Köln, 25. Mai 2016. Eine Umschulung ist eine optimale Möglichkeit sich beruflich neu zu orientierten und die Medienbranchen bietet eine facettenreiche Plattform für interessante und abwechslungsreiche Berufe. Neue Formate entstehen und Aufgabenfelder erweitern sich. Um auf diese spannenden Jobs vorbereitet zu sein, ist eine praxisorientierte Ausbildung die perfekte Grundlage. bm – bildung in medienberufen unterstützt Sie bei Ihrer Karriere in der Medienbranche.
Köln, 25. Mai 2016. So facettenreich die Medienbranche ist, so vielseitig sind auch die Berufe. Um eine Karriere in den Medien starten zu können bietet sich eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Marketing, Grafikdesign, Eventmanagement oder Videodreh an. Die Ausbildungsplätze sind begehrt und nicht jeder bekommt diese Chance. Am Dienstag, dem 31. Mai 2016 stellt Ihnen unsere Bildungsberaterin Babsy Ueding um 17:30 Uhr die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten mit IH
Maschinenabnahme und Versicherungsschutz – auf den ersten Blick zwei Bereiche, die nicht viel miteinander zu tun haben. Ab sofort wird dies jedoch anders, denn durch eine Kooperation zwischen dem auf Druckereien spezialisierten Versicherungsmakler Gayen & Berns ∙ Homann GmbH (GBH) und der Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. in München erhalten Medienunternehmen, die ihre neuen oder gebrauchten Maschinen durch die Fogra prüfen lassen, besondere Konditionen beim Versich
Über Nacht hatten plötzlich alle Banken des Landes geschlossen,
der Zahlungsverkehr war fast völlig eingestellt, und der
Internationale Wirtschaftsfonds hielt zugesagte Zahlungen zurück: Vor
15 Jahren geriet Argentinien in eine Schuldenkrise, deren
Auswirkungen noch heute zu spüren sind. Die neue
ZDFinfo-Dokumentation "Bankrott! Argentiniens Staatspleite 2001"
nimmt am Freitag, 27. Mai 2016, 9.45 Uhr, und am Samstag, 28. Mai
2016, 6.15 Uhr, die einsch
Hamburg, 24. Mai 2016 – Der Content
Communication-Dienstleister TERRITORY, ehemals G+J Corporate Editors,
veredelt seine bei den Astrid Awards 2016 gewonnen Gold-Medaillen.
Das "Lamborghini Magazin" und das für DB Mobility Logistics
produzierte Video "Der neue Fernverkehr" wurden jetzt zusätzlich mit
einem Grand Award ausgezeichnet. Das "Lamborghini Magazin" erhielt
die begehrte Trophäe in der Kategorie "Custom Publications" und "D
Jetzt schreibt auch die BILD-Zeitung über
FinTechs: "Es ist großartig, dass sich jetzt auch ein so
einflussreiches Massenmedium mit diesem Thema befasst", so der CEO
des FinTech-Unternehmens Cashcloud, Prof. Moritz Hunzinger. "Es zeigt
aber auch, dass der Hype Formen annimmt, die beobachtet werden
müssen. Nicht jedes FinTech schafft den Durchbruch", so Hunzinger.
Während Payment-FinTechs wie Yapital von der Otto-Gruppe oder
Click-and-buy von der Deu
Die Sparkassen in Norddeutschland schütten nur
einen winzigen Bruchteil ihrer Gewinne an Kreise und Städte aus. Nach
Recherchen des Politik-Magazins "Panorama 3" im NDR Fernsehen haben
alle öffentlich-rechtlichen Sparkassen im Jahr 2014 gerade einmal
2,18 Prozent ihres Gewinns vor Steuern an ihre Trägerkommunen
ausgeschüttet. Ein Großteil des Gewinns wurde stattdessen in
Sicherheitsrücklagen gesteckt. Staatlicherseits ist eine
Gesamtkapitalquot
Ein Jahr vor der nächsten Landtagswahl legt die
AfD im aktuellen NRW-Trend weiter zu. CDU und SPD liefern sich ein
Kopf an Kopf Rennen. Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, den
Infratest dimap im Auftrag des WDR-Fernsehmagazins WESTPOL in dieser
Woche erhoben hat. Wenn bereits an diesem Sonntag gewählt würde, käme
die AfD auf 12 Prozent, zwei Prozentpunkte mehr als bei der letzten
Umfrage im Februar. Die "Alternative für Deutschland" wäre damit
dritts
Banken prüfen Überweisungsträger nur mangelhaft. Das ist das
Ergebnis einer Stichprobe des ZDF-Magazins "WISO". Bei dieser gelang
es reihenweise, sich widerrechtlich Geld von fremden Konten zu holen.
"WISO" berichtet über den Bankentest in der Sendung am Montag, 23.
Mai 2016, 19.25 Uhr.
Für diese Stichprobe hat das ZDF-Magazin bei acht großen Banken
Überweisungsträger abgegeben: Unterschrieben waren sie mit
"Mainzelm&
Am 16. und 17. Juni vereint das Fifteen Seconds
Festival (vormals Marketing Rockstars Festival) 3.000 Teilnehmer in
der Stadthalle Graz und feiert Wirtschaft, Innovation und Kreativität
in allen Facetten.
Das hochkarätige Speaker-Line-up der internationalen
Business-Konferenz wächst weiter. Mehr als 100 Entscheidungsträger
globaler Marken reisen nach Österreich, um ihr Wissen in den Formaten
Keynotes, Master Classes, Panels und Fireside Chats zu teilen. Ein
Auszug: