Bereitsüber 1000 umfassende Krankenhaus-Storys / Zweite Aufrufwoche für ZDF-Sendung „Notfall Krankenhaus“ gestartet (FOTO)

Bereitsüber 1000 umfassende Krankenhaus-Storys / Zweite Aufrufwoche für ZDF-Sendung „Notfall Krankenhaus“ gestartet (FOTO)

In dieser Woche rufen das ZDF und Schauspielerin ChrisTine
Urspruch in ihrer Rolle als Dr. Klein erneut zur großen Online-Aktion
"Meine Krankenhaus-Story" auf. Nach dem ersten Aufruf Mitte September
2015 sind bereits über 1000 Storys bei der gemeinsamen Aktion von ZDF
und dem Internetportal Weisse Liste eingegangen. Ein Großteil der
Zuschriften thematisiert die Qualität der Behandlung und die
Leistungen von Ärzten und Pflegern. Dreiviertel der
Kranken

Weleda unterstützt „unsere Hebammen“ – Eine Kampagne zur Rettung des Hebammenberufs (FOTO)

Weleda unterstützt „unsere Hebammen“ – Eine Kampagne zur Rettung des Hebammenberufs (FOTO)

Heute findet nicht mehr jede Schwangere und Mutter eine Hebamme –
und das, obwohl ihr die Betreuung per Gesetz zusteht. Eine Tatsache,
die den steigenden Berufshaftpflichtbeiträgen für freiberufliche
Hebammen geschuldet ist. Für viele Hebammen rechnet sich die Ausübung
ihres Berufes schlichtweg nicht mehr. Mit der Kampagne "unsere
Hebammen" möchte der Deutsche Hebammenverband (DHV) diese Entwicklung
aufhalten. Die Weleda AG beteiligt sich als Sponsorin

Buchmesse Frankfurt: Die total verrückte Entführung in das Jahr 2256

Buchmesse Frankfurt: Die total verrückte Entführung in das Jahr 2256

Pünktlich zur Buchmesse in Frankfurt veröffentlicht Vanessa Halen ihren total verrückten Science-Fiction-Roman. Die Story hat die Autorin schon einmal in ihrem Buch „CyberBeauty“ erzählt. Allerdings war dieses Buch auch ein Ratgeber mit exklusiven Farbseiten. Jetzt veröffentlicht sie diese schrille Komödie als reinen Sci-Fi-Roman als gedrucktes Buch und als eBook zu einem besonders günstigen Preis.

eco: Wir stehen vor Gesundheitsschub oder Healthcare-Horror

Smart Healthcare: Erfassung und Auswertung der
Vitaldaten von Millionen von Menschen steht bevor

Das Potenzial der Erfassung und Auswertung von Gesundheitsdaten im
großen Stil wird völlig unterschätzt, erklärt eco – Verband der
deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de) anlässlich der
Internet Security Days. Der Verband begründet: Der Trend zu
Fitnessarmbändern und Smartwatches führe zu einer stark steigenden
lückenlosen und automatisie

Schwedische Krankenwagen senden lebensrettende Echtzeit-Daten in Klinik

Die Regionalverwaltung Stockholm (Stockholms
Län) hat ihre rund 100 Rettungswagen mit neuen lebensrettenden
IT-Systemen ausgestattet. Die Technik vernetzt Rettungswagen künftig
in Echtzeit mit dem Krankenhaus und sendet von unterwegs
Vitalparameter des Patienten. So können die Mediziner von der Klinik
aus das Rettungsteam unterstützen und frühzeitig die Notaufnahme
vorbereiten. Die europaweit einzigartige Systemlösung wurde vom
IT-Beratungs- und Dienstleistun

BDC-Nachwuchsförderung: Es geht in die nächste Runde

Immer weniger junge Mediziner entscheiden sich
dafür, Chirurg zu werden. Bereits mittelfristig droht der deutschen
Chirurgie ein Mangel an qualifizierten Operateuren. Deshalb ist es
dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) seit Jahren ein
großes Anliegen, junge Mediziner für die Chirurgie zu begeistern und
den chirurgischen Nachwuchs zu fördern: Beim Nachwuchs-Kongress
"Staatsexamen & Karriere" werden Studierende bei der
Prüfungsvorbereitung

Schlafmedizin: Deutsche Mittelstandsfinanz berät bei der Veräußerung von TOMED Dr. Toussaint GmbH an ASF medical GmbH

Deutsche Mittelstandsfinanz
(www.dmfin.com) hat die TOMED Dr. Toussaint GmbH (www.tomed.com),
Bensheim als exklusiver Finanzberater bei der Veräußerung an die ASF
medical GmbH (www.asf-medical.com), Köln beraten.

Die Tomed Dr. Toussaint GmbH ist ein medizintechnisches
Unternehmen mit Produktschwerpunkten in den Bereichen Schlafmedizin
sowie Frauenheilkunde & Geburtshilfe. Die TOMED hat seit Mitte 1997
ein beeindruckendes internationales Patent- und Markenportfolio s

Was erleben die Deutschen in ihren Krankenhäusern? / ZDF und Internetportal Weisse Liste starten große Online-Aktion (FOTO)

Was erleben die Deutschen in ihren Krankenhäusern? /
ZDF und Internetportal Weisse Liste starten große Online-Aktion (FOTO)

Das ZDF und das Internetportal Weisse Liste rufen zu einer großen
Online-Umfrage auf: Ab Montag, 14. September 2015, können Patienten,
Angehörige und Mitarbeiter ihre persönliche Krankenhaus-Story
erzählen. Mehr dazu unter krankenhaus.zdf.de.Die Aktion ist Teil
eines ZDF-Themenschwerpunkts zur Qualität der Kliniken in
Deutschland.

Das ZDF und die Weisse Liste, ein gemeinsames Projekt der
Bertelsmann Stiftung und der Dachverbände der grö&szli