ZDF-Politbarometer Februar 2016 / Mehrheit für Wiedereinführung von Grenzkontrollen / Knapp drei Viertel halten Verbleib Großbritanniens in der EU für wichtig (FOTO)

ZDF-Politbarometer Februar 2016 / 
Mehrheit für Wiedereinführung von Grenzkontrollen / 
Knapp drei Viertel halten Verbleib Großbritanniens in der EU für wichtig (FOTO)

Eine Mehrheit von 58 Prozent fände es gut, wenn es wegen der
Flüchtlingskrise wieder Grenzkontrollen gäbe, auch wenn dadurch das
Reisen und der Güterverkehr in Europa erschwert werden. 39 Prozent
sprechen sich gegen eine Wiedereinführung von Grenzkontrollen aus,
die im Rahmen des Schengen-Abkommens zwischen den meisten
europäischen Ländern abgeschafft wurden (Rest zu 100 Prozent hier und
im Folgenden "weiß nicht"). Im Detail befürw

DB MOBIL baut Erfolgskampagne „Mein liebstes Stück Deutschland“ im Netz weiter aus

Ab sofort auf dbmobil.de neben Fotos der User von
ihren Lieblingsorten auch Tipps von Prominenten und Fundstücke der
Redaktion / User können die Site jetzt auch per Smartphone jederzeit
mitgestalten / Ursprünglich befristetes Projekt hat sich längst zur
festen Institution entwickelt

G+J Corporate Editors hat mit dem Relaunch von DB MOBIL (Ausgabe
03/2016, EVT 19. Februar) die erfolgreiche Leser-Kampagne "Mein
liebstes Stück Deutschland" weiter ausgeba

„GEZ-Willkür“: 59 Prozent zeigen sich erbost über Ventilwächter-Manipulation

Gegen Rundfunkgebühren-Muffel wird als
Zwangsmittel immer häufiger ein "Ventilwächter" eingesetzt, der beim
Autofahren die Reifenluft entweichen lässt. Die große Mehrheit der
Bevölkerung zeigt sich in der Autofahrerseele getroffen: 59 Prozent
betrachten die Maßnahme als "GEZ-Willkür" und "absolute
Unverschämtheit". 47 Prozent halten das Zwangsmittel für
"lebensgefährlich". Dies ist das Ergebnis

TÜV Rheinland erhält Bildungspreis „digita 2016“ / Renommierter Deutscher Bildungsmedien-Preis für Digital-Learning-Projekt „Virtuelle Apotheke“ / Auszeichnung auf der Bildungsmesse Didacta in Köln

Die Akademie von TÜV Rheinland hat den renommierten
Deutschen Bildungsmedien-Preis "digita" erhalten. Den Preis
überreichte auf der Bildungsmesse Didacta in Köln die diesjährige
Schirmherrin der Veranstaltung, die nordrhein-westfälische
Kultusministerin Sylvia Löhrmann.

TÜV Rheinland wurde für das Digital-Learning-Projekt "Virtuelle
Apotheke" in der Kategorie "Berufliche Bildung und Studium"
ausgezeichnet. Hierzu z&a

Relaunch: DB-MOBIL mit neuem Logo, frischerem Cover und emotionalerer Bildsprache

Auch inhaltlich wurden Weichen neu gestellt /
Bündelung von Kultur-Events in der Rubrik "Fahrplan" / Neue Kolumne
des Autors und Fernsehmoderators Thilo Mischke / G+J Corporate
Editors hatte Etat im Pitch verteidigt

Bahn frei für den bisher größten Relaunch von DB MOBIL: Ab der
März-Ausgabe (03/2016, EVT 19. Februar) präsentiert sich das
Kundenmagazin der DB optisch und inhaltlich generalüberholt. Neben
dem neuen Logo und dem frischeren, bu

„Capital-Fonds-Kompass 2016“: Die 100 wichtigsten Fondsgesellschaften zum 14. Mal im Test: Union Investment auf Platz eins bei den Universal-Anbietern,Comgest erneut Bester bei den Spezialisten

Zehn Fondsanbieter mit fünf Sternen / Feri
EuroRating Services und Tetralog Systems bewerten für –Capital–
Fondsqualität, Kundenservice, Management und Produktpalette

Berlin, 18. Februar 2016 – Investmentfonds erfreuen sich bei
Privatanlegern wachsender Beliebtheit: Allein im vergangenen Jahr
flossen Publikumsfonds in Deutschland knapp 72 Mrd. Euro frisches
Kapital zu. Doch welche Gesellschaften bieten Kunden aus einer Hand
attraktive Fonds, einen guten Service und ein

t3n Magazin stellt 20 digitale Pioniere unter 20 vor / Selbstverständlich digital: Wie die Generation Z den Arbeitsmarkt der Zukunft prägt

In wenigen Jahren betritt die Generation der
heute unter 20-Jährigen den Arbeitsmarkt. Als gefragte Fachkräfte
werden die Nachwuchstalente nicht nur hohe Anforderungen stellen,
sondern auch ihre Arbeitswelt entscheidend prägen: transparent,
sozial, digital. t3n, das Magazin der digitalen Wirtschaft, stellt 20
von ihnen mit ihren Ideen und Forderungen in seiner aktuellen Ausgabe
(t3n 43, EVT 25.02.16) vor.

Die Entdecker, Chefinnen und Gestalter von morgen sind alle schon
z

Mercury Excellence Awards: BayernLB gewinnt mit CP-Publikationen drei Preise

Von G+J Corporate Editors verantwortete Magazine
"MittelPunkt" und "PlusPunkt" erhalten insgesamt zweimal Gold und
einmal Silber

Die BayernLB hat mit ihren CP-Publikationen drei Preise bei den
Mercury Excellence Awards gewonnen. Die Jury des internationalen
Wettbewerbs belohnte die Magazine "MittelPunkt" und "PlusPunkt", die
der Corporate Publishing-Dienstleister G+J Corporate Editors
verantwortet, mit insgesamt zweimal Gold und einmal Silber.

G+J Corporate Editors gewinnt 20 Auszeichnungen bei den Mercury Excellence Awards

Corporate Publishing-Dienstleister gewinnt viermal
Gold, achtmal Silber und sechsmal Bronze / Zwei Publikationen mit dem
Prädikat "Honors" gewürdigt

G+J Corporate Editors hat bei den Mercury Excellence Awards in New
York 20 Auszeichnungen gewonnen. Bei dem renommierten Wettbewerb für
professionelle Kommunikation erhielt der Corporate
Publishing-Dienstleister viermal Gold, achtmal Silber, sechsmal
Bronze sowie zwei weitere Würdigungen mit dem Prädikat –H

Sperrfrist Printmedien: Mittwochsausgaben; Rundfunk/Internet: 17.2.2016, 5.00 Uhr / WDR-Umfrage: NRW-Schulen in marodem Zustand – 85 Prozent melden Sanierungsbedarf – 2,4 Mrd. Euro Investitionsstau

Sperrfrist: 17.02.2016 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Nordrhein-Westfalens Schulen befinden sich in einem sehr schlechten
Zustand. Bei einer Umfrage des WDR-Hörfunks meldeten 85 Prozent aller
teilnehmenden Schulen Mängel an Klassenräumen, Toiletten, Sporthallen
oder anderen Gebäudeteilen. Der Investitionsstau zur Beseitigung der
zum Teil erheblichen oder gar gefährlich