Zuzahlungen für leistungsfähige und individuelle Hörsysteme werden
von der deutschen Bevölkerung akzeptiert. Über die Hälfte der
Befragten einer repräsentativen Befragung von TNS Deutschland in
Kooperation mit dem Bundesverband der Hörgeräte-Industrie hat
Verständnis dafür, dass für Hörsysteme, die über besondere
Komfortmerkmale verfügen, eine private Zuzahlung geleistet wird.
Zudem kann sich jeder Zweite vorstel
Arbeitnehmer, die auf Offshore-Windkraftanlagen
arbeiten, sind extremen Arbeitsbedingungen und Gefahren ausgesetzt.
Mit einer Gesamthöhe von bis zu 100 Metern bergen diese Anlagen
Risiken wie Absturzgefahr oder Elektrounfälle. Die körperlichen
Belastungen sind für Mitarbeiter groß: Sie müssen schwindelfrei sein
und extreme Wetterbedingungen beim Arbeiten im Freien aushalten sowie
eine eingeschränkte Privatsphäre hinnehmen. Unternehmen dürfen nur
– Stellenportal kliniken.de deckt zur Messe "Pflege & Reha" auf:
Vor allem Berlin, Bayern und Baden-Württemberg suchen
händeringend nach medizinischem Fachpersonal
– Chef des Stellenportales kliniken.de, David Fickeisen, steht auf
der Stuttgarter Messe vom 6. bis zum 8. Mai 2014 gerne vor Ort
für Gespräche zur Verfügung
Medizinisches Fachpersonal hat in Baden-Württemberg sehr gute
Chancen, eine neue Wirkungsstä
KIND, Deutschlands führender
Hörgeräteakustiker, bietet seinen Kunden ab sofort die direkte
Vernetzung von iPhone, iPad und iPod touch mit Hörgeräten der neuen
KINDlink Familie an. Die zugehörige App KINDiLink bietet weitere
innovative Funktionen.
Bisher waren Nutzer von Hörgeräten bei der kabellosen
Signalübertragung zwischen ihren Hörgeräten und Multimedia-Produkten
auf ein Zwischengerät – einen sogenannten Streamer – angewi
Dieösterreichische Humanomed IT Solutions GmbH integriert die Diktierlösung von DictaTeam in das Krankenhaus-Informations-System und schlägt damit ein neues Kapitel in Sachen Vernetzung auf.
Die Stephanus IT GmbH, ein Full-Service-Anbieter
für ITK-Infrastrukturen und Lösungen im Krankenhaus-, Klinik- und
Pflegesektor, stellt auf der conhIT 2014 vom 06.05.2014 bis
08.05.2014 in Berlin die Plattform "HealthCenter" vor.
"HealthCenter" ist eine cloudbasierende Lösung für das digitale
Patienten- und Gesundheitsmanagement. Diese Lösung ermöglicht es,
alle medizinischen, pflegerischen und administrativen Patientendaten
in einer di
Der Fotograf Björn Schönfeld portraitiert mit seiner Initiative
"Das erste Gesicht auf Erden" seit Ende 2013 Hebammen und
veröffentlicht seine Bilder unter
http://facebook.com/daserstegesicht. Denn das erste Lächeln, welches
ein Neugeborenes zu Gesicht bekommt, ist das der Hebamme. Dieser
flüchtig scheinende aber intensive Moment der Begegnung spiegelt die
große Bedeutung dieses Berufs in unserer Gesellschaft wieder. Mit
seinem Fotoprojekt m&ou
Die ambulante Versorgung in Deutschland ist
gekennzeichnet durch ein komplexes Zusammenspiel zwischen
Einrichtungen unterschiedlicher Sektoren und Disziplinen. Sowohl aus
medizinischen als auch aus versorgungspolitischen Gründen ist eine
stärkere Integration der zum Einsatz kommenden IT-Systeme
wünschenswert. Gute Beispiele dafür existieren bereits.
Die Gesundheitspolitik fordert von der ambulanten Medizin
zunehmend kooperative Strukturen und eine stärkere Verz