Der Verband der PSD Banken e.V. lobt zum zwölften Mal
den mit 20.000 Euro dotierten PSD Journalistenpreis aus. Im Jahr 2016
lautet das Motto >Transformation des Bankgeschäfts?
– Erfolgreichste Sonderprogrammierung in der Sendergeschichte
– Insgesamt 5,67 Millionen Kontakte während 2,5-wöchiger Laufzeit
vom 18. März bis zum 3. April 2016
– -2,64 Millionen unterschiedliche Zuschauer (Z3+),
durchschnittlich 440.000 Zuschauer pro Sendetag
– 25 Prozent schauen Disney-Filme nichtlinear
– Verdoppelung des Marktanteils von Sky Hits gegenüber
Vorjahreszeitraum
Unterföhring, 12. April 2016 – Eine Sonderprogrammierun
Sperrfrist: 12.04.2016 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
WDR-Recherchen zum künftigen Altersarmutsrisiko zeigen massiven
gesellschaftlichen Sprengstoff
Deutschland steht vor einem erheblichen Zuwachs der Altersarmut: Fast
jedem zweiten Bundesbürger, der ab 2030 in Rente geht, droht eine
Altersversorgung aus der gesetzlichen Rentenversicherung unterhalb
der Armutsgrenze. Beinahe die H&
"Um in einer Redaktion etwas Großes zu schaffen,
braucht es Teamwork, Teamwork, Teamwork, eine Portion Verrücktheit
und natürlich ein talentiertes Team", sagt Tomas Bruvik,
Chefredakteur der norwegischen Zeitung Kvinnheringen, die als eine
der besten Lokalzeitungen Europas in drei Wochen beim European
Newspaper Congress in Wien ausgezeichnet wird. Aber wie schafft man
dazu die richtige Mischung bei den Journalisten? Bruvik wird in Wien
unter anderem erklären
Am Montag, 11. April 2016, startet das ZDF gemeinsam mit dem BR,
dem SWR und Sendern aus insgesamt zwölf europäischen Ländern das
Multimedia-Projekt "Generation What?". Durch eine interaktive
Web-Seite mit Fragebogen und Interviews sowie vier Dokumentarfilme
soll das umfassendste Bild entstehen, das je von der heutigen
Generation der 18- bis 34-Jährigen in Europa gezeichnet wurde. Das
Ziel: die größte Jugendstudie Europas mit mehr als einer Mill
Am 21. April verwandelt sich das Hacker-Pschorr Bräuhaus in
München zu DEM Treffpunkt der deutschen und internationalen
Bildmedienbranche. Über 60 Bildanbieter und Dienstleister
präsentieren auf dem PICTAday ihre Portfolios und Services. Die
Tagesmesse ist ein Magnet für Medienvertreter aus ganz Deutschland –
für Bildeinkäufer aus Verlagen, Werbeagenturen, Unternehmen und
Institutionen. Schon jetzt zählen wir über 350 Besucheranmeldungen.
W
Nummer 1 bei Facebook. Nummer 1 bei Twitter:
ProSieben ist der erfolgreichste deutsche TV-Sender in den sozialen
Netzwerken. In der nächsten Woche experimentiert der Sender ab
Montag, 11. April, unter dem Motto "ProSieben Inside" mit Snapchat.
Sechs Mitarbeiter blicken sechs Tage mit dem Account "pro7official"
hinter die Kulissen von ProSieben und seinen Shows und Magazinen. Los
geht es am Montag bei "CIRCUS HALLIGALLI". Und am Samstag gibt es
währen
Zwei Drittel der Deutschen sind der Ansicht, dass es ein
Korruptionsproblem im Land gibt. Das hat eine repräsentative Umfrage
der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF ergeben. Die
"ZDFzeit"-Dokumentation "Wie korrupt ist Deutschland?" beleuchtet am
Dienstag, 12. April 2016, 20.15 Uhr, wie verbreitet Bestechung,
Vorteilsnahme und Schmiergelder wirklich sind.
"Korruption ist effektiv, attraktiv und lukrativ", sagt
Korruptionsexperte Wolfgang Sch