SWR / 50 Jahre „Report Mainz“: Aushängeschild für investigativen Journalismus (FOTO)

SWR / 50 Jahre „Report Mainz“: Aushängeschild für investigativen Journalismus (FOTO)

An die Redaktionen Politik, Medien, Gesellschaft

50 Jahre "Report Mainz": Aushängeschild für investigativen
Journalismus SWR Intendant Peter Boudgoust: " SWR Recherchekompetenz
wird multimedial ausgebaut" / Jubiläumssendung am 26.4., 21:45 Uhr im
Ersten

Mainz. Das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" des Südwestrundfunks
(SWR) steht seit 50 Jahren für sorgfältigen Journalismus und
exklusive, preisgekrönte Recherchen. A

„Generation What? – Die Liebe, der Sex und Ich“: Dokumentation im ZDF und in ZDFinfo / Online-Umfrage bei 18- bis 34-Jährigen unter http://generation-what.zdf.de (FOTO)

„Generation What? – Die Liebe, der Sex und Ich“: Dokumentation im ZDF und in ZDFinfo / Online-Umfrage bei 18- bis 34-Jährigen unter http://generation-what.zdf.de (FOTO)

Was bedeutet Erwachsenwerden in Europa heute? Welche Perspektiven
sehen die 18- bis 34-Jährigen für sich? Ist ihnen Sex wirklich
wichtiger als Liebe? Und: Welche Rolle spielen Freunde und Familie?
Die erste von vier "Generation What?"-Dokumentationen beschäftigt
sich am Mittwoch, 20. April 2016, 1.10 Uhr, im ZDF, mit dem Thema
"Die Liebe, der Sex und Ich". ZDFinfo sendet die Doku erneut am
Freitag, 6. Mai 2016, 8.30 Uhr.

Diese und drei weitere &qu

N24-Emnid-Umfrage zur Böhmermann-Affäre: / Große Mehrheit gegen strafrechtliche Verfolgung Böhmermanns / Mehrheit der Deutschen sieht zu viel politische Rücksichtnahme auf Erdogan

Der Fall Böhmermann ist längst zur Staatsaffäre
geworden. Wie soll die Bundesregierung entscheiden? Und nimmt Angela
Merkel aus politischen Gründen zu viel Rücksicht auf den türkischen
Präsidenten Erdogan?

In einer N24-Emnid-Umfrage fordern 82 Prozent der Deutschen, die
Bundesregierung solle die Staatsanwaltschaft nicht zu Ermittlungen
gegen Böhmermann nach Paragraf 103 ermächtigen. Nur 10 Prozent der
Befragten meinen, die Regierung sollte d

Präzision gefragt: „ZDF.reportage“ begleitet Spreng-Profis im Einsatz (FOTO)

Präzision gefragt: „ZDF.reportage“ begleitet Spreng-Profis im Einsatz (FOTO)

Wenn das Spreng-Team zündet, liegen in wenigen Sekunden ganze
Gebäude und Industriehallen in Schutt und Asche. Am Sonntag, 17.
April 2016, 18.00 Uhr, begleitet die "ZDF.reportage" mit dem Titel "3
– 2 – 1 – Zündung!" Spreng-Profis im Einsatz.

Martin Hopfe leitet seit 25 Jahren sein eigenes Sprengunternehmen
in der thüringischen Gemeinde Kaulsdorf an der Saale. Sein Job führt
ihn durch die ganze Republik. Denn das Spreng-Team wird immer dor

FORUM WIRTSCHAFT spezial: „Planlos ins Alter? Die große Rentenverunsicherung“

Gerade wurde das größte Rentenplus seit Jahrzehnten
verkündet. Um durchschnittlich vier bis fünf Prozent werden die
Altersbezüge im Juli 2016 steigen. Aber wie sicher ist die staatliche
Altersvorsorge langfristig? Wie gut ist der Schutz gegen Altersarmut
in Deutschland? Wie wichtig ist private Altersvorsorge und wie
lukrativ sind Riester- und Rürup-Rente? Ist die Lebensversicherung
ein Auslaufmodell und wie gerecht ist das Verhältnis von Renten zu
Pensio

Hauptversammlung der Axel Springer SE: Konstante Dividende, Ausschüttungsvolumen gesteigert

Die Hauptversammlung der Axel Springer SE hat am
13. April 2016 eine im Vergleich zum Vorjahr konstante Dividende von
1,80 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie beschlossen. Aufgrund
der gestiegenen Aktienanzahl steigt das Ausschüttungsvolumen von
178,1 Mio. Euro auf 194,2 Mio. Euro.

Im Geschäftsjahr 2015 erhöhte Axel Springer den Konzernumsatz um
8,5 Prozent auf 3.294,9 Mio. Euro (Vj.: 3.037,9 Mio. Euro). Das
Ergebnis (EBITDA) stieg um 10,2 Prozent auf 559,0 Mi

Starke Steigerung der Digitalreichweiten und solides Printgeschäft Zeitschriftenverleger sorgen sich um die Pressefreiheit

Print- und Digitalreichweiten der 50 größten
Publikumstitel auf Rekordhoch / Starke Reichweitenzuwächse bei Mobile
Websites und Apps von 17,2 auf 27,3 Mio. User / 61 Prozent der
Verlage wollen 2016 neue periodische Print-Titel launchen / 65
Prozent der Verlage wollen neue journalistische Digitalformate
launchen / Erwartete Rückgänge im Print-Geschäft / Umsatz-Zuwächse im
Digital-Geschäft (16,7 Prozent) und sonstigem Geschäft (10,7 Prozent)
/ 2015

SWR UniTalk: Anne Will kritisiert Merkel im Fall Böhmermann / „Es ist zur Affäre geworden durch das Zutun der Kanzlerin“

Mainz – ARD-Talkshow-Moderatorin Anne Will hat
Kanzlerin Angela Merkel im Fall Böhmermann kritisiert. Merkels
Äußerung gegenüber der türkischen Regierung zum Erdogan-Schmähgedicht
von ZDF-Satiriker Jan Böhmermann "ist ein Fehler gewesen", sagte Anne
Will im "SWR UniTalk" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am
Dienstagabend, 12. April 2016.

"Es ist plötzlich eine Affäre daraus geworden und das durch das
Zu

Neue Serie von „Breaking Bad“-Schöpfer Vince Gilligan / VOX zeigt die Comedy-Crimeserie „Battle Creek“ mit Kino-Star Josh Duhamel ab dem 18. April als Free-TV-Premiere

"Breaking Bad"-Schöpfer Vince Gilligan hat eine neue
Serie: "Battle Creek" heißt der Coup, der aus seiner Feder stammt. In
der humorvollen Krimiserie müssen zwei grundverschiedene Cops –
gezwungenermaßen – ein Ermittlerteam bilden! Gespielt werden sie von
"Emmy Award"-Gewinner Josh Duhamel ("Transformers", "All my
Children") und US-Comedian Dean Winters ("30 Rock", "Brooklyn
Nine-Nine"). VOX zeigt di

Steinbach: Türkei darf Journalisten nicht weiter kriminalisieren

Meinungs- und Pressefreiheit sind Seismograf der
Menschenrechtslage

Dilek Dündar, Ehefrau des in der Türkei angeklagten
"Cumhuriyet"-Chefredakteurs Can Dündar, hat am heutigen Dienstag den
Mitgliedern der Fraktionsarbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre
Hilfe über den Prozess gegen ihren Mann, seinen Kollegen Erdem Gül
und die Pressefreiheit im Land berichtet. Dazu erklärt die
Vorsitzende der Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanit&auml