Für Unternehmen bedeutet Marketing und der Aussenauftritt, die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen, um das Unternehmensziel zu erreichen. Dies fängt bereits beim Telefon an, so Rieta Vanessa de Soet.
Die Welt verändert sich und mit ihr das Marketing. Täglich prasseln über 3.000 Werbebotschaften auf den europäischen Durchschnitts-bürger ein. Immer weniger bleiben tatsächlich bei der Zielgruppe im Kopf bzw. – viel bedeutender für den Unternehmenserfolg – lösen eine konkrete Handlung aus. Neue Wege und Herangehensweisen sind gefragt. Deshalb gibt es seit November 2013 die Agentur „Mark Lotse“.
Mit dem Umzug nach Augsburg Anfang des Jahres begann für das aktuell sechsköpfige Team von Marketing- und Medienprofis ein neuer Abschnitt: Die neuen repräsentativen Räumlichkeiten in Kriegshaber unweit der A8 bieten Platz für größere Meetings und Impulse für immer wieder neue und innovative Konzepte.
Hamburg, 14. November 2013_ 161MEDIA geht mit Verstärkung ins Weihnachtsgeschäft: Gleich drei neue Mitarbeiter starten im November im Hamburger Büro des europäischen Spezialisten für Real-Time-Advertising.
Neuer Director Sales für den deutschen Markt ist Peter Dahm. Der 45-Jährige kommt von ad pepper media, wo er in gleicher Position das Thema Programmatic Buying vorangetrieben hat. Vorher wirkte er maßgeblich beim Aufbau der Vermarktungsunit von Micros
Nachdem der Bestseller ?Trojanisches Marketing? das innovative Vermarktungskonzept vorgestellt hat, entwickeln die beiden Autoren jetzt ihr Erfolgsrezept weiter.
14. November 2013 – 19.000 Mitarbeiter an 800
Standorten in 50 Ländern der Welt bilden die Spezialisten-Teams von
TÜV SÜD, mit denen das Unternehmen für seine Kunden Technik, Systeme
und Know-how optimiert. Künftig vertraut der technische
Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in München seine weltweite
Mitarbeiterkommunikation den Experten von G+J Corporate Editors an.
Die Mitarbeiterkommunikation spielt für TÜV SÜD eine wichtige
Rolle. Nur w
Umfassende Marketing-, Sales- und Business-Development-Expertise in der FMCG- Branche als Motor für die strategische Ausrichtung und Erweiterung des operativen Geschäfts im deutschsprachigen Raum
Im Zuge der Neuausrichtung des Geschäftsbereichs
Kommunikation im Unternehmensbereich Fachinformation des Süddeutschen
Verlages (SV) wird Martin Korosec, bisher Geschäftsführer der
Verlages Werben & Verkaufen, das Unternehmen verlassen.
SV-Geschäftsführer Karl Ulrich: "Martin Korosec hat mit seiner
langjährigen Tätigkeit für den Verlag maßgeblichen Anteil an der
erfolgreichen Entwicklung der Titel W&V, Kontakter und Lead Dig
Donnerstag, 21. November 2013, ab 19.00 Uhr trifft sich die Kommunikationsbranche bei der Cannes Rolle in Köln – "goldene Löwen" zwischen luxuriösen Autos im Mercedes-Benz Center Köln in Braunsfeld – Treffen, Austauschen, Feiern