Multiscreen 2.0 mit den FOURSCREEN-Produkten der IP Deutschland

7. Oktober 2013. Mehr Kontaktpunkte zu den Nutzern
schaffen und zwar optimal koordiniert, das ist das erklärte Ziel im
"Web 3.0"-Zeitalter – ein Zeitalter in dem Inhalte geräteübergreifend
genutzt werden, sich die Wahrnehmung auf mehr Screens verteilt und in
dem technische Lösungen korrelieren und neue Ansätze bieten.
Multiscreen ist daher der unumkehrbare Trend in der
Markenkommunikation. Medienvermarkter IP Deutschland hat dafür die
richtigen L&ouml

Mit der Deutschen Telekom auf „M2Mission Possible“.

Mit der Deutschen Telekom auf „M2Mission Possible“.

Belgrad, September 2013 – Mit einem unkonventionellen Eventkonzept von der Kölner Agentur Get the Point fand am 25. und 26. September die dritte M2M Partnerveranstaltung der Deutschen Telekom AG statt. Unter dem Motto „M2Mission Possible“ erlebten rund 250 geladene M2M Experten aus aller Welt die Zukunft des Sektors und knüpften Kontakte.

Geld spielt (k)eine Rolle! Millionäre suchen ihre Traumfrau in „Millionen für die Liebe“ – am Sonntag, 6. Oktober 2013, in SAT.1

"Ich suche eine Frau, die mit mir Schritt
halten kann", sagt Axel. "Sie darf auch gerne größer sein als ich.
Darauf stehe ich ganz besonders", erklärt Mathias. Beide Männer haben
Geld wie Heu. Doch die Traumfrau lässt sich auch mit einem üppig
gefüllten Konto nicht so einfach finden. Deshalb suchen sie und vier
weitere einsame Millionäre im neuen SAT.1-Format "Millionen für die
Liebe" ihre Herzdame. In der Auftaktse

Sky bereitet deutsches Netflix vor

Die Bezahlplattform Sky arbeitet an einem neuen
Video-On-Demand-Dienst. Das System gleicht dem von Maxdome, Lovefilm
oder Netflix: Für eine monatliche Gebühr ab acht bis zehn Euro kann
der Abonnent auf das komplette Filmangebot zugreifen. Der
Arbeitstitel des neuen Angebots lautet Skyflix und dürfte in
Anlehnung an den Marktführer Netflix kreiert worden sein. Das
berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner aktuellen Ausgabe
(EVT: 4.10.). Gerüchte darüber

IP Deutschland bietet Digital Product Placement an / Erster Werbekunde ist Nissan

Medienvermarkter IP Deutschland erweitert sein
Special Ads-Angebot um "Digital Product Placement". Seit
Produktplatzierungen auch in Deutschland erlaubt sind, hat IP
Deutschland eine Reihe von kreativen Placements umgesetzt und
Wirkungsbelege für deren Erfolg vorgelegt. Mit der digitalen
Produktplatzierung geht der Vermarkter nun einen Schritt weiter und
bietet seinen Werbekunden die innovative Möglichkeit, ihre Produkte
nachträglich in bestimmte TV-Formate der Me

Der Selbstversuch: Mit Mini-Budget bei Google auf Platz 1!

Der Selbstversuch: Mit Mini-Budget bei Google auf Platz 1!

Fast alle Internetnutzer googeln vor Kaufentscheidungen nach Produkt- oder Dienstleistungsinformationen. Deshalb wollen Unternehmen bei Google auf Platz 1. Der auf Strategie und Marketing spezialisierte Unternehmensberater Andreas Franken erklärt, warum der 1. Platz bei Google nicht teuer sein muss.

Marketing – Werbung

Marketing ist der Managementprozess, bei dem es darum geht, die Bedürfnisse des Kunden herauszufinden, vorauszuahnen und gewinnbringend zu befriedigen, so Rieta Vanessa de Soet, Geschäftsführerin der IBS GmbH mit Sitz in Zug.

Marketing studieren… …heißt kreativ arbeiten!

Ab sofort können sich Studieninteressierte auf www.studium-in-marketing.de über ein Studium im Marketingbereich informieren! Was ist überhaupt Marketing? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie ist das Studium aufgebaut? Welche Berufsaussichten habe ich? Diese und weitere Fragen beantworten wir auf dieser Seite und helfen Studieninteressierten sich in dem facettenreichen Studienfeld zurechtzufinden.

Ein Studium in Marketing heißt nicht nur, Werbung zu verstehen