Mit einer vielfältigen Auswahl herbstlicher Socken, Overknees und Strumpfhosen startet die Marke "NUR DIE" aus dem Hause Hanes Germany in diesem Jahr eine erneute Kooperation mit dem VOX-Format "Shopping Queen". Ergänzt wird die erfolgreiche "NUR DIE"-Inszenierung im "Shopping Queen"-Umfeld von einer großen Influencer-Kampagne. Darüber hinaus gibt es eine langjährige Point-of-Sale-Kooperation und Special Ads-Einbindungen im Umfe
60 Top-Profis aus Unternehmen und Agenturen werden von 2. bis 5. November junge Menschen bei ihrem Berufseinstieg in die PR beraten. Was wird von mir in der PR erwartet? Was kann ich erwarten? Das sind die zwei zentralen Fragen, die beim PR Report Camp 2021 im Mittelpunkt stehen werden. Nach 2020 wird das Camp auch 2021 digital durchgeführt. Erwartet werden mehr als 1.500 junge Leute, die am Ende ihres Studiums stehen, und Young Professionals, die bereits erste Berufserfahrungen haben.
60 Top-Profis aus Unternehmen und Agenturen werden von 2. bis 5. November junge Menschen bei ihrem Berufseinstieg in die PR beraten. Was wird von mir in der PR erwartet? Was kann ich erwarten? Das sind die zwei zentralen Fragen, die beim PR Report Camp 2021 im Mittelpunkt stehen werden. Nach 2020 wird das Camp auch 2021 digital durchgeführt. Erwartet werden mehr als 1.500 junge Leute, die am Ende ihres Studiums stehen, und Young Professionals, die bereits erste Berufserfahrungen haben.
Der langjährige Radio-Experte Carsten Achterfeld (48) wechselt zum 18. Oktober von der Agentur Publicis Media zur WDR mediagroup.
Achterfeld hat bereits über 20 Jahre Expertise in Forschung und Planung sowie als Führungskraft auf Agenturseite. Er betreute namhafte Kunden und war zuletzt Executive Director Audio & OOH (Out-of-Home) bei der Publicis Media GmbH. Bei der WDR mediagroup verstärkt er den Geschäftsbereich Marketing & Vertrieb als Senior Produkt Mana
Der Tastsinn der Blinden, eine Inselbegabung bei Autisten oder das feine Gespür von Gehörlosen: Menschen mit Behinderung werden trotz ihrer Talente beruflich häufig unterschätzt und haben auf dem ersten Arbeitsmarkt wenig Chancen. Die "37°"-Reportage "Begnadet anders – Mit Handicap erfolgreich im Beruf" porträtiert am Dienstag, 19. Oktober 2021, 22.15 Uhr im ZDF, Claudia, Andreas und Camelia, die sich mit ihrer Behinderung auf dem ersten Arbeits
Donnerstag, 21. Oktober 2021,20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Immer mehr Menschen lernen das Fahrrad zu schätzen. Doch immer wieder prallen zwei Welten nahezu unversöhnlich aufeinander: "Auto contra Fahrrad" ist ein hoch emotionaler Dauerkonflikt. "wissen aktuell: Der Fahrrad-Boom – mobil auf zwei Rädern?" beschäftigt sich am Donnerstag, 21. Oktober 2021, um 20.15 Uhr mit dem Fahrradboom der autodominierten Welt.
Mittwoch, 20. Oktober 2021, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
Am 30. Oktober 1961 schlossen die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei ein Anwerbeabkommen. 60 Jahre später blickt 3sat mit "3satThema: Fremde oder Freunde?" am Mittwoch, 20. Oktober 2021, ab 20.15 Uhr in drei aktuellen Dokumentationen auf Geschichte und Gegenwart. Wie erging es den ersten Arbeiterinnen und Arbeitern in der Bundesrepublik, und wie leben sie heute? 3sat strahlt den ganzen Abend in Zweikanalton
München, 13. Oktober 2021. Selbstfindung, Respekt, Toleranz, Vertrauen und Selbstbewusstsein: Für viele Jugendliche sind das Themen, die sie in ihrem täglichen Leben beschäftigen – auf dem Schulhof, unterwegs mit Freund*innen oder zu Hause im Wohnzimmer. Die neue Staffel des Joyn Originals "Das Internat" thematisiert genau diese Inhalte ab dem 25. Oktober 2021 auf Joyn. Neben vielen lustigen und schönen Momenten geht es in der dritten Staffel der Jugendserie
– Im November 2021 findet das Speed-Recruiting STELL-MICH-EIN erstmals digital statt.
– Mit nur einer Bewerbung erhalten junge Talente die Chance auf bis zu zehn Vorstellungsgespräche bei Kommunikationsagenturen.
– Mit dabei sind namhafte Agenturen wie Serviceplan, Zum goldenen Hirschen, Palmer Hargreaves oder familie redlich.
– Bewerben können sich Interessierte bis Ende Oktober auf www.stellmichein.de.
Beim Speed-Recruiting STELL-MICH-EIN können Berufseinsteiger*inne
Polizeiarbeit scheint aus Krimiserien allgemein bekannt. Aber wie sieht der Alltag einer Polizeiwache tatsächlich aus? Was fordert die Beamtinnen und Beamten heraus, und wann stoßen sie an ihre Grenzen? Dokumentarfilmerin Eva Wolf hat in ihrem Film "Die Wache" Polizistinnen und Polizisten mehr als enen Monate lang bei ihrer Arbeit begleitet und Einblicke in Routineabläufe und fordernde Einsätze bekommen. 3sat