——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Marketing
Utl.: John Menzel zum Vice President Access Control ID Solutions
ernannt
Santa Ana und Ismaning – 26. Januar 2012 (euro adhoc) – Die Identive
Group, Inc. (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV), ein führend
Die insolvente Marke Schlecker hat nach Meinung
von Experten keine Überlebenschance mehr. "Die Marke ist nicht mehr
zu retten", erklärte Holger Geißler, Vorstand des Markt- und
Meinungsinstituts YouGov, dem Fachmagazin W&V, dessen neue Ausgabe am
Donnerstag erscheint. Laut einer Erhebung von YouGov ist das Image
des Drogeriediscounters seit Jahren von einem schleichenden, aber
weitgehend kontinuierlichen Abstieg geprägt. In Studien zur
Kundenzufriedenheit
Am 15. Februar 2012 um 15:30 Uhr wird die Management Akademie NRW (MAK) auf der Sales&Marketing Messe in München das"Sales Navigation"Konzept präsentieren.
Unternehmen versprechen sich von Webportalen für Ihre Kunden viele Vorteile: Sinkende Kosten durch Selbstbedienung, bessere Kundenbindung, gezieltere Kommunikation. Oftmals sind die Portale aber nur umständlich zu erreichen – der Erfolg bleibt aus. Abhilfe verspricht eine clevere Lösung im Scheckkartenformat.
24. Januar 2012 – FACTS & FIGURES, die Corporate
Publishing-Tochter der G+J Wirtschaftsmedien, hat für Hermes Europe
das internationale Kundenmagazin Hermes WINGS entwickelt. Die erste
Ausgabe des Magazins erscheint im März 2012.
Unter der Marke Hermes operieren elf spezialisierte
Gesellschaften, die entlang der Wertschöpfungskette des Handels alle
global nachgefragten Dienstleistungen erbringen. Von der
Warenbeschaffung und der Produktprüfung über die Tran
Am 1. und 2. März 2012 treffen sich in Hannover
Software-Entwickler, IT-Manager und Geschäftsführer, um über aktuelle
Entwicklungen und den sinnvollen Einsatz von Unternehmens-Software
ins Gespräch zu kommen.
Unter dem Motto "Effiziente Nutzung von eEvolution" veranstaltet
die nGroup zum sechsten Mal die jährlich stattfindende ERP-Konferenz.
Kunden- und Expertenvorträge, Praxisbeispiele aus der Wirtschaft und
interaktive Software-Schulungen ge
Die Verlegerverbände VDZ und BDZV wollen zusammen
mit dem Grosso-verband beim Bundeswirtschaftsministerium einen
Vorschlag für die Novellierung des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbescheränkungen (GWB) einreichen. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
Die Verbände streben eine Erweiterung des Paragraphen 30 GWB an, der
die Preisbindung von Zeitungen und Zeitschriften regelt. Nach dem
Willen von Verlegern und Grossisten sollen
Die europäische Internetwirtschaft befürchtet eine
massive Schwächung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch eine neue
Verordnung zum Datenschutz der Europäischen Kommission. Ein
entsprechender Entwurf soll in den kommenden Tagen vorgestellt
werden. Das berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner
aktuellen Ausgabe (EVT: 23. Januar 2012). Dem Nachrichtenmagazin der
Kommunikationsbrache liegt ein vorläufiger Entwurf der federführenden
EU- Justiz-Kommissarin V
Alle reden von Filmen fürs Internet, von Facebook und Youtube. Bis 2014 sollen 80% des Internetverkehrs aus bewegten Bildern bestehen. Unternehmen arbeiten an der Umstellung von Textmedien auf das Bewegtbild. Profis aus dem Bereich haben eine Akademie gegründet, um Unternehmen für den Umgang mit bewegten Bildern fitzumachen.