Sparkassen: Millionen auf der hohen Kante statt Geld für Gemeinden

Die Sparkassen in Norddeutschland schütten nur
einen winzigen Bruchteil ihrer Gewinne an Kreise und Städte aus. Nach
Recherchen des Politik-Magazins "Panorama 3" im NDR Fernsehen haben
alle öffentlich-rechtlichen Sparkassen im Jahr 2014 gerade einmal
2,18 Prozent ihres Gewinns vor Steuern an ihre Trägerkommunen
ausgeschüttet. Ein Großteil des Gewinns wurde stattdessen in
Sicherheitsrücklagen gesteckt. Staatlicherseits ist eine
Gesamtkapitalquot

WESTPOL-Umfrage: AfD legt in NRW weiter zu, SPD und CDU Kopf an Kopf – Zeichen stehen auf große Koalition

Ein Jahr vor der nächsten Landtagswahl legt die
AfD im aktuellen NRW-Trend weiter zu. CDU und SPD liefern sich ein
Kopf an Kopf Rennen. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den
Infratest dimap im Auftrag des WDR-Fernsehmagazins WESTPOL in dieser
Woche erhoben hat. Wenn bereits an diesem Sonntag gewählt würde, käme
die AfD auf 12 Prozent, zwei Prozentpunkte mehr als bei der letzten
Umfrage im Februar. Die "Alternative für Deutschland" wäre damit
dritts

Wenn Donald Duck Sebastian Vettel Geldüberweist – und keiner merkt es / ZDF-Magazin „WISO“ über Sicherheitslücken bei deutschen Banken (FOTO)

Wenn Donald Duck Sebastian Vettel Geldüberweist – und keiner merkt es / ZDF-Magazin „WISO“ über Sicherheitslücken bei deutschen Banken (FOTO)

Banken prüfen Überweisungsträger nur mangelhaft. Das ist das
Ergebnis einer Stichprobe des ZDF-Magazins "WISO". Bei dieser gelang
es reihenweise, sich widerrechtlich Geld von fremden Konten zu holen.
"WISO" berichtet über den Bankentest in der Sendung am Montag, 23.
Mai 2016, 19.25 Uhr.

Für diese Stichprobe hat das ZDF-Magazin bei acht großen Banken
Überweisungsträger abgegeben: Unterschrieben waren sie mit
"Mainzelm&

Heineken, Virgin America und BuzzFeed am Fifteen Seconds Festival in Graz

Am 16. und 17. Juni vereint das Fifteen Seconds
Festival (vormals Marketing Rockstars Festival) 3.000 Teilnehmer in
der Stadthalle Graz und feiert Wirtschaft, Innovation und Kreativität
in allen Facetten.

Das hochkarätige Speaker-Line-up der internationalen
Business-Konferenz wächst weiter. Mehr als 100 Entscheidungsträger
globaler Marken reisen nach Österreich, um ihr Wissen in den Formaten
Keynotes, Master Classes, Panels und Fireside Chats zu teilen. Ein
Auszug:

Eisige Zeiten, heiße Quoten – „Game of Thrones“ auf Sky bricht weitere Reichweitenrekorde (FOTO)

Eisige Zeiten, heiße Quoten – „Game of Thrones“ auf Sky bricht weitere Reichweitenrekorde (FOTO)

– Erfolgreichster Start in Seriengeschichte: 2,33 Millionen
Kontakte in der Zeit vom 24. April bis zum 16. Mai
– Reichweitenplus von 63 Prozent gegenüber Staffel 5
– Episode 3 von Staffel 6 "Eidbrecher" erfolgreichste aller Zeiten
mit 370.000 Kontakten am ersten Tag
– 37 Prozent der "Game of Thrones"-Fans sahen ersten vier Episoden
der Staffel zeitversetzt

Unterföhring, 18. Mai 2016 – Der Kampf um den eisernen Thron zieht
Seriendeuts

Newsroom.de-Einordnung zur Entscheidung Landgericht Hamburg: Böhmermann/Erdogan

Zur Eil-Entscheidung des Landgerichts Hamburg im
Fall Böhmermann/Erdogang schreibt der Berliner Jurist und Journalist
Michael Schmuck in einem Beitrag für den Mediendienst Newsroom.de:

"Dass Texte auch stückweise erlaubt und verboten sein können, ist
bei Pressetexten das übliche Verfahren: Nur die beleidigenden oder
falschen Passagen müssen gestrichen und dürfen nicht weiterverbreitet
werden. Bei Kunststücken ist das allerdings eher selten. Da

Donnerstag bei „Studio Friedman“ / Wie sozial gerecht sind Löhne, Steuerbelastung und Vermögensverteilung in Deutschland?

Einer aktuellen Umfrage zufolge glauben die meisten
Deutschen an ein Gerechtigkeitsdefizit in der Bundesrepublik: 82
Prozent der Befragten sagen, dass die soziale Ungleichheit in
Deutschland mittlerweile zu groß ist. Reiche immer reicher, Arme
immer ärmer – stimmt das? Und was können Mindestlohn, Vermögens- oder
Erbschaftssteuer bewirken, damit Deutschland wieder gerechter wird?

Darüber diskutiert Michel Friedman mit der Juso-Bundesvorsitzenden
Johanna Uekermann

Erlebe einen Tag an der bm – bildung in medienberufen in Köln!

Köln, 17.05.2016. Du interessierst dich für Medien und suchst nach einer praxisorientierten Ausbildung? Dann schau am Tag der offenen Tür am Samstag, dem 11. Juni 2016 um 11:00 Uhr in Köln vorbei und tauche ab in die Welt der faszinierenden Medienberufe.
Nutze die Chance um die bm und unsere Bildungsgänge näher kennenzulernen sowie Branchen-Informationen aus erster Hand zu erhalten. Denn heute stellen wir dein Interesse in den Mittelpunkt. Unsere Lehrer, Mitarbeiter

Gewinn statt Gewissen? „ZDFzoom“über „teure Mode – billig produziert“ (FOTO)

Gewinn statt Gewissen? „ZDFzoom“über „teure Mode – billig produziert“ (FOTO)

Wer teure Kleidung kauft, tut dies mit dem guten Gefühl, dass
faire Löhne gezahlt werden. "Made in Europe" versprechen die Label –
doch Marken-Mode wird immer öfter in Billig-Lohnländern genäht. Das
zeigt "ZDFzoom" am Mittwoch, 18. Mai 2016, 22.45 Uhr, in der Sendung
"Gewinn statt Gewissen? Teure Mode – billig produziert".

Rumänien ist eine Hochburg für deutsche Hersteller. Offiziell wird
Mindestlohn gezahlt, doch der l