– Umfassendes Multiscreen-Sponsoring mit Logointegration für
Staffel 6 der HBO-Erfolgsserie
– Exklusive Deutschland-Premiere auf Sky am 25. April 2016
parallel zur US-Ausstrahlung
– Ralf Hape, Vice President Sales Sky Media: "–Game of Thrones–
ist das Serienhighlight des Jahres im deutschen Fernsehen.
Unsere Abonnenten kommen exklusiv als Erste in den Genuss, die
brandneuen Folgen zu sehen. Unserem Sponsoring-Partner Samsung
bieten wir da
– McDonalds in Aalen und Ellwangen mit Sky Gastronomie-Angebot
ausgestattet
– Paul Sexton-Chadwick: "Die umfangreiche Integration von Sky in
die beiden McDonalds-Filialen unterstreicht die Attraktivität
von Sky und das große Interesse an den Angeboten im
Geschäftskundenbereich"
– Rainer Steinacker, Betreiber der McDonalds-Filialen in Aalen und
Ellwangen: "Das erstklassige Digital-Signage-Angebot von Sky
Sport News HD in
Eine große Mehrheit der Befragten (80 Prozent) ist der Meinung,
dass Angela Merkel wegen der Zusammenarbeit mit der Türkei in der
Flüchtlingskrise zu viel Rücksicht auf den türkischen Präsidenten
Erdogan nimmt. Diese Einschätzung wird von den Anhängern aller
Parteien mehrheitlich geteilt. Nur insgesamt 14 Prozent sehen das
nicht so (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden "weiß nicht").
Zudem bezweifeln ähnlich wie zuletzt
Freitag, 22. April 2016, 21.00 Uhr
Erstausstrahlung
Erst das Atomabkommen, dann die Aufhebung der Sanktionen und nun
der Wahlerfolg der Gemäßigten. Iran verändert sich schrittweise in
Richtung Reformen. Katrin Sandmann zeigt in ihrer
Wirtschaftsreportage "makro: Iran – Große Erwartungen" ein aktuelles
Bild vom Iran.
Durch die Brille der Weltwirtschaft ist Iran ein einziges, großes
Versprechen: Nach mehr als einem Jahrzehnt der Isolation gibt es
Das heutige Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in
Sachen VG Wort wird, wie der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV) mitteilt, Konsequenzen für die Vielfalt der Angebote
journalistischer Aus- und Weiterbildung haben: "Seit Jahrzehnten
werden die Ausschüttungen aus den so genannten Reprographie-Abgaben
von den Zeitungsverlegerverbänden zweckgebunden ausschließlich für
die journalistische Aus- und Fortbildung eingesetzt. Diese
Finanzierungsquelle ist
"Zukunft der Arbeit" ist der Titel der
ARD-Themenwoche 2016, die in diesem Jahr vom Hessischen Rundfunks
(hr), vom Saarländischen Rundfunk (SR) und von Radio Bremen
verantwortet wird. Eine Woche lang, vom Sonntag, 30. Oktober, bis
Samstag, 5. November, beleuchten Sendungen im Ersten, in allen
dritten Programmen und in den Partnerprogrammen der ARD, im Radio und
im Internet die unterschiedlichen Facetten der digitalen Arbeitswelt
und wie sich die Menschen heute und morgen &uu
Content Communication-Dienstleister gewinnt
sechsmal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze / Fünf Arbeiten mit
dem Prädikat Honors gewürdigt
G+J Corporate Editors punktet bei den Astrid Awards. Bei dem
internationalen Wettbewerb für Kommunikations-Design erhielt der
Content Communication-Dienstleister 18 Auszeichnungen: sechsmal Gold,
dreimal Silber, viermal Bronze und fünfmal das Prädikat Honors.
Drei Auszeichnungen holte G+J Corporate Editors mit Pub
Die Berichterstattung des WDR zum voraussichtlichen Versorgungsniveau
aus der gesetzlichen Rente hat viele Reaktionen ausgelöst. Neben
großer positiver Resonanz wurde vereinzelt in der Presse auch die
Methode der WDR-Berechnungen in Frage gestellt. Grundsätzlich gilt –
und das wurde in der Berichterstattung auch stets deutlich gemacht –
der WDR hat mit seiner Recherche ein Risiko abgeschätzt. Dies bietet
in der derzeitigen politischen Diskussion einen wertvollen
Anhal
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
hat heute bei der dritten Runde der Verhandlungen über einen neuen
Gehaltstarifvertrag (GTV) mit den Gewerkschaften Deutscher
Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di in Berlin sein Angebot
weiter differenziert: "Wir bieten zwei Prozent für die Laufzeit 1.
Mai 2016 bis 31. Dezember 2017", sagte der Verhandlungsführer des
BDZV, Georg Wallraf. Er wies darauf hin, dass mit Blick auf die
aktuelle Inflationsrate vo