Klaus Wieking wird stellvertretender Chefredakteur von W&V

Klaus Wieking wird rückwirkend zum 1. Januar 2012
stellvertretender Chefredakteur für den Bereich Aktuelles des
Branchenmagazins Werben & Verkaufen (W&V) aus München. Wieking war
zuvor über vier Jahre lang Redaktionsleiter Nachrichten von W&V sowie
dem Branchendienst Kontakter, der ebenfalls im Verlag Werben &
Verkaufen GmbH erscheint. Künftig wird der 50-Jährige für die
Nachrichtenproduktion von W&V und Kontakter verantwortlich zeichne

Exklusivumfrage: Fußball soll im Free-TV bleiben

Sportereignisse werden bislang kaum im
Internet verfolgt

Drei von vier Deutschen wollen Fußball weiterhin im Free-TV sehen.
Dies ergab eine exklusiv für die Fachzeitung HORIZONT (Deutscher
Fachverlag, Frankfurt) durchgeführte Umfrage. Demnach stimmen 72
Prozent der Befragten der Aussage zu, dass die wichtigsten Spiele
umsonst im Fernsehen ausgestrahlt werden sollen.

Zwar können sich auch knapp 30 Prozent vorstellen, Fußballinhalte
kostenlos im Internet auf

Was ist Affiliate-Marketing?

Welches sind die Vor- und Nachteile von Vor- und Nachteile von Affiliate-Marketing und was bedeuten die verschiedenen Modelle wie"Pay per Click"oder"Pay per Lead"?

Mobile Marketing kommt!

Mobile Marketing kommt!

Bremen. Nicolas Scheidtweiler, Inhaber von Scheidtweiler PR, sieht im Mobile Marketing gute Wachstumschancen für Unternehmen. „Auf den gerade zu Ende gegangenen M-Days lässt sich erkennen, dass das Mobile Marketing den Kinderschuhen entwächst. Der Einsatz von Apps für Smartphones wird in der Unternehmenskommunikation inzwischen obligatorisch“, so der PR-Berater.

Missglückter PR-Gag: Autobauer BMW bedauert Ausmaße von Kältehoch „Cooper“

Kältetote und Winter-Chaos: Die als Marketing-Gag
gedachte Taufe des Hochs "Cooper" nach der Automarke Mini Cooper
sorgt beim Autobauer BMW jetzt für Betroffenheit. "Dass gerade das
Hoch –Cooper– katastrophale Ausmaße angenommen hat und so viele Opfer
forderte, bedauern wir sehr", zitiert das Fachmagazin Werben &
Verkaufen eine Konzernsprecherin. Die Automarke Mini gehört seit
Mitte der neunziger Jahre zur BMW-Gruppe. Wie die
Marketing-Zeitsch