eine spektakuläre Show geben, ähnlich wie beim Super Bowl. Für Unternehmen eröffnet sich hier eine riesige Chance: Millionen Menschen weltweit verfolgen das Spektakel, und die Werbeplätze sind heiß begehrt. Doch die Konkurrenz ist groß und die Kosten schießen in die Höhe – ähnlich wie beim Super B
Die digitale Sichtbarkeit befindet sich im Umbruch: Was einst mit einer Google-Suche begann, endet heute in einer Antwort von ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Generative KI-Systeme ersetzen zunehmend die klassische Suchmaschine – und mit ihnen verändert sich auch das Spiel um Aufmerksamkeit, Relevanz und Marktanteile. Wer in den Antworten dieser Systeme nicht vorkommt, verliert an digitaler Präsenz. Wer es hingegen schafft, von KI genannt zu werden, prägt aktiv die Informationslan