Anschlag auf Paris: Mehr als 120 Menschen wurden
bei der Terrorserie am Freitagabend brutal ermordet. Die Terroristen
schlugen an mehreren Orten gleichzeitig zu: nahe dem Fußballstadion,
beim Live-Konzert einer Rockband, in einem Restaurant. Frankreich
steht unter Schock, Präsident Hollande verhängte den Ausnahmezustand.
Günther Jauch berichtet am Sonntagabend aktuell über die Ereignisse
und spricht mit Politikern, Experten und Augenzeugen über die
Terroransc
Vom 16. bis 20. November // internationale
Kurzbeiträge über die Außenwirkung der Kanzlerin // Statement von
Wladimir Kaminer, Dienstag, 17. November
Am 20. November feiert Bundeskanzlerin Angela Merkel ihr
10-jähriges Amtsjubiläum. Aus diesem Anlass sendet SWRinfo von 16.
bis 20. November 2015 die Reihe "10 Jahre Merkel – der Blick von
außen". Jeden Tag "blickt" SWRinfo durch die Brille eines anderen
Staates auf die deutsche Kanzleri
– Hinweis: Bildmaterial wird via KEYSTONE-Netzwerk verbreitet
und steht zum kostenlosen Download bereit unter:
http://www.presseportal.ch/de/pm/100004679/100780512 –
Aller guten Dinge sind drei. Mammut gewinnt beim PR-Bild Award von
news aktuell nicht nur den 1. Platz in der Kategorie
"Unternehmenskommunikation", sondern das Kampagnenbild "Matterhorn
calling" wurde auch zum "PR-Bild des Jahres 2015" gekürt.
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) hat den
Deutschen Mittelstand Media Award 2015 auf einer Gala in der
Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin verliehen. Der Preis ging an
Gabriele Fischer, Gründerin und Chefredakteurin des
Wirtschaftsmagazins "brand eins".
In seiner Laudatio würdigte Mittelstandspräsident Mario Ohoven die
exzellente journalistische Arbeit der Preisträgerin. "Gabriele
Fischer steht für kreativen Qualit&
Die Nachrichten-App der Frankfurter
Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) wurde bereits 100.000 Mal auf Apple
iPhones heruntergeladen. Sie ist ab kommender Woche auch für
Android-Smartphones verfügbar.
Die Nachrichten-App der Frankfurter Allgemeinen Zeitung "F.A.Z.
Der Tag" ist bereits auf 100.000 Apple-Geräten installiert. In
wenigen Tagen ist sie auch für Android-Nutzer erhältlich. Die App ist
seit Juli 2015 im Apple App Store verfügbar.
13. November 2015 – Die Deutsche Bahn hat G+J
Corporate Editors erneut damit beauftragt, DB MOBIL, die
Medienfamilie rund um das Magazin der Deutschen Bahn, komplett zu
betreuen. Damit setzen beide Seiten eine der erfolgreichsten
Medien-Partnerschaften auf dem deutschen Markt fort. Die neue
mehrjährige Vereinbarung umfasst neben dem gedruckten Heft, das jeden
Monat mit einer Auflage von rund 500.000 Exemplaren erscheint, auch
ein neues digitales Produkt sowie die Vermarktung im Werbem
Deutsche Journalistinnen müssen sich
häufig gegen sexualisierte verbale Übergriffe wehren. ARD-Moderatorin
Anja Reschke sagt im Interview der "Journalistin", dem Spezial des
"medium magazins": "Man versucht gern, uns zu erniedrigen. Es wird
einem entweder Vergewaltigung angedroht oder man wird als Schlampe
beschimpft."
Nach einem "Tagesthemen"-Kommentar zur Hetze im Netz ergoss sich
im Sommer über Reschke eine Schlammlawine aus
In Antalya treffen sich kommendes Wochenende die
Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und
Schwellenländer zum G20-Gipfel. Eigentlich sollte der Kampf gegen
Korruption Hauptthema sein, dominiert werden dürfte das Treffen am
Sonntag und Montag aber vom Bürgerkrieg in Syrien und der
Flüchtlingskrise. Unter anderem werden US-Präsident Barack Obama
sowie der russische Präsident Wladimir Putin in Antalya erwartet.
"Bild"-Krisenreporter Paul Ronzheimer
räumt mit seinem Ruf als Ego-Journalist auf. "Mich ärgert es, wenn
ich als –Selfie-Journalist– kritisiert werde, nur weil es Bilder von
mir in gefährlichen Situationen gibt", sagt Ronzheimer im Interview
des "medium magazin". "Ich bin kein –Cool Guy–, der im Mittelpunkt
stehen will. Ich will Geschichten transportieren."
Der 30-Jährige spricht selbst von einer "Sucht nach Geschichte