PwC-Umfrage: Schlechte Finanzlage geht nach
Ansicht der Patienten zu Lasten der Behandlungsqualität / Für das
Wunschkrankenhaus würden die meisten weit fahren / Uni-Kliniken haben
den besten Ruf
Krankenhäuser mit schwieriger Finanzlage müssen sich auf die
Abwanderung von Patienten und damit eine Verschärfung ihrer
wirtschaftlichen Situation einstellen. Wie eine Umfrage der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC ergab, befürchten
n&aum
MLP Gesundheitsreport 2014: Krankenhausärzte schlagen Alarm –
Bevölkerung sorgt sich um Pflegesituation
– Bürger bewerten deutsches Gesundheitswesen grundsätzlich als
sehr gut (79 Prozent)
– Deutliche regionale Unterschiede bei der Bewertung von
Krankenhäusern – im Saarland haben nur 32 Prozent einen guten
Eindruck
– Massiver Anstieg: 79 Prozent der Krankenhausärzte sehen
Therapiefreiheit eingeschränkt; Behandlungen aus Ko
Aspirin ist in Deutschland das vertrauenswürdigste Schmerzmittel
des Jahres 2014. So entschieden bereits zum vierzehnten Mal in Folge
die Leser des Magazins Reader–s Digest. In einer repräsentativen
Verbraucher-Umfrage nannten sie das Bayer-Präparat in der Kategorie
Schmerzmittel von 103 Marken ungestützt an erster Stelle.
Die repräsentative Studie "Most Trusted Brands" ist mit einer
Datenbasis von europaweit 17.676 Befragten in 10 Ländern, d
Mit über einer Milliarde Euro Corporate
Venture Capital sind namhafte Konzerne wie Bertelsmann, Siemens,
Daimler, Deutsche Post, Evonik und Bosch sowie der Company Builder
Project A Ventures auf der "Best of Both" am 13. und 14. Mai 2014 in
Berlin vertreten. In dem Bereich "Corporate Ventures of German
Industry" haben diese Blue Chips eine Plattform, um sich der
internationalen Gründerszene als Förderer von Startups und jungen
Unternehmen zu präsent
Bürokratie, schlechtes Honorarsystem und der ewige
Kampf mit den Krankenkassen hinterlassen ihre Spuren: Fast jeder
zweite niedergelassene Arzt bereut im Nachhinein die Entscheidung für
eine eigene Praxis. Das hat eine aktuelle Umfrage das Ärztenetzwerkes
Hippokranet ergeben, an der sich 1.136 Ärzte beteiligt haben.
Nur eine knappe Mehrheit der Niedergelassenen hat demnach den
Schritt in die Freiberuflichkeit letztendlich nicht bereut. Während
sich 54 Prozent der
Anlässlich des 30jährigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für
Schmerzmedizin e.V. (DGS) fand im Rahmen des diesjährigen Schmerz-
und Palliativtages in Frankfurt am Main das Jubiläumssymposium statt.
Als Gastredner zum Thema trat der Journalist und Buchautor Dr. Frank
Schirrmacher auf, der sich für einen Wertewandel in der Gesellschaft
aussprach. Rund 2.000 Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und
Apotheker nutzten in diesem Jahr die Gelegenh
Die IDG Communications Media AG betrauert den Tod
von Patrick J. McGovern, Gründer und Chairman of the Board der
IDG-Muttergesellschaft International Data Group (IDG) in Boston.
McGovern ist am 19. März nach kurzer Krankheit im Alter von 76 Jahren
verstorben. Patrick J. McGovern hat IDG im Jahr 1964 in Boston
gegründet und stand bis zu seinem Tode an der Spitze des
Unternehmens. Unter seiner Leadership entwickelte sich IDG zum
weltweit führenden Anbieter von Fach- und P
TK-Chef Jens Baas: "Du hast nie die größte Yacht.
Dieses Spiel ist ein Scheißspiel."
Berlin, 20. März 2014 – Führungskräfte leiden deutlich mehr unter
Stress als alle anderen Berufsgruppen. Das hat die Auswertung einer
Stress-Studie der Techniker Krankenkasse ergeben, die dem
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 4/2014) exklusiv vorliegt. So
bezeichneten sich acht von zehn leitenden Angestellten als gestresst,
fast jeder zweite Entscheider f&
Höchste Mitarbeiterzufriedenheit bei Sysmex in Deutschland /
Attraktivität und Qualität des Arbeitsumfelds entscheidend für Erfolg
im internationalen Wettbewerb
Mit dem international anerkannten Siegel "Great Place to Work®"
ist heute der führende Anbieter von Labordiagnostikasystemen, Sysmex
GmbH, ausgezeichnet worden. Auf Grundlage von Benchmarkuntersuchungen
zeichnet Great Place to Work®
Höchste Mitarbeiterzufriedenheit bei Sysmex in
Deutschland / Attraktivität und Qualität des Arbeitsumfelds
entscheidend für Erfolg im internationalen Wettbewerb
Mit dem international anerkannten Siegel "Great Place to Work®"
ist heute der führende Anbieter von Labordiagnostikasystemen, Sysmex
GmbH, ausgezeichnet worden. Auf Grundlage von Benchmarkuntersuchungen
zeichnet Great Place to Work® Deutschland jedes Jahr Unternehmen aus,
die auf Basis ei