10. August 2012. Über die Bedeutung von Bewegtbild
und deren vielschichtige Nutzung muss nicht mehr diskutiert werden.
Wann welches Endgerät zum Einsatz kommt, ist weitestgehend bekannt.
Fakten, die Medienvermarkter IP Deutschland im letzten Jahr mit der
qualitativen Gattungsstudie "Kartografie von Bewegtbild" festigte.
Mit der Nachfolgestudie "Kartografie von Bewegtbild 2" werden die
qualitativen Argumente nun mit quantitativen Daten untermauert.
Hierfü
Kölner PR-Agentur verleiht Saure-Gurken-Zeit-Award
für die absurdeste Nachricht des Sommers – Mitmachen kann jeder auf
Facebook
Jedes Jahr im Sommer herrscht im Nachrichtensektor Ebbe.
Schließlich machen jetzt alle Ferien. Gähnende Leere im Bundestag,
Auszeit bei der Bundesliga. Und nicht nur die bunten Blätter melden
Nachrichten, die eigentlich gar keine sind: Sommerloch-Meldungen
eben.
In dieser Saure-Gurken-Zeit also müssen sich die Redaktionen
la
Das Bewegtbild ist noch immer die einfachste Methode Produkte und Dienstleistungen an den Verbraucher zu bringen. Vor allem wenn es um ein Produkt geht, dass weder angefasst werden kann noch irgendwie anders greifbar ist. Eine Software für Kliniken zum Beispiel. Die HealthCarion GmbH beauftragte das Werbeunternehmen GD:group mit der Erstellung eines 3D-Animationsfilmes, der ihre Kliniksoftware für Ärzte und Klinikleitung verständlich macht.
Im Team ist man stärker als alleine. Das gilt nicht nur im Kleinen, sondern auch im Großen – wenn beispielsweise mehrere Unternehmen miteinander kooperieren. Doch auch Partnerschaften zwischen Firmen und ihren Kunden sind möglich, etwa in Form des sogenannten Crowdsourcing.
Die noch bis Sonntag abend laufenden Olympischen
Sommerspiele in London übertreffen die Spiele in Peking in Sachen
Einschaltquoten und Werbebuchungen deutlich. Dies berichtet das
Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner morgen
erscheinenden Ausgabe. Bis zum vergangenen Wochenende sahen
durchschnittlich 3,47 Millionen Zuschauer die Spiele bei ARD und ZDF
– darunter 1,2 Millionen Menschen aus der werberelevanten Zielgruppe
zwischen 14 und 49 Jahre. Bei dem Sender Euro
Die Unternehmensberatung 1a-STARTUP lädt zur Vernissage ein. Dies wird der Auftakt sein, regelmäßig Künstler in einer Ausstellung zu präsentieren.
Linda Berendes zeigt neben einigen zuletzt im Landtag NRW gezeigten „Düsseldorfer Stadtansichten“ eine Vielzahl neuer abstrakter, informeller Arbeiten. Die Werkschau umfasst ca. 30 Bilder.
Linda Berendes Kunst & Konzept steht für zeitgenössische Malerei. Mit verschiedenen Schwerpunkten arbeitet die freisc
Berlin, 8. August 2012: Acrolinx konnte seinen Umsatz im zweiten Quartal 2012 um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Das Unternehmen hat in diesem Quartal nicht nur ein wichtiges Update für seine Content Optimization Software veröffentlicht, sondern wurde auch von Gartner als "Cool Vendor" anerkannt.
Die Highlights des zweiten Quartals:
– Mehrere Vertragsabschlüsse mit Großkunden aus den Bereichen Software, High Tech und der Fertigungsbranche, darunter
Versteckte Abos bei Anbietern von Websites und Online MarketingEs war für mich kein Einzelfall – Hr. Martin H. erzählte mir von einem adretten Verkäufer, der in seinem Büro war und ihm einen 4-Jahres-Betreuungsvertrag für Google Adwords um 200,- EUR pro Monat verkauft hatte. Der Verkäufer – so Hr. H – war sehr sympathisch undüberzeugend. Aber jetzt – nach einem Jahr – ist kein Verkaufüber Adwords spürbar und von dem Unternehmen hört er auch nicht
Hannover, 7. August 2012. – Die gesellschaftliche "Underdog-Position" der Senioren ist absurd. Sie dürfen sich nicht weiter an den Rand drängen lassen. Die Senioren müssen aktiv bis aggressiv den Platz in der Gesellschaft, insbesondere am Arbeitsplatz zurückfordern, der ihnen auf Grund ihrer Qualitäten zusteht. Diese Forderung stellt Peter Apel vom ReifeNetzwerk in seinem Manifest: Senioren müssen in die Offensive gehen!