3sat: „Wissenschaft am Donnerstag“über illegalen Organhandel

"Wissenschaft am Donnerstag", 18. Februar 2016

20.15 Uhr: Ausgeschlachtet – Organe auf Bestellung
Dokumentation
im Anschluss, 21.00 Uhr: scobel – Organhandel – Der Wert des Menschen
Gesprächssendung mit Gert Scobel
Erstausstrahlungen

Vieles deutet darauf hin, dass in China zehntausende unschuldige
Menschen auf Bedarf für einen illegalen Handel mit
Transplantationsorganen ermordet wurden. Die Dokumentation
"Ausgeschlachtet – Organe auf Bestellung" von Leon

„Garantie vorbei – Gerät kaputt“: „planet e.“ im ZDF über neue Studie zum vorzeitigen Verschleiß von Elektrogeräten (FOTO)

„Garantie vorbei – Gerät kaputt“: „planet e.“ im ZDF über neue Studie zum vorzeitigen Verschleiß von Elektrogeräten (FOTO)

Der neue Staubsauger ist kurz nach Ablauf der Garantiezeit
funktionsuntüchtig, und bei der Waschmaschine lohnt sich die
Reparatur des kaputten Lagers nicht mehr, weil gleich die ganze
Trommel ausgetauscht werden müsste. Sind das Einzelfälle oder steckt
System dahinter? Eine neue Studie, die heute vom Umweltbundesamt
veröffentlicht wurde, ist dieser Frage nachgegangen. Am Sonntag, 21.
Februar 2016, 14.50 Uhr, beleuchtet "planet e."-Autor Steffen Bayer
das

Monika Remiszewska zum Group Director People and Development der Ringier Axel Springer Media AG ernannt (FOTO)

Monika Remiszewska zum Group Director People and Development der Ringier Axel Springer Media AG ernannt (FOTO)

Mit Wirkung zum 15. Februar 2016 wird Monika Remiszewska (40)
Group Director People and Development bei der Ringier Axel Springer
Media AG. In ihrer Funktion ist sie für die Integration und
Weiterentwicklung des Bereichs Human Resources für die gesamte Gruppe
zuständig.

In ihrer Funktion als Group Director People and Development für
Ringier Axel Springer Media berichtet Monika Remiszewska an Mark
Dekan, CEO der Ringier Axel Springer Media AG und der Grupa
Onet-R

Anja Reschke (NDR) wird heute als „Journalistin des Jahres“ ausgezeichnet / Preisverleihung in Berlin

Mit einer festlichen Abendveranstaltung im
Deutschen Historischen Museum in Berlin ehrt die Branchenzeitschrift
"medium magazin" am Montag, 15. Februar, zum zwölften Mal die
"Journalisten des Jahres".

Die Auszeichnung "Journalistin des Jahres 2015" geht an Anja
Reschke, Leiterin der Innenpolitik beim Norddeutschen Rundfunk NDR
(Fernsehen). In der Begründung der rund 80köpfigen unabhängigen Jury
heißt es: "Journalistin mit Pro

Axel Springer SE: Vorstand entscheidet sich gegen Umwandlung in KGaA

Der Vorstand der Axel Springer SE hat entschieden,
die geplante Umwandlung der Gesellschaft in eine KGaA nicht weiter zu
verfolgen. Das Unternehmen und seine Mehrheitsgesellschafterin Friede
Springer sind nach eingehender Prüfung der Vor- und Nachteile einer
Umwandlung gemeinsam zum Ergebnis gekommen, dass die bestehende
Rechtsform der SE für die langfristige Entwicklung des Unternehmens
und dessen Attraktivität am Kapitalmarkt die bessere Alternative ist.
Die Axel Springer SE

3sat sendet eine Dokumentation und zwei Reportagen zum Horror von Krieg und Flucht

Montag, 22. Februar 2016, ab 22.25 Uhr

Noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg hat Europa eine solche
Gewaltspirale und solche Flüchtlingsströme erlebt wie heute. Die
Dokumentation "Wie der Krieg nach Europa kam" von Pietro Boschetti
und Jean-Bernard Menoud, die 3sat am Montag, 22. Februar 2016, 22.25
Uhr, in deutscher Erstausstrahlung zeigt, lässt Flüchtlinge aus
Syrien, dem Irak, Libyen und Afghanistan zu Wort kommen, die in
Europa Asyl suchen. Ihre Geschic

N24-Emnid-Umfrage zu Syrien: Friedensverhandlungen für Syrien: Deutsche halten Putin für einen Gegner statt Verbündeten / Mehrheit akzeptiert Türkei als Partner bei Lösung der Flüchtlingskrise

Die Syrienkontaktgruppe sucht nach Friedenslösungen
für das kriegsgeplagte Land und auch bei der Sicherheitskonferenz in
München wird der Syrienkonflikt im Mittelpunkt der Diskussionen
stehen. Eine Schlüsselrolle kommt bei der Lösung des Konflikts dem
russischen Präsidenten Putin zu – nur welche?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage vermuten 62 Prozent der
Deutschen, dass Wladimir Putin bei den Friedensbemühungen "eher ein
Gegner" i

mydays-Product Placement sorgt bei „GZSZ“ für eine Valentinstag-Überraschung

Bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" werden die
wichtigsten Feiertage des Jahres zelebriert, dazu gehört natürlich
auch der Valentinstag. Dieser Tag der Liebe bietet Werbetreibenden
die perfekte Gelegenheit, sich authentisch und positiv zu
positionieren. Hierzu dient die schöne Liebesgeschichte zwischen
Elena Gundlach (Elena García Gerlach) und John Bachmann (Felix von
Jascheroff). John stößt bei der Suche nach einem
Valentinstagsgeschenk auf die

Tarifverhandlungen werden am 10. März fortgeführt

Als konstruktiv und sachlich hat der
Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger
(BDZV), Georg Wallraf, die erste Runde der Verhandlungen über einen
neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteure an Tageszeitungen
heute in Frankfurt am Main bewertet.

Allerdings würden die Gewerkschaften Deutscher
Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di die wirtschaftliche Lage
der Zeitungsbranche völlig verkennen. So würden beispielsweise die
zus&